Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 1581-1590 von 1792 [weiter]

29. März 2006

HOG-Nachrichten

Skiwochenende der Neppendorfer und Großpolder

Eine Gruppe jüngerer Neppendorfer und Großpolder traf sich zum dritten Mal zum "Wintersporteln" in der Mörtel-Mühle in Bad Goisern. In der Woche ab Aschermittwoch begegnen sie sich und feiern gemeinsam in der Jugendherberge. Diese leitet in der Nachfolge der Familie Reisenauer die Mediascherin Hanna Hienz. mehr...

20. März 2006

Jugend

Jugend plant umfangreiches Programm für 2006

Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...

7. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Tübingen feierte 40-jähriges Jubiläum

Der bedeutende Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann wurde am 11. Februar im Rahmen eines Festaktes in Tübingen mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gewürdigt. Zahlreiche Landsleute und hiesige Mitbürger nahmen an der Jubiläumsfeier der Nachbarschaft Tübingen im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Lustenau teil. Im Vorraum des Gemeindesaals konnten die Besucher eine Ausstellung über die Geschichte Siebenbürgens und das 40-jährige Bestehen der Kreisgruppe und späteren Nachbarschaft Tübingen besichtigen. mehr...

11. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Aktive Kulturbotschafter in Nürnberg

Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickt auf ein erfolgreiches und vielseitiges Jahr 2005 zurück. 25 Auftritte und Freizeitveranstaltungen wurden im vergangenem Jahr wahrgenommen. Am Anfang des Jahres wurden für die Narrenzeit erneut Showeinlagen einstudiert - Line Dance Medley und Männer-CanCan - und beim Fasching der Katzendorfer und der Nösner Nachbarschaft vorgeführt. mehr...

7. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Neubeginn des Großen Siebenbürger-Balles in München

Zum ersten Mal bot der Augustiner-Keller an der Arnulfstraße in München Platz für ca. 350 Gäste, die am Samstag, dem 28. Januar, der Einladung der Kreisgruppe München gefolgt waren, um gemeinsam dem Alltag zu entfliehen und den Faschingsball der Siebenbürger Sachsen in München nach alter Tradition zu feiern. Angesichts dieses Neuanfangs stellt sich die berechtigte Frage, ob die Fortführung der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle gesichert ist. mehr...

2. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

"Karpatentänzer" in Wolfsburg feiern einjähriges Bestehen

Vor einem Jahr, dem 9. Januar 2005, hatten sich acht siebenbürgische Paare, überwiegend aus Bußd bei Mediasch stammend, in Wolfsburg getroffen, um einen Tanzbeitrag bei dem für den 1. Oktober 2005 geplanten Bußder Treffen zu leisten. mehr...

31. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim gewinnt neue Mitglieder

In der voll besetzten Steinheimer Albuchhalle feierte die Kreisgruppe Heidenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in das neue Jahr 2006. Die Frauen des Vorstandes hatten den Saal wunderschön dekoriert. mehr...

27. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Abbau von Altenheim- und Kindergartenplätzen verhindert

Am 8. Januar fand in Drabenderhöhe die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen "Adele Zay" e.V. statt, im Anschluss an einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Ordnung in der Kapelle. Pfarrer i. R. Gerhard Thomke hatte den Predigttext des 1. Sonntags nach Epiphanias seiner Predigt zugrunde gelegt. Besonders die alten, kranken und schwachen Bewohner des Altenheims dankten ihm für die tröstende und stärkende Verkündigung. An der Orgel spielte unser junger Orgelkünstler Christian Orben. mehr...

26. Januar 2006

Jugend

Studium Transylvanicum feierte XX. Akademiewoche in Morsbach

Zum zwanzigsten Mal fand in der Woche zum Jahreswechsel die Siebenbürgische Akademiewoche von Studium Transylvanicum unter dem Titel "Transylvania: Siebenbürgen, Erdély, Ardeal - Forschungstraditionen und aktuelle Perspektiven" statt. Auf dem Programm stand eine bunte Mischung von wissenschaftlichen Aktivitäten und Jubiläums- bzw. Neujahrsfeierlichkeiten. mehr...

20. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Das war das Jahr 2005, ein Rückblick

Mit einer schwungvollen Silvesterfeier in der „Freien Turnerschaft“ in Rosenheim endete für unsere Kreisgruppe ein ereignisreiches Jahr. Für den Vorstand und die Mithelfer gab es viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter viele neue Gesichter, auch aus anderen Kreisgruppen, waren mit Freunden dabei. mehr...