Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“

Artikel

Ergebnisse 921-930 von 1432 [weiter]

22. September 2010

Kulturspiegel

Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching

Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...

19. September 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Experten-Tagung in Hermannstadt zur Europäischen Grünland-Wirtschaft

Hermannstadt – Die über Jahrhunderte geschaffene Kulturlandschaft aus Weideland und Heuwiesen im Süden Siebenbürgens droht zu verschwinden und mit ihnen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Diese Gefahr sehen die Vertreter der Stiftung Adept sowie Wissenschaftler, die sich in der Region engagieren und forschen. Wie die traditionelle Grünland-Wirtschaft erhalten werden kann, diskutierten sie mit Experten aus ganz Europa auf der Konferenz „High Nature Value Grassland: securing the ecosystem services of European farming post 2013“, die vom 7. bis 9. September in Hermannstadt stattfand. mehr...

11. September 2010

Rumänien und Siebenbürgen

20. Sachsentreffen in Bistritz

Vom 17. bis zum 19. September 2010 findet das vom Siebenbürgenforum organisierte Sachsentreffen in Bistritz im Nösnerland statt. Das bewährte Organisationskomitee unter der Regie des Geschäftsführers des Siebenbürgenforums Benjamin Josza wird vor Ort durch das Bistritzer Forum, die HOG Bistritz-Nösen und das Bürgermeisteramt Bistritz unterstützt. mehr...

10. September 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Bayerische Landtagspräsidentin in Hermannstadt und Bukarest

Auf ihrer 78. Rumänienreise besuchte die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Barbara Stamm, vom 1. bis 3. September Bukarest und Hermannstadt. In der Landeshauptstadt führte die CSU-Politikerin, seit 20 Jahren Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gespräche mit der Präsidentin des Rumänischen Parlamentes, Roberta Anastase, mit Arbeitsminister Mihai Seitan und Gesundheitsminister Attila Cseke. In Hermannstadt traf Stamm Bürgermeister Klaus Johannis und den Kreisratspräsidenten Martin Bottesch. Der bayerischen Delegation gehörten u. a. der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer, MdL, und der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, an. mehr...

6. September 2010

Kulturspiegel

Wie viel Heimat braucht der Mensch?! Zur Essaysammlung „Einen Halt suchen“ von Joachim Wittstock

Schon der titelgebende Einleitungsessay „Einen Halt suchen“ des diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers Joachim Wittstock wirft die siebenbürgisch-sächsische Grundfrage auf nach einem Halt im Glauben am Beispiel des Reformators und Begründers der selbstständigen evangelischen Landeskirche der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus (1498-1549). Wittstocks Essaysammlung „Einen Halt suchen“ ist im Hermannstädter hora Verlag erschienen. mehr...

26. August 2010

Kulturspiegel

Fünfkirchen/Pécs im Fokus: Heft 2/2010 der Vierteljahresschrift „Spiegelungen“

Mit Deutschlands Essen und dem Ruhrgebiet sowie dem türkischen Istanbul, dem einstigen Konstantinopel bzw. Byzanz, ist die ungarische Vielvölkerstadt Fünfkirchen/Pécs europäische Kulturhauptstadt 2010. Der Hauptstadt der Branau/Baranya, auch „Schwäbische Türkei“ genannt, widmet Heft 2 der im Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) erscheinenden Vierteljahresschrift Spiegelungen ihren thematischen Schwerpunkt. mehr...

26. August 2010

Verschiedenes

RTI Musik- und Kulturfest in Unterhaching

Zu seinem ersten größeren Fest am 11. September 2010 ab 16.00 Uhr lädt der Verein RTI Radio e.V. alle Leser dieser Zeitung herzlich ein! Das Event findet in der Hachinga-Halle in Unterhaching bei München statt und wird in Zusammenarbeit mit dem Forum Begegnung der Kulturen Unterhaching organisiert. mehr...

1. August 2010

Kulturspiegel

Kleine Komponisten – große Interpreten

Das 15. Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival wurde zwischen dem 5. und 11. Juli in Hermannstadt ausgetragen. Wie Peter Szaunig, der Präsident der Jury, in einer Pressekonferenz betonte, ist die diesjährige Auflage etwas Besonderes. Die Musikwelt feiert 200 Jahre seit der Geburt Frédéric Chopins, der Carl Filtschs Lehrer war. Filtsch, sein Lieblingsschüler, erreichte nur das zarte Alter von 15 Jahren. Man kann nur hoffen, dass das schon zur Stadt Hermannstadt gehö­rende Wettbewerbs-Festival mehr als 15 Auflagen erfahren wird. Der diesjährige Wettbewerb wurde zum Symbol einer sprechenden Lehrer-Schüler Verbindung. mehr...

1. August 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Stipendien für Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien

Das Auswärtige Amt in Berlin gewährt auch dieses Jahr bedürftigen, aber auch besonders qualifizierten StudentInnen der deutschen Minderheit Stipendien für ihr Studium in Rumänien. mehr...

31. Juli 2010

Kulturspiegel

40 Jahre Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Am 19. Juli wurde das 40-jährige Jubiläum des Kunstforums Ostdeutsche Galerie in Regensburg im Rahmen eines Festaktes begangen. Als Ehrengäste konnte die Museumsdirektorin Dr. Andrea Madesta Kulturstaatsminister Bernd Neumann, Bayerns Sozialstaatssekretär Markus Sackmann und Regensburgs Oberbürgermeister Hans Schaidinger begrüßen. mehr...