Ergebnisse zum Suchbegriff „Filme“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 247 [weiter]

27. Oktober 2012

Kulturspiegel

Rainer Gombos im amerikanischen Filmgeschäft erfolgreich

Für seine Arbeit als „Lead Visual Effects Supervisor“ der zweiten Staffel der amerikanischen Fernsehserie „Game of Thrones“ wurde Rainer Peter Gombos mit seinem Team im September 2012 in Los Angeles mit dem „Primetime Emmy Award“ ausgezeichnet. Der „Emmy Award“ ist der wichtigste Fernsehpreis der USA und bedeutet für Rainer Gombos, Mitarbeiter des deutschen VFX-Unternehmens „Pixomondo“, die Krönung seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Visual Effekts Supervisor im amerikanischen und deutschen Filmgeschäft. mehr...

29. September 2012

Kulturspiegel

Rumänisches Filmfest in München

Die rumänische Filmkultur hat eine lange und starke Tradition und in den letzten Jahren wird sie mit weltweiter Anerkennung überschüttet. Die Organisatoren der Rumänischen Kulturtage (s. dazu "Rumänische Kulturtage 2012 in München")haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die neuesten filmischen Kreationen und ein paar der vergessenen Juwelen aus der kommunistischen Ära dem Publikum in München vorzustellen. mehr...

5. September 2012

Verschiedenes

Siebenbürgen einmal ganz bunt

Seit Juli ist unter www.reporterreisen.com ein Online-Magazin anklickbar, das für alle Transsilvanien-Freunde oder –Neugierige ein Muss ist und sogar Siebenbürger auf Siebenbürgen neugierig machen dürfte. Die Autoren von „10 Tage 7bürgen“ sind Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule „Günter Dahl“ Reutlingen. Elf von ihnen haben im Frühjahr zum ersten Mal die Hermannstädter Gegend besucht und entdeckt, eine weitere Kollegin war in Deutschland auf Siebenbürgen-Spurensuche. mehr...

11. Juli 2012

Kulturspiegel

Sensationell: Siebenbürgen 1939 im Farbfilm

Als Ernst Grelle aus Hannover im Frühsommer 1939 zu einer Reise nach Ungarn und Rumänien aufbrach, ahnte er nicht, dass er den im 21. Jahrhundert lebenden Menschen ein Andenken der besonderen Art hinterlassen würde, eine Hinterlassenschaft, für die bei aller Zurückhaltung das Wort sensationell nicht zu hoch gegriffen ist. Ernst Grelle war ein Amateurfilmer und drehte schon damals in Farbe, auf dem erst 1935 auf den Markt gekommenen Kodak-Film. Mehr als 70 Jahre nach dieser Reise tauchten seine Filmrollen wieder auf, und das in einem bemerkenswert guten Zustand. Sie vermitteln unter anderem ein bisher nie gesehenes Bild unserer siebenbürgischen Heimat. mehr...

1. Juli 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Luxemburger Kulturtage in Hermannstadt geplant

Hermannstadt – Im kommenden Jahr sollen in Hermannstadt erstmals „Luxemburgische Kulturtage“ organisiert werden. mehr...

25. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

Rosenheim: Zum Tod von Andreas Frank

Betroffenheit herrschte in der Vorstandssitzung unserer Kreisgruppe am 16. April, als wir erfuhren, dass Andreas Frank mit 40°C Fieber ins Rosenheimer Krankenhaus eingeliefert worden war. In dieser Sitzung sollte auch der Ablauf der für das Wochenende einberufenen Mitgliederversammlung besprochen werden. Für diese Sitzung hatte Andreas, Mitglied des Vorstands im Kulturreferat, einen Film über unsere Reise nach Nordnorwegen zusammengestellt. Leider sollte es anders kommen. Über den erfolgreich abgespielten Film konnte seine Ehefrau ihm noch berichten, was er auch mit Freude zur Kenntnis nahm. Am 24. April dann die erschütternde Nachricht: Andreas ist einer Gehirnblutung erlegen. mehr...

13. April 2012

Kulturspiegel

Zwölftes GoEast-Festival in Wiesbaden

Bei goEast, dem Festival des mittel- und osteuropäischen Films, stehen in diesem Jahr zehn Spielfilme und sechs Dokumentarfilme im Wettbewerb. Der rumänische Regisseur Cristi Puiu ist Vorsitzender der internationalen Jury, die über die Vergabe der vier mit insgesamt 29 500 Euro dotierten Preise entscheidet. Puiu wurde 2005 mit seinem Film „Der Tod des Herrn Lăzărescu“ international bekannt, 2010 erschien sein jüngster Film „Aurora“. Eine Jury der FIPRESCI vergibt den Preis der Internationalen Filmkritik. mehr...

24. März 2012

Kulturspiegel

Gusto Gräser in der Stuttgarter Vortragsreihe

Am 30. März um 19.00 Uhr wird Hermann Müller im Haus der Heimat, Schloßstraße 92, einen Vortrag über Gusto Gräser halten. Außerdem wird der Film „Der Eremit vom Monte Verità“ von Christoph Kühn über das Leben von Gusto Gräser gezeigt und das bisher unveröffentlichte dichterische Vermächtnis des Freidenkers verlesen. mehr...

4. Februar 2012

Kulturspiegel

Oh Jammer im Harbachtal - Fetzen und Farben

Stimmt die Tendenz, das Auf und Ab? – Eindeutig. 2008 präsentierte der siebenbürgische Filmemacher Günter Czernetzky „Fanal – Finale Fragmente im Nösnerland“, 2009 „Hoffnungsschimmer im Alten Land“, 2010 „Die gute alte Zeit im Unterwald“ und nun, 2011, seine neueste DVD: „Oh Jammer im Harbachtal“. Wie gewöhnlich bei Czernetzkys Produktionen wird wieder schonungslos und ungeschminkt aufgezeigt, was viele unserer Landsleute nicht wahr haben wollen: die blanke Realität. mehr...

18. Januar 2012

Kulturspiegel

„Zeitgenössische Dokumentarfilme über Siebenbürgen“

Die Akademie Mitteleuropa e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen das Wochenendseminar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen vom 24. bis 26. Februar 2012. Dazu sind Kulturreferenten und weitere in der Kulturarbeit tätige Amtsträger unseres Verbandes herzlich eingeladen. mehr...