Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 1792 [weiter]

18. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Landshuter Kronenfest: Seite an Seite in Tradition und Gemeinschaft

Am 5. Juli lud die Kreisgruppe Landshut zu ihrem traditionellen Kronenfest auf das Gelände der Alten Ziegelei im Markt Altdorf ein. Bei hochsommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste zusammen, um einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft, der kulturellen Identität und der siebenbürgischen Traditionen zu feiern. mehr...

18. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen feiern beim 950-jährigen Jubiläum in Maichingen mit

Am Sonntag, dem 20. Juli, feierte Maichingen den Höhepunkt seines Festwochenendes anlässlich des 950-jährigen Bestehens mit einem großen historischen Festumzug durch den Ort. Mit dabei: die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Böblingen. mehr...

16. August 2025

HOG-Nachrichten

HOG Dobring lädt zum Jubiläumstreffen ein

Im Namen des Vorstands der HOG Dobring und unseres Organisationsteams erreicht euch dieser Aufruf zur Teilnahme an unserem 25. HOG-Treffen in Deutschland. Unser kleines Jubiläum beginnt am 13. September um 14.00 Uhr in malerischer Kulisse auf der Burg Guttenberg in der Nähe von Heilbronn. Meldet euch telefonisch an bei Resi Schuster unter (08208) 8347 oder Agnetha Nietsch („Nik“ Heilbronn) unter (07131) 252297 und tragt auf diese Weise zu einem guten Gelingen bei! mehr...

14. August 2025

Rumänien und Siebenbürgen

"Erfolgreichste Ausgabe der Kulturwoche Haferland"

Über 8.000 Besucher erfreuten sich an der 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland, die vom 31. Juli bis 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ stattfand. Die Schirmherrschaft hatten der Präsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die Wanderung und das kulturelle Picknick in der Kirchenburg Keisd, der traditionelle sächsische Ball in Deutsch-Kreuz und die Jazzkonzerte. mehr...

14. August 2025

Jugend

Frankencup 2025: Kicken, feiern, siegen!

Am Samstag, dem 24. Mai, feierte auf dem Sportgelände der Eintracht Falkenheim in Nürnberg der erste „Siebenbürger Frankencup“ seine Premiere. Organisiert wurde das Fußballturnier von den Frankenkickern Nürnberg und der Waldhüttner Jugend. mehr...

13. August 2025

Kulturspiegel

4. Musikalisch-literarischer Salon zum Auftakt des Carl Filtsch Klavier- und Kompositionswettbewerbs

Am 8. Juli fand als Auftakt zur 29. Auflage des Carl Filtsch Klavier- und Kompositionswettbewerbes der seit 2022 bestehende musikalisch-literarische Salon im bis auf den letzten Platz besetzten Spiegelsaal des Deutschen Forums in Hermannstadt statt. Im Mittelpunkt des Salons steht das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch. Musik von ihm, aus seiner Zeit oder Werke, die er selbst gespielt hat, kamen zu Gehör. Da sich seine Geburt in diesem Jahr zum 195. Mal jährt, führte der Text nach Mühlbach, dem Geburtsort Filtschs, wo er als zehntes Kind des Mühlbacher Stadtpfarrers am 28. Mai 1830 zur Welt kam. So heißt es im Text: „Es war der Freitag vor Pfingsten. Auf dem Pfarrhof ist die Freude über die Geburt des Kindes allgegenwärtig, in den Straßen der Stadt spürt man etwas von der Heiligkeit des bevorstehenden Pfingstfestes…..Birken, die Fruchtbarkeit, Neubeginn und Schutz symbolisieren, stehen vor den Häusern der Bewohner, doch sie sollen auch böse Geister abhalten“. mehr...

12. August 2025

Jugend

Beeindruckende tänzerische Gemeinschaft in Heilbronn

Am 12. Juli luden wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, zur Jubiläumsveranstaltung anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens sowie des 20-jährigen Jubiläums unserer Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in die Mühltalhalle nach Bad Rappenau ein. Im Rahmen der Feierlichkeiten durften wir zahlreiche besondere Gäste begrüßen, die uns mit ihren persönlichen Worten und Glückwünschen beehrten. mehr...

7. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Hessen: Ein Magnet — das sommerliche Heimattreffen in Neu-Isenburg

Es herrschte gute Laune unter den zahlreich erschienen Gästen, als Ingwelde Juchum, die Landesvorsitzende, am 13. Juli das Fest mit der Feststellung eröffnete: „Das Heimattreffen im Sportpark von Neu-Isenburg fand über 40-mal statt“. Sie hieß den Ehrengast, Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner, die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt und die Siebenbürgische Tanzgruppe aus Pfung­stadt herzlich willkommen. mehr...

5. August 2025

Aus den Kreisgruppen

25. Kronenfest in Herzogenaurach

Nach 25 Jahren ist das Kronenfest in Herzogenaurach fester Bestandteil des kulturellen Angebots der Stadt. Neben vielen Siebenbürger Sachsen kamen am 29. Juni viele alteingesessene Herzogenauracher auf den Festplatz am Weihersbachgelände. Auch Temperaturen über 30 Grad hielten die Gäste nicht davon ab, mit uns das Jubiläum zu feiern. Für die Tanzgruppe ist 2025 das Jahr der Jubiläen: Die Erwachsenentanzgruppe feiert ihr 30-jähriges, die Kindertanzgruppe und das Kronenfest das 25-jährige Bestehen. mehr...

3. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl

Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...