Ergebnisse zum Suchbegriff „Fabritius“

Artikel

Ergebnisse 1411-1420 von 2093 [weiter]

24. Dezember 2011

Verbandspolitik

Zeit der Freude und Zuversicht

Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius mehr...

22. Dezember 2011

Verschiedenes

Stafette im Heimathaus übergeben / Hilfsverein „Johannes Honterus“ wählt neuen Vorstand

Stolz weht die blau-rote Fahne mit dem goldenen Wappen vom Turm der „Sachsenburg am Neckar“. Und stolz können die Mitglieder des Vorstands sein, die am 19. November ihr Amt vertrauensvoll in jüngere Hände legten. mehr...

19. Dezember 2011

Verschiedenes

Rentenhöhe prüfen und rechtzeitig Korrekturanträge stellen

In letzter Zeit sind vermehrt Fälle zu verzeichnen, in welchen Rentenbehörden bisher unstreitige Fragen zur Anerkennung und Bewertung der Zeiten im Herkunftsgebiet negativ entscheiden und die zutreffenden Rentenwerte erst nach einem Widerspruchs- und Klageverfahren anerkennen. Diese Fälle betreffen beispielsweise die Einordnung in angemessene Qualifikationsgruppen aufgrund von Ausbildung oder Berufserfahrung sowie die Berücksichtigung ungekürzter Werte (6/6) bei Vorlage von Lohnlistenauszügen. Betroffenen wird daher empfohlen, Bescheide nach deren Zugang genau zu prüfen und bei Zweifelsmomenten schnellstens eine Korrektur zu beantragen. Für Widersprüche gilt eine Frist von einem Monat nach Zugang des Bescheides. mehr...

12. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg sollten gebührend gefeiert werden. Der Einladung waren am 16. Oktober Vertreter des Landes und des Bundes unseres Verbandes, Politiker der Stadt Augsburg, Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) – Land und Stadt, der Kreisgruppen, befreundete Vertriebenenverbände sowie zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus dem Schwabenland und Bayern gefolgt. mehr...

6. Dezember 2011

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender erhält Nationalen Verdienstorden Rumäniens

Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzende der weltweiten Förderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ist mit dem Nationalen Verdienstorden Rumäniens im Rang eines Kommandeurs durch den Staatspräsidenten Rumäniens ausgezeichnet worden für seinen persönlichen Beitrag zur Förderung der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien. Die Verleihung fand am 30. November im Bayerischen Landtag im Rahmen eines Festaktes anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages (am 1. Dezember) statt. Zu dem Festakt, der unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, stand, hatte die Generalkonsulin von Rumänien, Brândușa Predescu, eingeladen. mehr...

5. Dezember 2011

Kulturspiegel

Inge Konradt wurde das Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ verliehen

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jugendtanzgruppe Geretsried am 5. November wurde eine hochverdiente und vielfältig engagierte Persönlichkeit der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen mit der „Pro-Meritis“-Auszeichnung geehrt: Inge Konradt. Mit ihrem mehr als 30 Jahre langen Wirken hat sie das Kulturleben Geretsrieds und maßgeblich das der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen im Verband der Siebenbürger Sachsen bereichert.
mehr...

28. November 2011

Kulturspiegel

Pfarrer Konrad Möckel – ein Leben für eine lebendige christlich-sächsische Gemeinschaft

In der umfangreichen Biographie „Umkämpfte Volkskirche. Leben und Wirken des evangelisch-sächsischen Pfarrers Konrad Möckel (1892-1965)“ würdigt Andreas Möckel nicht nur das Leben und Wirken seines Vaters, sondern beleuchtet und hinterfragt zugleich kritisch die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte, vor allem der evangelischen Volkskirche, in den Jahrzehnten nach dem Ersten Weltkrieg bis in die 1960er Jahre. Konrad Möckel war in jenem Zeitabschnitt eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachen. mehr...

28. November 2011

Verbandspolitik

Neue Amtsträger im Bundesvorstand

Beim Verbandstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde am 13. November 2011 ein neues Bundesvorstand an der Spitze mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius gewählt (siehe alle Mitglieder des Bundesvorstandes in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 14. November 2011). Im Bundesvorstand wirken künftig sechs neue Amtsräger mit, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. mehr...

25. November 2011

Verbandspolitik

Die Zukunft des siebenbürgischen Kulturzentrums in Gundelsheim sichern

In einer Resolution hat der Verbandstag der Siebenbürger Sachsen die Bundesregierung aufgefordert, die Aufgaben gemäß Paragraph 96 des Bundesvertriebenengesetzes beherzt wahrzunehmen, um die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen, die eine Leuchtturmwirkung weit über Gundelsheim hinaus haben, in ihrem Fortbestand zu sichern und in ihrer Wirkungsfähigkeit zu stärken. In einem Informations- und Diskussionsforum wurde am Vorabend des Verbandstages, am 11. November 2011, über die Entwicklung der Kultureinrichtungen informiert und es wurden Wege und Modalitäten besprochen, um den wichtigen Aufgaben auf Schloss Horneck zukünftig gerecht zu werden. mehr...

24. November 2011

Verschiedenes

Staatspräsident Băsescu in Berlin

Berlin – Auf Einladung von Bundespräsident Christian Wulff hat der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu Deutschland am 10. November einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Bundespräsident Wulff und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel stand der Ausbau der bilateralen Beziehungen. mehr...