Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 8081-8090 von 9315 [weiter]

26. Januar 2008

Verschiedenes

Fotowettbewerb 2007 – die Gewinner

Rumänien trat der EU bei und Hermannstadt war Europäische Kulturhauptstadt 2007. Im bedeutsamen vergangenen Jahr schrieb die Siebenbürgische Zeitung einen Wettbewerb für das beste Urlaubsfoto aus der EU-Region Siebenbürgen aus. Gesucht wurde das lustigste, skurrilste, aussagekräftigste oder aufregendste Foto. mehr...

26. Januar 2008

Aus den Kreisgruppen

"Die goldenen Zwanziger" beim Faschingsball in Herzogenaurach

Zahlreiche Tanzfreudige hatten sich am 12. Januar auf Einladung der Volkstanzgruppe Her­zogenaurach im Vereinshaus eingefunden, um sich von der Tanzgruppe Herzogenaurach in die „goldene Zeit“ der wilden 20er Jahre zurückver­setzen zu lassen. Im voll besetzten Saal wurde ein festlicher und abwechslungsreicher Tanz­abend geboten. Für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgten wie immer die „Romanticas“. mehr...

25. Januar 2008

Jugend

Keine Nachwuchssorgen: Tanzgruppe Stuttgart feierte drei Hochzeiten in einem Jahr

In ihrer letzten Probe am 19. Dezember hielten die Mitglieder der Tanzgruppe Stuttgart auch einen Rückblick auf die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres. Neben vielfältigen Auf­tritten war 2007 von drei Hochzeiten geprägt und einer schönen gemeinsamen Zeit.
Wir danken allen Mitgliedern der Tanz­gruppe, die sich für die Auftritte und Aktivitäten viel Zeit genommen und stets gute Laune eingebracht haben. mehr...

23. Januar 2008

Kulturspiegel

Bedeutender Fotograf: Willy Pragher in Ulm

Unter den deutschen Fotografen, die zwischen den beiden Weltkriegen die visuelle Ausgestaltung des deutschen Rumänienbilds maßgeblich beeinflussten, ist Willy Pragher (1908-1992) einer der bedeutendsten. Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Schillerstraße 1) zeigt vom 24. Januar bis 9. März 2008 die Ausstellung „Brechungen – Willy Pragher – Rumänische Bildräume 1924 - 1944“ (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr). Die Eröffnung findet am 24. Januar um 19 Uhr statt.
mehr...

22. Januar 2008

Jugend

Jugendtanzgruppe Ludwigsburg: Gemeinschaft ganz groß geschrieben

Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg kam vom 14. bis 16. Dezember 2007 im Haus Südmähren in Ehningen zu einem Wochenende zusammen. Dieses hatte sie als Anerkennung für ihre Leistungen von der Deutschen Jugend in Europa (DJO), Landesgruppe Baden-Württemberg, zu ihrem zehnjährigen Jubiläum geschenkt bekommen. mehr...

21. Januar 2008

Verbandspolitik

Neujahrsempfang in Gundelsheim: Zuversicht und neue Impulse

Am 12. Januar 2008 fand im Rittersaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim der traditionelle Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e.V. statt. Neue Perspektiven begleiteten dieses Treffen. Zum Empfang waren nicht nur die am Siebenbürgen-Institut mit seiner Siebenbürgischen Bibliothek sowie am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim direkt beteiligten Mitarbeiter und Mitstreiter gekommen, sondern auch der geschäftsführende Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Hoffnungsvoll stimmen auch die Bemühungen der neuen Gundelsheimer Bürgermeisterin, die siebenbürgischen Einrichtungen stärker in das städtische Kulturleben einzubinden. mehr...

21. Januar 2008

Jugend

Ereignisreiches Jahr für die Jugendtanzgruppe Heilbronn

Erneut haben die Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn ein ereignis- und erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Tanz- und Freizeitveranstaltungen und ebenso spannenden Ereignissen und kleinen Veränderungen zu Ende gebracht. Darunter waren öffentliche Auftritte auf Festen in Heilbronn und Umgebung, bei den Heimattagen Baden-Württemberg in Eppingen und auf der Hochzeit unserer beiden Mitglieder Dorothea (geb. Maurer) und Gerald Mill, denen wir auch auf diesem Weg noch einmal herzlich gratulieren. mehr...

19. Januar 2008

Jugend

Gelungene Premiere: Kinder feierten erstmals Fasching in Biberach

„Findet nächstes Jahr wieder ein Kinder­fa­sching statt? Dann komme ich auch wieder!“, sagte ein Kind zum Abschluss der ersten Kinder­faschingsfeier, die am 13. Januar 2008 in Bibe­rach stattfand. mehr...

18. Januar 2008

Jugend

Pfadfinder: Betrachtungen zur Jugend- und Wanderbewegung Rumäniens

In etwa 170 Ländern gedachten im letzten Jahr rund 38 Millionen Pfadfinder der Gründung die­­ser Jugendbewegung vor 100 Jahren durch den britischen General Sir Robert Baden-Powell (1857-1941), der auf Brownsea Island, einer kleinen Insel vor der englischen Südküste, ein experimentelles Zeltlager mit 22 Jungen aus verschiedenen Schichten eröffnete. Es war der Be­ginn einer Jugendbewegung (Scout), die sich rasch eines weltweiten Zuspruchs erfreute. Ihr Erfolg gründet auf der Hinwendung zur Natur angesichts der Verstädterung und Industrialisie­rung mit dem Verlust der Verbindung zur Natur. Zelten, Hütten bauen, Knoten machen, sich in der Natur selbst verpflegen und die Zeichen verstehen, die Tiere und Pflanzen dem Menschen geben, verbunden mit sozialem Engagement – das waren und sind die Ziele der Pfadfinder. mehr...

17. Januar 2008

Aus den Kreisgruppen

Bisher gelungenste Adventsfeier in Berlin

Am 9. Dezember 2007 fand die jährliche Ad­vents­feier des Landesverbandes Berlin der Siebenbürger Sachsen mit der bisher größten Beteiligung im Jugendclub Heckerdamm statt. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Mitglieder und Gäste herzlich vom Landesvor­sitzenden Johann Schöpf begrüßt und mit dem nachfolgenden Kulturprogramm bekannt gemacht. mehr...