Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 1271-1280 von 9317 [weiter]

23. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

„Esi woor et…“: Ingolstädter Theatergruppe beim Sachsentreffen in Keisd

Beim 33. Sachsentreffen in Keisd vom 29. September bis zum 1. Oktober waren wir, die Theatergruppe der Kreisgruppe Ingolstadt, mit unserem Theaterstück „Esi woor et…“ dabei und erfreuten damit zahlreiche Zuschauer. mehr...

22. Oktober 2023

Kulturspiegel

Mitgliederversammlung des Schlossvereins: Vorstand neu gewählt

Eingebettet in ein KulturWochenende fand am 7. Oktober die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH e.V. oder Schlossverein) auf Schloss Horneck statt. Der Einladung des Vorstandes waren 72 Mitglieder gefolgt, die zusätzlich 29 Stimmvollmachten auf sich vereinigten. Somit waren mehr als 50 % der wahlberechtigten Stimmen anwesend und die Mitgliederversammlung konnte satzungsgemäß durchgeführt werden. mehr...

22. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Begegnung und tolles Fest mit brasilianischer Tanzgruppe

Am 29.-30. September war eine südbrasilianische Volkstanzgruppe (25 Erwachsene und fünf kleine Kinder) in Drabenderhöhe zu Gast. Am Samstag fand ein sehr schönes, harmonisches Begegnungsfest mit ortsansässigen Tanzgruppen und Publikum statt.
mehr...

21. Oktober 2023

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck bot vielfältiges Programm

Vom 6.-8. Oktober rankte sich um die Mitgliederversammlung das vielseitige Kulturprogramm des Schlossvereins auf Schloss Horneck. Am Freitag wurden die Gäste auf eine Reise durch Europa eingeladen. Samstagvormittag war den vielen Schlossführungen und dem Ausflug in den Weinberg „Himmelreich“ gewidmet. Nach der Mitgliederversammlung ging es Samstag mit dem Weinfest erst nachdenklich mit Vortrag, dann fröhlich mit Weinliedern und Volkstanz weiter. Das KulturWochenende endete am Sonntag mit einer feierlichen Andacht und zufriedenen, glücklichen Gästen. Begegnungen, Kennenlernen, fröhliches Beisammensein ergänzten das Kulturprogramm. mehr...

21. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Viertägige Kulturreise ins Neckartal

Die Kreisgruppe Regensburg hat vom 30. September bis 3. Oktober eine unvergessliche Kulturreise ins liebliche Neckartal unternommen. Die Reise wurde von der stellvertretenden Vorsitzenden und Kulturreferentin Susanne Mai geplant und unter ihrer Leitung durchgeführt. Aber erst die zahlenmäßige Ergänzung durch Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg machte die Durchführung möglich. Finanziell wurde die Reise vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt, wofür wir an dieser Stelle ganz herzlich danken. mehr...

20. Oktober 2023

Kulturspiegel

Beeindruckende Panorama-Bilder: Landschaftskalender 2024 von Martin Eichler

Der in München ansässige Fotograf Martin Eichler, der in diesem Jahr mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt wurde, hat in seinem Bildverlag wieder ein besonderes Schmuckstück veröffentlicht: den Wandkalender „Landschaften Siebenbürgens“ für das Jahr 2024. Die Auslieferung dieses schönen Kalenders hat bereits begonnen. mehr...

20. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Wegweiser „Siebenbürger Straße“ in Herten aufgestellt

Durch ehrenamtliches Engagement konnte das Straßenschild „Siebenbürger Straße“ vor dem Siebenbürger Haus in Herten wieder aufgestellt werden. Das Vorgängerschild war über die Jahre verwittert, ein neues war durch großartige Unterstützung der Landesregierung im Rahmen der Aktion „Heimatscheck“ möglich geworden. Nach einem Sturm musste es noch einmal gerichtet werden, jetzt steht es wieder an seinem Platz, sehr zur Freude aller Anwohner und Anwohnerinnen. mehr...

19. Oktober 2023

Kulturspiegel

Blick aus Bayern ins Banat: Kunstführer Temeswar

In diesem Jahr ist das 1989 als Revolutionsstadt berühmt gewordene Temeswar im Banat im Westen Rumäniens Europäische Kulturhauptstadt. Pünktlich zur Reisesaison hat der Pfarrer und Publizist Dr. Jürgen Henkel aus Selb unter dem Titel „Temeswar/Timişoara – Kultur und Vielfalt im Herzen des Banats“ einen Stadt- und Kunstführer zu dieser geschichtsträchtigen Stadt veröffentlicht. mehr...

19. Oktober 2023

Kulturspiegel

Gut frisiert fotografiert/Erzählung von Annemarie Roth

Annemarie Roth wurde 1958 in Marienburg bei Schäßburg geboren, ging in Schäßburg zur Schule und absolvierte dort auch das Lyzeum. Sie studierte drei Semester Germanistik in Temeswar, bis sie 1979 mit ihren Eltern nach Deutschland auswanderte. In Bremen studierte sie Deutsch und Französisch auf Lehramt und unterrichtete bis 2018 in Göllheim in der Pfalz an einer Schule. Während der Coronazeit fing sie an Erzählungen zu schreiben, die in Siebenbürgen spielen und eine Mischung aus realen Begebenheiten und Fiktion sind. Die Geschichte „Gut frisiert fotografiert“ ist ihre erste literarische Veröffentlichung. mehr...

19. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

„Die Siebenbürger kredenzen wieder ihre Baumstriezel“

Jedes Jahr am ersten Wochenende im September findet in Lörrach das „Stettemer Strossefescht“ in Stetten statt, einem Ortsteil von Lörrach. Dieses Jahr wurde es zum 48. Mal ausgerichtet. Die Kreisgruppe Lörrach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist seit über 30 Jahren dabei und fester Bestandsteil unter den 14 Vereinen und 14 gewerblichen Anbietern. mehr...