Ergebnisse zum Suchbegriff „Europa“

Artikel

Ergebnisse 741-750 von 3086 [weiter]

7. April 2020

Aus den Kreisgruppen

BdV-Jahresempfang mit viel Polit-Prominenz in Augsburg

Die Blaskapelle der Banater Schwaben Augsburg unter der Leitung von Werner Zippel stimmte am Samstagnachmittag, dem 29. Februar, zum Jahresempfang des BdV-Kreisverbandes Augsburg mit einer Folge bekannter Musikstücke ein, heimatliche Klänge empfingen die vielen Teilnehmer, die Polit-Prominenz aus verschiedenen Parteien – Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie Bezirksräten/innen und Stadträte –, Vertreter zahlreicher Landsmannschaften und verschiedener Verbände, die der Einladung des BdV Folge geleistet hatten. Die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbürger Sachsen war durch Annemarie Klein und Udo Schneider, stellvertretende Vorsitzende, vertreten. mehr...

5. April 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Tagesfahrt nach Düsseldorf

Trotz erster besorgniserregender Nachrichten um das Corona-Virus war die Welt am 7. März noch einigermaßen in Ordnung und so beschloss der Vorstand der Kreisgruppe um Anita Gutt und Helmut Scharpel eine geplante Tagesfahrt nach Düsseldorf nicht ausfallen zu lassen. Die rund 30 Mitglieder begrüßten sich nicht mit Handschlag, sondern per Ellenbogen- oder Fußkick, bevor die Fahrt zum Gerhart-Hauptmann-Haus startete, wo die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ auf die Drabenderhöher wartete. mehr...

5. April 2020

Kulturspiegel

Kulturforum in Potsdam informiert

Leider ist auch das Deutsche Kulturforum östliches Europa gezwungen, seine Veranstaltungen der nächsten Wochen abzusagen. Gemeinsam mit unseren Partnern im In- und Ausland folgen wir damit nicht nur behördlichen Vorgaben und Empfehlungen, sondern wollen dadurch auch unseren Beitrag zur Verlangsamung der Covid-19-Pandemie leisten. Wir tun das schweren Herzens, denn hinter allen geplanten Terminen stecken umfängliche Vorbereitungsarbeiten. In einem gewissen Umfang werden wir die abgesagten Veranstaltungen zu einem späteren Termin nachholen können. Darüber werden wir Sie auf dem Laufenden halten. mehr...

3. April 2020

Verschiedenes

Kulturmanager/in Fogarasch gesucht

Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Das ifa agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. mehr...

25. März 2020

Verbandspolitik

Neue bayerische Sozialministerin Trautner empfängt landsmannschaftliche Vertreter

München - Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, sowie Vertreter der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben am 16. März zu einem Meinungsaustausch empfangen. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahmen die Ehrenvorsitzende Herta Daniel, der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Andreas Roth sowie der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, am Gespräch teil. mehr...

20. März 2020

Kulturspiegel

Klausenburger Stadt- und Kulturgeschichte

Vom 22. bis 24. November 2019 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein Wochenendseminar der Akademie Mitteleuropa in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sowie der Babeș-Bolyai-Universität zur Stadt- und Kulturgeschichte von Klausenburg/Cluj-Napoca/Kolozsvár statt. Die Tagung wurde maßgeblich vom damaligen AKSL-Vorsitzenden Dr. Ulrich Andreas Wien vorbereitet und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Es nahmen 115 ehemalige und heutige Klausenburger und weitere Interessenten daran teil. mehr...

18. März 2020

Kulturspiegel

Europäische Kulturroute der Deutschen Ritter

Kronstadt – Wie eine europäische Kulturroute auf den Spuren des Deutschen Ritterordens aussehen könnte, beschreibt Ralf Sudrigian auf der Tourismusseite der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom 31. Januar (ADZ Online vom 2. Februar 2020). mehr...

18. März 2020

Jugend

Siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig/Salzburg 2020 – Absage!

Aufgrund des Ausnahmezustandes in Europa und der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung muss das Siebenbürgische Jugendskilager am Hochkönig, Mitterbergalm bei Salzburg, das zu Ostern vom 10.-18. April 2020 geplant war, abgesagt werden. mehr...

17. März 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Pläne zum Erhalt der siebenbürgischen Kirchenburgen

Im Hinblick auf die nächste Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien empfing der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, den Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann, am 24. Februar zu einem Gespräch im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat. Inhalt des ausführlichen Austauschs waren Perspektiven zur Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen. mehr...

5. März 2020

Verschiedenes

Bayerische Landeskirche eröffnet Fastenaktion für Siebenbürgen

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern widmet ihre Fastenaktion 2020 der Seniorenarbeit in Siebenbürgen, konkret den Altenheimen in Hetzeldorf und Schweischer. Die Fastenaktion steht unter dem Motto „Füreinander einstehen in Europa“ und wird vom 6.-8. März in Neumarkt in der Oberpfalz eröffnet. mehr...