Ergebnisse zum Suchbegriff „Fabian“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 186 [weiter]

18. Mai 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

2. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Start in den Frühling mit „Buntem Nachmittag“

Am 6. April veranstaltete die Kreisgruppe Rosenheim ihren Bunten Nachmittag in der Kulturmühle in Bruckmühl. Der Vorsitzende Volkmar Kraus freute sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu können. mehr...

27. April 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

22. März 2024

Kulturspiegel

Schlossverein: Neu gewählte Vorstandsmitglieder

Die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH) und die Wahl des neuen Vorstands fanden am 7. Oktober 2023 statt (siehe Folge 17 vom 30. Oktober 2023, Seite 5). Die neu in dieses Gremium gewählten Vorstände werden nachfolgend kurz vorgestellt. mehr...

7. Januar 2024

Jugend

Jahresrückblick der Jugendtanzgruppe Rosenheim

Für die Jugendtanzgruppe (JTG) Rosenheim war es ein sehr ereignisreiches Jahr! Die Auftrittsreihe 2023 begann im April mit einem Überraschungsauftritt bei der Konfirmation eines Tanzgruppenmitgliedes. Am 30. April veranstaltete die Jugendtanzgruppe mit dem „Tanz in den Mai“ ihren ersten eigenen Ball in der Kulturmühle in Bruckmühl, der ein voller Erfolg wurde. Hiernach folgte die Teilnahme am 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowohl beim festlichen Trachtenumzug als auch mit einem Auftritt der bei der Volkstanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Natürlich durften an diesem Pfingstwochenende die partygeladenen Abende im Festzelt nicht fehlen. mehr...

11. November 2023

Jugend

Volkstanzwettbewerb in Heidenheim: Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach siegt

Auch in diesem Jahr hieß es wieder Trachten richten, Haare flechten und ab geht’s auf die Tanzfläche. Am Samstag, den 28. Oktober, fanden sich 16 siebenbürgische Tanzgruppen in Heidenheim an der Brenz ein zum diesjährigen Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

22. Oktober 2023

Kulturspiegel

Mitgliederversammlung des Schlossvereins: Vorstand neu gewählt

Eingebettet in ein KulturWochenende fand am 7. Oktober die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH e.V. oder Schlossverein) auf Schloss Horneck statt. Der Einladung des Vorstandes waren 72 Mitglieder gefolgt, die zusätzlich 29 Stimmvollmachten auf sich vereinigten. Somit waren mehr als 50 % der wahlberechtigten Stimmen anwesend und die Mitgliederversammlung konnte satzungsgemäß durchgeführt werden. mehr...

6. Juli 2023

Jugend

"Specktakel" – Jungsachsentag mit Festivalcharakter

Das erste "Specktakel" der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) konnte am Wochenende vom 16.-18. Juni im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfinden. In dessen Rahmen wurde der Jungsachsentag, die Mitgliederversammlung der SJD, mit Neuwahlen abgehalten. Natalie Bertleff bekleidet als erste Frau in der Geschichte der SJD nun das Amt der Bundesjugendleiterin. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Manuel Krafft, Marc Alexander Krafft und Melanie Pauli. mehr...

19. Juni 2023

Jugend

Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feiert 20-jähriges Jubiläum

„Ein fröhliches Fest mit einem bunten Strauß an Tänzen“ – so lautete die Überschrift des Artikels einer großen regionalen Tageszeitung am 7. Mai. Es war ein fröhliches Fest, das am 6. Mai stattfand. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Vorfreude darauf war bereits während der Vorbereitung dieses Events bei allen Beteiligten zu spüren. Es wurde fleißig geplant, geübt, vorbereitet und geprobt, damit die anstehende Feier dem Anlass gerecht wird. Und das wurde sie dann auch! mehr...

9. Juni 2023

Jugend

SJD gestaltete den Heimattag erfolgreich mit

Am Pfingstwochenende öffnete der Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder seine Pforten und wurde so neuerlich zum Hotspot der siebenbürgischen Kultur. Auch dieses Jahr fanden sich wieder Tausende von Heimatverbundenen und Gästen ein, um die Tradition zu pflegen. Zwischen Tradition, Kultur und Party stellte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unter anderem in Zusammenarbeit mit uns, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein Programm auf die Beine, auf das wir alle stolz zurückblicken können. Falls ihr nicht dabei sein konntet oder einfach noch einmal den Heimattag Revue passieren lassen wollt, haben wir hier die wichtigsten Infos zu den Veranstaltungen der SJD zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen. mehr...