Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 551-560 von 753 [weiter]

27. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

Stuttgarter feiern Erntedankfest mit Gästen aus Her­mannstadt

Der sonnige Herbsttag hatte wohl dazu beigetragen, dass am Sonntag, dem 5. Oktober, besonders viele Gäste von nah und fern in die Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim gekommen waren, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Mit herzlichen Worten begrüßte der Vor­stands­vorsitzende der Kreisgruppe Stuttgart, Friedrich Wilhelm Reip, die Gäste. mehr...

4. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsches Forum schickt einzigen Kandidaten ins Rennen

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt bei den Wahlen für die Ab­ge­ord­netenkammer am 30. November mit einem einzigen Kandidaten, dem Abgeordneten Ovi­diu Ganț, in allen Wahlbezirken an. Das Forum will so Einheit und Geschlossenheit demonstrie­ren. „Wir treten mit einem einzigen Kandidaten und einem klaren Profil an, weil wir nicht verwechselt werden wollen“, erklärte DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis. mehr...

28. September 2008

Kulturspiegel

Hermannstädter Tanzgruppe in Österreich und Deutschland

Seit der Gründung der Föderation der Sie­benbürger Sachsen touren abwechselnd Kultur­gruppen aus Deutschland und Österreich durch Amerika und Kanada und umgekehrt. Anfangs jährlich, inzwischen im Zwei-Jahres-Rhythmus. Erstmals hat sich nun auch das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen in den Kulturautausch eingeklinkt und entsendet vom 25. September bis 9. Oktober die Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt. mehr...

24. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"

„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...

26. August 2008

Kulturspiegel

Deutsche Stiftungsprofessur in Fünfkirchen eröffnet


Das kürzlich erschienene Heft 2/2008 der Vierteljahresschrift „Spiegelungen“, die im IKGS Verlag München (IKGS = Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig- Maximilians-Universität München) publiziert wird, dokumentiert in ihrem Eröffnungsteil die feierliche Inauguration der Stiftungsprofessur der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Geschichte und Kultur im südöstlichen Mitteleuropa, die am 13. März 2008 an der Universität Fünfkirchen/Pecs, Komitat Branau/Baranya, Ungarn, stattfand. mehr...

27. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Brandkatastrophe in Bistritz: Rumänischer Staat in der Pflicht

Das rumänische Kultur- und Kultusministerium wird sich mit erheblichen Mitteln an der Renovierung der brandgeschädigten evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz beteiligen. Das Ministerium werde die Kostenermittlung und Projekterstellung übernehmen, erklärte Kultur- und Kultusminister Adrian Iorgulescu am 12. Juli nach der Besichtigung dieses bedeutendsten Renaissance-Bauwerks Rumäniens. mehr...

21. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sch aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Im Februar 2008 ist in Hermannstadt das Buch „Gästehäuser in Siebenbürgen“ von Anselm Roth erschienen (erhältlich im SiebenbuergerShop). Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib hat kürzlich den Reiseführer „Siebenbürgen - Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" im Honterus Verlag in Hermannstadt veröffentlicht. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juni 2008). mehr...

21. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen: Zusammenhalten, was zusammengehört

Das diesjährige Mediascher Treffen vom 16. bis 19. Mai stand unter dem Motto: „wä det Häsken, wä det Zeisken ‚kun ech ängde wedder‘“, entsprechend der letzten Zeile des Gedichts „Himet­stroa“ von Fr. Ernst und C. Römer. mehr...

17. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Dreisprachige Ortstafeln in Kronstadt

Kronstadt erhält dreisprachige Ortstafeln. Ein erster Obelisk an der Ausfahrt Richtung Hermannstadt (DN 1) wurde Ende Mai enthüllt, auf dem der Name der Stadt dreisprachig (rumänisch, deutsch, ungarisch) zu lesen ist: Brașov – Kronstadt – Brassó. mehr...

16. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Postkommunisten in Rumänien im Aufwind?

Die Sozialdemokratische Partei (PSD) in Rumänien hat bei den Stichwahlen in Rumänien am 15. Juni wichtige Bürgermeisterämter in Bukarest, Jassy (Iași) und Bistritz (Bistrița) für sich entschieden. Neuer Bürgermeister der rumänischen Hauptstadt ist der angeblich unabhängige Kandidat Sorin Oprescu, der Hochrechnungen von Insomar zufolge 54,3 Prozent der Stimmen erzielte. Der Gegenkandidat, der frühere Innenminister Vasila Blaga von der Demokratisch-Liberalen Partei (PD-L), kam auf 45,7 Prozent.
mehr...