Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 591-600 von 9300 [weiter]

19. November 2024

Kulturspiegel

Heimwehreise durch Siebenbürgen: Kultur und Natur in den Kalendern 2025 des Bildverlags Eichler

Für das Jahr 2025 erscheinen wieder verschiedene Kalender im Bildverlag Eichler, die das kulturelle und landschaftliche Erbe Siebenbürgens eindrucksvoll in Szene setzen. Der „Bilder aus Siebenbürgen 2025“-Kalender, bekannt als der „Klassiker“, und der großformatige Wandkalender „Landschaften Siebenbürgens 2025“ nehmen Betrachter mit auf eine Reise durch die historische und landschaftliche Vielfalt dieser Region und eignen sich ideal als Geschenk für Freunde und Familie. mehr...

18. November 2024

Kulturspiegel

Fesselnde Lesung von Iris Wolff in Schwabach

Einen Roman rückwärts zu schreiben ist selten. Bei einer Lesung mit dem Ende des Romans zu beginnen, geschieht öfter. Aber diesen Roman kann man sowohl von Anfang als auch vom Ende her lesen. Die erste Lesung beim Literaturfestival der Fränkischen Literaturtage bestritt am 3. November die Autorin Iris Wolff im ausverkauften Bürgerhaus Schwabach. mehr...

18. November 2024

Jugend

Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Volkstanzwettbewerb

Nach einer fünfjährigen Pause nahm dieses Jahr die Jugendtanzgruppe aus Wiehl-Bielstein mit sieben Paaren erneut am traditionellen und alljährlich stattfindenden Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) teil. Dieser fand am letzten Oktoberwochenende in Lahnau statt. mehr...

17. November 2024

Kulturspiegel

Ana Blandiana erhält Prinzessin-von-Asturien-Preis

Nicolae Steinhardt, der Autor des Buches „Tagebuch des Glücks“, beschrieb die Dichtung der in Temeswar geborenen Ana Blandiana als „aerodynamisch… spielerisch, zart, freundlich, schnell, genau und so geheimnisvoll wie möglich“ („Der Weg nach Isihie“, Bukarest 2002). Diese Eigenschaften hat die Autorin, die genau vor 60 Jahren ihr erstes Buch „Erste Person Plural“ veröffentlicht hatte, bewahrt und verstärkt. Im Mai 2024 wurde sie als eine der diesjährigen Preisträger für Literatur der Stiftung der Prinzessin von Asturien bekanntgegeben. mehr...

17. November 2024

Österreich

Nachbarschaft Traun: „Abschied und Neubeginn: 80 Jahre seit der Flucht aus Siebenbürgen"

Unter diesem Motto lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am 19. Oktober zu einer Gedenk- und Festveranstaltung ins Schloss Traun. Die Sorgen betreffend Besuch („Haben die Menschen auch 80 Jahre danach noch Interesse an dem Thema Flucht“ etc.) erwiesen sich glücklicherweise als unbegründet, denn Mitglieder wie Ehrengäste strömten an diesem noch lauen Abend zahlreich herbei. Nach dem üblichen Begrüßungsstamperl füllten sich die Sitzreihen im Schönbergsaal. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte über 180 Besucherinnen und Besucher begrüßen, darunter viele Ehrengäste. mehr...

16. November 2024

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck über „Aufbruch und Neubeginn“

Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (Schlossverein) veranstaltete am 25.-27. Oktober ein zweites KulturWochenende mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn“. Teilnehmende an der ersten Veranstaltung im März 2024 und viele, die damals nicht dabei sein konnten, hatten um eine Fortsetzung und Vertiefung dieser Thematik gebeten. Gäste und Künstler aus vier Ländern (sechs aus Rumänien, drei aus Österreich, zwei aus Belgien) und fünf Bundesländern (23 allein aus München) hatten sich schließlich eingefunden. mehr...

16. November 2024

Kulturspiegel

Besuch in Rills Bauernmuseum

Am 25. Oktober folgte die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl (4. von rechts), der Einladung von Gerhard Rill (in Tracht) und besuchte sein „Siebenbürger Bauernmuseum“ in Augsburg. mehr...

16. November 2024

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst – musikalische Lesung mit Dagmar Dusil und Benjamin Gotthard in Wels

Die Nachbarschaft Wels beteiligte sich auch heuer am Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich. Am 30. Oktober stand eine Lesung mit Dagmar Dusil im kleinen Saal der Welser Landesmusikschule auf dem Programm. mehr...

15. November 2024

Verbandspolitik

"Ein Jubel- und Gedenkjahr": Bundesvorstand des Verbands der Siebenbürger Sachsen tagte in Stuttgart

Der Bundesvorstand des Verbandes hielt seine Herbstsitzung am 2. November im Haus der Heimat in Stuttgart ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert. Der Bundesvorsitzende begrüßte u.a. die aus Siebenbürgen angereisten Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Dietmar Gross, Ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) im Bundesvorstand des Verbandes, die beiden Ehrenvorsitzenden des Verbandes, Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Petra Volkmer, die sich mit vielen neuen Ideen und Mitgefühl für ihre Landsleute einbringt. mehr...

15. November 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis gratuliert Donald Trump zu "historischem Wahlsieg"

Bukarest – Rumäniens Spitzenpolitiker haben dem Republikaner Donald Trump zu dessen Wahlsieg bei der US-Präsidentschaftswahl noch vor Bekanntgabe des offiziellen Ergebnisses gratuliert. mehr...