Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 841-850 von 2686 [weiter]

20. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Ostdeutscher Winterball in Bonn

Der von den Regionalgruppen der ostdeutschen Landsmannschaften organisierte Winterball in Bonn jährte sich heuer zum elften Mal. Er ist nicht nur dem Tanzvergnügen gewidmet, denn das Wiedersehen mit alten Freunden aus der Heimat ist mindestens ebenso wichtig. Gleichzeitig galt er auch als Benefizball zu Gunsten der Kulturarbeit der deutschen Heimatvertriebenen in Bonn. mehr...

19. Februar 2018

Kulturspiegel

Rumänienprogramm der Leipziger Buchmesse

Am 15. Februar wurde bei einer Pressekonferenz zur diesjährigen Leipziger Buchmesse (15.-18. März) das Programm des Gastlandes Rumänien vorgestellt. „Der Auftritt unseres diesjährigen Schwerpunktlandes Rumänien eröffnet uns einen besonderen Blick auf Europa“, so Buchmessedirektor Oliver Zille. „Geschichte und Gegenwart dieses Landes mit seinen vielfältigen Ethnien, Sprachen und Religionsgemeinschaften können für eine gemeinsame europäische Zukunft Gedankenentwürfe liefern und neue Perspektiven aufzeigen.“ mehr...

17. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Urzeln in Franken erkunden neue Fastnachtshochburgen

Heuer begann die fränkische Urzel-Saison schon am 14. Januar mit dem Umzug in Hilpoltstein, wo im Haus von Karin und Dietmar Roth die Urzeln zum köstlichen Urzelkraut, gekocht von Maja Gerstacker-Roth und Tochter Evelyn, eingeladen waren und sich nach dem Umzug zum geselligen Beisammensein trafen. Mitten im Trubel war das Baby Elvis Roth, dem der stolze Opa Hans-Georg schon eine passende Schelle angefertigt hat. Hirräii! mehr...

17. Februar 2018

Kulturspiegel

Ausstellung in Ulm: „Deutsche in Rumänien“

Im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm wird vom 20. Februar bis 27. Mai die Ausstellung „Deutsche in Rumänien. Eine Minderheit – viele Geschichten“ gezeigt. Eröffnung ist am Montag, 19. Februar, um 19.00 Uhr. mehr...

11. Februar 2018

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Hörspiel im DLF über deutsche Heimatvertriebene und Flüchtlinge

Der Deutschlandfunk (DLF) sendete am 10. Februar 2018 um 20.05 Uhr das Hörspiel „Die Umsiedler“ nach dem gleichnamigen Kurzroman des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt (1914-1979). Vertreibung, Flucht und Hoffnung auf ein neues Leben. Das ist das gegenwärtige Thema. Und das war es einst. 1953 schrieb Arno Schmidt auf Grundlage eigener Erlebnisse den Kurzroman "Die Umsiedler". Das sprachmächtige 72-minütige Hörspiel ist ein grandioses Zeitdokument und in der Mediathek des DLF bis zum 17. Februar 2018 als Podcast abrufbar. mehr...

10. Februar 2018

Verbandspolitik

BdV-Präsident Fabritius würdigt Koalitionsvertrag: „Positives Signal für die weitere Arbeit des BdV“

CDU/CSU und SPD haben sich am 7. Februar nach einer Marathonverhandlung auf einen Koalitionsvertrag für die 19. Wahlperiode verständigt. Das 179 Seiten umfassende schwarz-rote Regierungsprogramm trägt den Titel „Ein neuer Aufbruch für Europa - Eine neue Dynamik für Deutschland - Ein neuer Zusammenhalt für unser Land“. Aus Sicht des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius enthält der Koalitionsvertrag wichtige Impulse für die künftige Arbeit des BdV, insbesondere auch durch die Verstetigung des partizipativen Ansatzes in der Kulturarbeit.
mehr...

8. Februar 2018

Kulturspiegel

Lesung Hans Bergels in München

Am 26. Februar um 18.00 Uhr liest Hans Bergel in München im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5. mehr...

7. Februar 2018

Kulturspiegel

„Hinter sieben Burgen“: Ein Dokumentarfilm von Björn Reinhardt

Im Rahmen der Dokumentarfilmreihe „Blick zurück – Blick nach vorn“ läuft am Samstag, 10. Februar, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin, der Film „Hinter sieben Burgen“ (D/RO 1996) von Björn Reinhardt. Eintritt: sechs Euro. mehr...

5. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Filmvorführung mit Frieder Schuller in Heilbronn

Die Kreisgruppe Heilbronn lädt herzlich ein für Sonntag, den 18. Februar, um 15.00 Uhr zur Filmvorführung „Der Glockenkäufer“ von und mit Frieder Schuller. mehr...

31. Januar 2018

Verschiedenes

Aussiedlerbeauftragter in NRW ernannt

Zum ersten Beauftragten der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange deutscher Heimatvertriebener, Aussiedler und Spätaussiedler wurde Heiko Hendriks (CDU) berufen. Das Amt tritt er am 1. Februar an. mehr...