Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 1792 [weiter]

15. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn

Mit einer kurzen Ansprache begrüßte Pfarrer Peter Stadler am vierten Advent die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Das Vorspiel des Karpatenorchesters stimmte uns auf den Gottesdienst ein. Kreisvorsitzende Ines Wenzel begrüßte die zahlreichen Besucher und begann ihre Ansprache mit einem Rückblick: mehr...

10. Januar 2023

Verbandspolitik

Ein Blick zurück und viele neue Ideen: Internetseminar zum Thema „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“

Am dritten Adventswochenende vom 9. bis 11. Dezember luden das Internetreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Akademie Mitteleuropa e.V. wieder zu einem Internetseminar nach Bad Kissingen ein. Das Thema lautete „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“. Dieser Rückblick war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant und wurde jetzt zum Schnapszahl-Jubiläum nachgeholt. mehr...

8. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg feiert Weihnachtsgottesdienst in Sankt Sebald

Die letzten zwei Jahre konnte der Siebenbürgische Weihnachtsgottesdienst nicht im gewohnten Rahmen gefeiert werden – Digitalisierung sowie die Versendung von Weihnachtsbriefen waren in den Jahren 2020 und 2021 das pandemiebedingte Bindeglied zu unseren Mitgliedern und Freunden des Kreisverbands. Am 4. Dezember öffneten sich endlich wieder die Pforten der schönen und altehrwürdigen St. Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt. Mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen kamen zum traditionellen Advent- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, um miteinander zu feiern und sich auf Weihnachten vorzubereiten. mehr...

8. Januar 2023

HOG-Nachrichten

800 Jahre Großau

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!“ – Getreu dieser Lebensweisheit wollen wir vom 10.-14. August in der Kirchenburg Großau unser elftes Heimattreffen feiern. Traditionell findet das Heimattreffen alle zwei Jahre in Großau statt. Das diesjährige Heimattreffen wird anders werden, da einige besondere Anlässe im Mittelpunkt des Festes stehen. So gilt es 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Großaus im Jahr 1223 zu feiern, die Kircheneinweihung nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahr 2022 und die Orgelweihung nach Restauration vorzunehmen. mehr...

5. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

„Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ in Drabenderhöhe

„Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring Euch gute neue Mär: Euch ist ein Kindlein heut geboren“, erklang es zur Eröffnung der traditionellen Brauchtumsveranstaltung, diesmal wegen der eisigen Kälte, nicht vom Turm der Erinnerung, sondern vom gegenüber liegendem, geschützterem Eingang zum Haus Siebenbürgen. Eingeladen in den weihnachtlich beleuchteten Robert-Gassner-Hof hatten die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Adele-Zay-Hilfsverein und das Haus Siebenbürgen, Wohn- und Pflegeheim. mehr...

4. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Trappolder Treffen am 29. Oktober in Mammendorf

Endlich war es soweit! Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnten sich die Trappolder wieder zusammenfinden und miteinander reden, lachen, tanzen, feiern. Es war der letzte Tag der Sommerzeit dieses Jahres und das Wetter war noch voll und ganz auf Sommer eingestellt. Bei Temperaturen um die 24 Grad trafen sich die Trappolder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Mammendorf. mehr...

31. Dezember 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Deutschland fördert Lehrkräfte im deutschsprachigen Schulwesen in Rumänien

Bukarest – Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ mit insgesamt 1 333 260 Euro. Die ursprüngliche Fördersumme von 753 260 Euro konnte noch einmal um 580 000 Euro erhöht werden. mehr...

29. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Volkstanzgruppe Ingolstadt feierte 20-jähriges Jubiläum beim Kathreinenball

Der Ingolstädter Kathreinenball stand im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt. Mit Spannung wurde diesem Ereignis am 26. November entgegengefiebert. Viele Gäste nahmen auch weite Wege zur Nibelungenhalle in Großmehring in Kauf, denn nach den letzten zwei Jahren der Entbehrung war das Bedürfnis nach Unterhaltung und Gemeinschaftsleben sehr groß. Die Jugendtanzgruppe empfing alle Gäste mit Nussstriezel, Schnaps und Likör.
mehr...

26. Dezember 2022

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Weihnachtsgruß

Liebe Landsleute! Der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. mehr...

25. Dezember 2022

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands 2022

Liebe Landsleute, ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wieder dürfen wir, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband), zurückblicken und vorausschauen. mehr...