16. August 2025

HOG Dobring lädt zum Jubiläumstreffen ein

Im Namen des Vorstands der HOG Dobring und unseres Organisationsteams erreicht euch dieser Aufruf zur Teilnahme an unserem 25. HOG-Treffen in Deutschland. Unser kleines Jubiläum beginnt am 13. September um 14.00 Uhr in malerischer Kulisse auf der Burg Guttenberg in der Nähe von Heilbronn. Meldet euch telefonisch an bei Resi Schuster unter (08208) 8347 oder Agnetha Nietsch („Nik“ Heilbronn) unter (07131) 252297 und tragt auf diese Weise zu einem guten Gelingen bei!
Dobringer Trachtengruppe beim Heimattag in ...
Dobringer Trachtengruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Theresia Schuster
Aufgrund der überall steigenden Preise veröffentlichen wir erstmals im Vorfeld unsere Kalkulation, wie sich das Eintrittsgeld von 48 Euro in diesem Jahr zusammensetzt: Essen 25 Euro, Kaffee und Tellergeld 8 Euro, Musikband 10 Euro, hinzu kommen Ausgaben für weitere Mitwirkende am Veranstaltungsprogramm. Durch eine einmalige Gelegenheit bekommen wir die Räumlichkeiten der Burg-Gaststätte kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eindrücke erhaltet ihr auf der Webseite https://burg-guttenberg.de. Die Adresse der Burg-Gaststätte lautet: Burgstraße 3, 74855 Haßmersheim. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Gemäß dem Motto des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wollen auch wir „Seite an Seite“ gemeinsam unser Wiedersehen feiern, Kraft in der Gemeinschaft tanken und die schönen Eindrücke in unseren Herzen speichern. Es erwartet euch ein Grußwort des langjährigen Pfarrers in Dobring, Herrn Gabel, Aufnahmen von unserem Wiedersehen in Dobring 2024 und reichlich Gelegenheit zum Tanzen mit der „Memories² Band“.

Am Sonntag, dem 14. September, um 11.00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Schloss Horneck in Gundelsheim mit einer geführten Gruppe zu besichtigen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen begrenzt, da an dem Tag gleichzeitig der Tag des offenen Denkmals stattfindet. Für die Gesamtgruppe ist eine Spende von mindestens 50 Euro zu entrichten. Der persönliche Anteil wird vor Ort eingesammelt. Bitte signalisiert euren Teilnahmewunsch mit der Anmeldung zum Treffen bei Resi Schuster oder Agnetha Nietsch. Die Führung muss nach Anmeldestand erst noch final von uns bestätigt werden!

Auch an dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Trachtenumzuges in Dinkelsbühl und den vielen Dobringern, die sich zu unserem traditionellen Kaffee-Kuchen-Ratsch auf den Weg nach Dinkelsbühl gemacht haben. Trotz des wechselhaften Wetters waren wir zu beiden Gelegenheiten eine heitere und engagierte Gruppe mit extra herzlicher Ausstrahlung. Tragt diese Freude weiter und berichtet von euren Erlebnissen. Bleibt gesund und kommt zum Treffen im September. Herzliche Grüße auch im Namen des Gesamtvorstands

Ludwig Beeg

Schlagwörter: Dobring, Einladung, Jubiläum

Bewerten:

10 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.