Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 541-550 von 1792 [weiter]

22. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreicher Faschingsball in Bielefeld

Der Faschingsball unserer Kreisgruppe fand am 8. Februar im Freizeitzentrum Stieghorst statt. Wir konnten dieses Mal sogar einige verkleidete Besucher begrüßen und hoffen, dass in den nächsten Jahren ein paar mehr den Mut dazu haben.
mehr...

18. Februar 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Michael Schmidt Stiftung zieht beachtliche Bilanz zum zehnjährigen Bestehen

Die Michael Schmidt Stiftung hat allen Grund zum Feiern. In ihrem zehnjährigen Bestehen hat sie rund 100 Projekte zur Pflege und zum Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts und für die rumänisch-deutsche Zusammenarbeit durchgeführt. Die Festreihe zum zehnjährigen Jubiläum startete mit einem Empfang in München, an dem Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis teilnahm. mehr...

17. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg feierte 30-jähriges Bestehen

30 Jahre Siebenbürgische Theatergruppe Augsburg – ein wahrhaft würdiger Anlass zu einer Jubiläumsfeier einzuladen. So fand am 18. Januar, sozusagen als Start für weitere Auftritte und Feiern der Kreisgruppe Augsburg, eine schöne und breitgefächerte Jubiläumsfeier im Barbarasaal des Stetten Instituts Augsburg statt. Viele waren geladen, alle sind gekommen – so könnte man dieses Ereignis umschreiben, denn der geplante Nachmittag erfreute sich einer ungemein regen Besucherzahl und man konnte schon beim Betreten der Räumlichkeiten die erwartungsfrohe Stimmung spüren. Gäste, aktive Kulturgruppen der Kreisgruppe Augsburg, viele ehrenamtliche Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Feier gaben sich die Hand. mehr...

13. Februar 2020

Kulturspiegel

„Die Sterne sind erreichbar“: Arbeitsgespräch zum Schlossverein

Auf Schloss Horneck, dem Wahrzeichen der Deutschordensstadt Gundelsheim, werden offiziell ab Mitte Juli die ersten Gäste übernachten, Räume mieten, tagen und feiern können. Buchungen sollen für die Zeit gleich nach der Eröffnungsfeier möglich sein. Das teilten Vertreter des gemeinnützigen Schlossvereins am 20. Januar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung mit. Themen des zweistündigen Arbeitsgesprächs waren neben den aktuellen Entwicklungen vor Ort auch die Organisationsstrukturen und Arbeitsschwerpunkte des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. mehr...

12. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Kinder gestalten Steiner Feier begeistert mit

Am 7. Dezember 2019 fand die Weihnachtsfeier der Steiner aus Oberhausen und Umgebung in Oberhausen-Holten statt. Es war schön, erneut so viele vertraute Menschen begrüßen zu dürfen, diesmal waren es 77 Erwachsene und 26 Kinder. Wir haben uns sehr gefreut, gerade in der Vorweihnachtszeit mit Freunden und Gästen zusammenzukommen, um das Jahr gemeinsam in feierlichem Rahmen ausklingen zu lassen. Als besonderen Gast konnten wir Pfarrer Dieter Herberth begrüßen. mehr...

11. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Silvesterreise nach Kronstadt und Zeiden

Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes Nürnberg, hatte die Idee bereits im vergangenen Sommer, mit einer Reisegruppe in den Karpaten Silvester zu feiern. Schon als ich von dem Vorhaben erfuhr, freute ich mich auf das besagte Ereignis. Am 26. Dezember standen wir, die ganze Gruppe, einschließlich Gepäck in Nürnberg in der Donaustraße, wo wir auf den Bus nach Kronstadt warteten. Der kam dann auch. Unser Busfahrer Kurt Penteker und der zweite Fahrer Georg Kauntz begrüßten die Gruppe und so starteten wir pünktlich um 11 Uhr Richtung Siebenbürgen. mehr...

28. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Zauberhafte Schwabacher Weihnachtsfeier

Wenn Weihnachten naht, denken viele Menschen: Wie schnell doch die Tage, die Wochen, die Monate vorübergehen. Da erinnert uns Weihnachten daran, uns immer wieder bewusst zu machen, dass jede Minute kostbar ist, dass unsere Zeit ein kostbares Geschenk ist. mehr...

26. Januar 2020

Kulturspiegel

Probenwoche und Konzert der Siebenbürgischen Kantorei

Für die Siebenbürgische Kantorei dauert Weihnachten mindestens bis zum 6. Januar. Die Probenwoche in Bad Herrenalb in der ersten Januarwoche erwartet die fast vierzig Sängerinnen und Sänger mit einem reichen Gabentisch. Die Geschenke sucht die Chorleiterin Andrea Kulin mit großer Sorgfalt aus. Immer wieder überrascht die studierte Kirchenmusikerin mit spannenden Werken siebenbürgischer Komponisten. Unter ihrer Anleitung gilt es die Werke „auszupacken“. Vier Tage intensiver Probenarbeit sind nötig, um die Edelsteine blitzen zu lassen (O-Ton Andrea). Es sind Geschenke, die neugierig machen, aber Arbeit und Konzentration erfordern, bis sie ihre Pracht offenbaren. Aber dann … mehr...

19. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Großer Festgottesdienst am Dreikönigstag in Karlsruhe

Das Mittelschiff der großen Stadtkirche in Karlsruhe war am 6. Januar voll besetzt, als der Ortspfarrer Dirk Keller am Epiphaniasfest den siebenbürgischen Gottesdienst eröffnete, alle Besucher und Ehrengäste begrüßte und seiner Freude Ausdruck verlieh, nun endlich auch selbst einmal mit uns feiern zu können. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein überbrachte der versammelten Gemeinde die anerkennenden Grüße aus dem Rathaus; die Badische Neueste Nachrichten (BNN), unsere Tageszeitung, hatte eine Reporterin geschickt, die schon tags darauf sehr positiv und mit Foto über unseren Gottesdienst in der Zeitung berichtete. mehr...

11. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsischer Brauch in Crailsheim: Die Augen auf zum "Lichtert"

Am zweiten Adventssonntag, dem 8. Dezember 2019, war der Saal im Kreuzberg-Gemeindehaus in Crailsheim, wo neben der Bühne unser „Lichtert“ stand, schon um 14.00 Uhr bis auf den letzten Platz gefüllt. Familie Bruckner und Helfer hatten den Leuchter wieder prächtig geschmückt, so dass er alle Blicke auf sich zog. mehr...