Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 221-230 von 1800 [weiter]
Umfrage zum Stargast beim Heimattag in Dinkelsbühl
Soll beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten 2024 in Dinkelsbühl, neben den siebenbürgischen Bands, am Freitagabend auch ein Stargast im Festzelt auftreten? Diese Frage stellten die Veranstalter vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf Instagram und auf Siebenbuerger.de. Das Ergebnis: Es kommt drauf an, wen man fragt. mehr...
Weihnachtsgruß der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Das Jahr 2023 nähert sich viel zu schnell seinem Ende zu und wir dürfen wieder dankbar zurückblicken auf das, was in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alles in den letzten zwölf ereignisreichen Monaten passiert ist. mehr...
„Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft.“ Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
Liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel blicken wir zurück auf das Jahr 2023, das wieder erfüllt war mit einem reichen Verbandsleben auf allen seinen Ebenen. Die Schlagworte „Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft.“ haben wir für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgewählt, weil sie kurz und knapp das zusammenfassen, was uns als Gemeinschaft kennzeichnet. Dieser neue Verbandsslogan hat eine große Bedeutung für uns als Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die drei Schlagworte gehören zu unserer Identität bzw. müssen zu ihr dazugehören, weil wir nicht mehr in unserer angestammten Heimat Siebenbürgen leben. Weil für uns Siebenbürger Sachsen der Grundgedanken der Gemeinschaft schon immer eine elementare Rolle gespielt hat, ist es besonders wichtig, unsere Identität als Siebenbürger Sachsen mit diesen drei kurzen Worten zu beschreiben und zu charakterisieren. Hierzu können wir alle beitragen, jede und jeder auf seine Weise. mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbands
Wenn ich durch die Felder schreite,
durch die Fluren, durch die Au,
grüßen mich von jeder Seite
liebe Blumen rot und blau!
Liebe rot und Treue blau!
(Ernst Kühlbrand)
mehr...
Landsleute in Kanada: Hauptversammlung mit Wahlen
Der warme Sommer ist vergangen, aber die guten Erinnerungen an den Heimattag in New Castle, USA und den Kulturaustausch mit dem Besuch einer Kulturgruppe aus Traun in Österreich werden uns und allen Teilnehmer das ganze Leben lang bleiben. Nach dreijähriger Verschiebung haben wird den Kulturaustausch mit viel Freude und gutem Erfolg durchgeführt. Wir danken Bundesobmann Manfred Schuller und Konsulent Dietmar Lindert und allen Teilnehmern für das schöne Blasmusik- und Tanzprogramm, das sie auf ihrer Reise durch die USA und Kanada vorführten.
mehr...
Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen
Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein … das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am 25. November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band „Phönix Trio“ beginnen.
mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen
Am 19. November fand in der Sportgaststätte Zuchering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder die Mitglieder und besonders Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Er verwies auf die fristgerechte Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Gedenkminute wurde den Verstorbenen Ehre erwiesen.
mehr...
Vor 80 Jahren: Exodus aus Nordsiebenbürgen
Die HOG Bistritz-Nösen lädt zu mehreren Gedenkveranstaltungen zu verschiedenen Terminen im Jahre 2024 und an verschiedenen Orten zum Thema „Exodus aus Nordsiebenbürgen im Jahre 1944 und seine Folgen – 80 Jahre danach“ ein.
mehr...
Kreisverband Nürnberg blickt auf den 73. Heimattag in Dinkelsbühl zurück
Unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ fanden sich ca. 100 Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattags am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl ein. Mit großem Applaus wurde die Trachtenabordnung des Kreisverbandes Nürnberg unter der Leitung der Kulturreferentin Gerlinde Zakel von den Zuschauern sowie den Ehrengästen vor der Tribüne begrüßt.
mehr...
Bunter Nachmittag in Heilbronn: Von Büffelkühen auf Schmalspurschienen und wie Hans die Richtige bekam
Da Heilbronn immer noch nicht vernünftig an den ICE-Fernverkehr angeschlossen ist, machte sich die Kreisgruppe Heilbronn ihre Gedanken und rief laut Richtung Nürnberg: Kommt die Wusch auch nach Heilbronn? Und die Antwort kam unmissverständlich: Ja, die Wusch kommt auch nach Heilbronn. Mit ihr kamen 36 Laienschauspieler und ein zahlreiches Publikum, das das Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen am 12. November bis auf den letzten Platz füllte. mehr...