Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 8171-8180 von 9316 [weiter]

25. September 2007

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger begeisterten beim „Tag der Heimat“ in Bonn

Den „Tag der Heimat“ stellte der Kreisverband Bonn des Bundes der Vertriebenen in diesem Jahr unter das Motto „Hermannstadt – Kultur­hauptstadt Europas“, Schirmherrin war die Europa-Abgeordnete Ruth Hieronymi. Zur musikalisch umrahmten Auftaktveranstaltung am 4. September sprach im Großen Ratssaal des Rathauses Bonn-Beuel der Kreisvorsitzende des BdV Hans-Günter Parplies zum Thema „Heimat ist Menschenrecht“. mehr...

25. September 2007

Kulturspiegel

In Schwabmünchen: Ausstellung A. Vassilikian

Die neuesten wie auch ältere Werke der in Bukarest geborenen Künstlerin Alexandra Vassilikian zeigen das Museum und die Galerie der Stadt Schwabmünchen (Land­kreis Augsburg) vom 5. Oktober 2007 bis zum 9. Januar 2008. mehr...

24. September 2007

Verbandspolitik

Das Archiv der Siebenbürgischen Zeitung wird digitalisiert

Seit Juni dieses Jahres wird im Zuge des Relaunches von www.siebenbuerger.de auch ein digitales Archiv der Siebenbürgischen Zeitung aufgebaut. Zurzeit umfasst es die Jahrgänge 1967 sowie 2005-2007. Bis Ende 2008 wird der gesamte Inhalt der seit Juni 1950 erscheinenden Siebenbürgischen Zeitung zum Schmökern und Recherchieren zur Verfügung stehen. mehr...

23. September 2007

Kulturspiegel

Einmal Aussiedler, immer Aussiedler?

Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (ENM) in Berlin – Leiterin Bettina Effner – ist heute ein zentraler und wichtiger Ort der Begegnung, Information, Reflexion und Diskussion. Eine ständige museale Ausstellung zum Thema „Flucht im geteilten Deutschland“ sowie zahlreiche museumspädagogische Führungen und Sonderausstellungen vermitteln lebendige Einsichten in die Geschichte der letzten fünfzig Jahre, die bekanntlich von Flucht, Vertreibung, Umsiedlung und Aussiedlung gekennzeichnet sind. mehr...

23. September 2007

Kulturspiegel

Heimatliche Klangkultur: Blaskapelle Augsburg in Hermannstadt

Als gutes Omen spielte die Blasmusik noch unserer jüngsten Musikerin Vivienne ein Geburtstagsständchen, bevor es mit einem geballten Programm Richtung Siebenbürgen ging. Jeder Teilnehmer wusste sehr wohl, dass die Teilnahme an der „Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche“ in Hermannstadt kein Urlaub werden würde, vielmehr eine kulturelle Leistung für die Allgemeinheit. Gerhard Weber, der Vorsitzende der Blaskapelle, hatte in penibler Vorbereitung die Tage in Musik und Erleben eingeteilt. Für die Musik stand Dirigent Helmut Kraus zu jeder Tageszeit bereit. mehr...

22. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia-Stiftung feierte ihr 15-jähriges Jubiläum

Eine bemerkenswerte Bilanz hat die Saxonia-Stiftung bei ihrer 15-jährigen Jubiläumsfeier am 16. September im Sozialzentrum in Rosenau gezogen. 1992 wurde sie in Kronstadt auf Initiative und auf Betreiben des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland neu gegründet und von einem Hilfsverein zu einer Stiftung für internationale Kooperation im Wirtschafts- und Sozialbereich umstrukturiert. mehr...

20. September 2007

Kulturspiegel

Heimat und Globalisierung: Ein Seminar in Bad Kissingen

Wo bin ich zu Hause? Natürlich liegt die Heimat für mich dort, wo es mir gut geht („Ubi bene, ibi patria“, formulierte Cicero), aber die Meinungen, was unter gut zu verstehen sei, gehen auseinander. Das Thema „Heimat“ im Zeitalter der Globalisierung wurde in einem Seminar erörtert, das die „Akademie Mitteleuropa“ Ende August im unterfränkischen Bad Kissingen organisierte. Dem Studienleiter Gustav Binder war es gelungen, als Referenten für die vier Tage dauernde Veranstaltung einen Soziologen, einen Theologen, einen Historiker und einen Filmemacher zu gewinnen, die alle einen Migrationshintergrund haben, so wie es auch bei dem zumeist in Rumänien verwurzelten Publikum der Fall war. mehr...

19. September 2007

Jugend

Internationales Pfadfindertreffen in Hermannstadt

Zwischen dem 13. und 23. Juli fand in Siebenbürgen, im Rahmen der Veranstaltungen zum Kulturhauptstadtjahr in Hermannstadt, ein internationales Pfadfindertreffen statt, an dem Pfadfinder aus den Ursprungsländern der Siebenbürger Sachsen teilnahmen. Die Pfadfinder­zentrale in Genf hatte eingeladen auf Initiative von Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann, der dieses Treffen auch finanziert hat. Da zeitgleich ein Welttreffen der Pfadfinder in England stattfand, kamen sechzig Pfadfinder aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland, die sich mit dreißig rumänischen Pfadfindern trafen. mehr...

19. September 2007

HOG-Nachrichten

Neppendorfer feierten sechstes Heimattreffen

Zu diesem gelungenen Treffen hatte das Presby­terium von Neppendorf eingeladen. Schon einige Tage vor Beginn des eigentlichen Festes kamen die Menschen von nah und fern, um in der alten Heimat ein Wiedersehen mit Freunden und Nachbarn von einst zu feiern. mehr...

17. September 2007

Verbandspolitik

Hermannstadt setzt ungeahnte Energien frei

Hermannstadt ist in diesem Jahr als Kultur­hauptstadt Europas in den Mittelpunkt der gro­ßen Öffentlichkeit gerückt. Kulturelle, poli­tische und religiöse Höhepunkte lassen die „Haupt- und Hermannstadt“ in einem Glanz erscheinen, der nicht nur die Stadtväter oder das neue EU-Mitglied Rumänien, sondern auch die Siebenbürger Sachsen weltweit erfreut. Tausende Besucher kamen in diesem heißen Sommer in den Genuss von Brauch­tums- bis hin zu hochkarätigen Kultur­darbietungen, die maßgeblich von den Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien mitgestaltet wurden. mehr...