Ergebnisse zum Suchbegriff „Fotos“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 2072 [weiter]

7. August 2025

Verschiedenes

Balsam für die Seele

Leserecho zu 75 Jahre Siebenbürgische Zeitung mehr...

3. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg beim Heimattag in Dinkelsbühl

Beim Heimattag 2025 in Dinkelsbühl war der Landesverband Bayern Mitausrichter mit all seinen Kreisgruppen. Bei den Vorbereitungen wurde auch unser Kreisverband zum Unterstützen aufgefordert. Wir sind beeindruckt und unglaublich stolz, dass sich so viele unserer Gruppen und Kreisverbandsmitglieder aktiv an diesem Heimattag eingebracht haben! In vorigen Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung wurde bereits berichtet von der Ausstellung „Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen“, der Teilnahme der Frankenkicker am Fußballturnier, der Brauchtumsveranstaltung über die Agnethler Schneiderzunft sowie der Mundartautorenlesung Ållerlå Håndwerk än Dinkelsbühl. Wo der Kreisverband Nürnberg mit seinen Gruppen und Aktiven noch mitgewirkt hat, möchten wir hier nun berichten. mehr...

1. August 2025

Verbandspolitik

Tanzgruppe Cleveland auf Kulturaustausch in Deutschland

Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group, die für zwei Wochen nach Europa kam, um mit den Landsleuten in Österreich und Deutschland ihr siebenbürgisch-sächsisches Erbe zu pflegen und zu feiern. Vom Blasifest in Elixhausen bei Salzburg kommend, überschritten sie am 22. Juni die österreichisch-deutsche Grenze, um dem Programm zu folgen, das Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zusammen mit einigen Kreis- und Kulturgruppen in Süddeutschland für sie geplant hatte. Im Folgenden wird aus den jeweiligen Städten berichtet. mehr...

26. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Wunderbares Baumstriezelfest in Heilbronn

Nach einem Jahr Pause konnte die Kreisgruppe Heilbronn endlich wieder zum Baumstriezelfest einladen. Das Fest fand im Haus der Siebenbürger Sachsen in der Sinsheimer Straße in Heilbronn-Böckingen statt. mehr...

25. Juli 2025

Verbandspolitik

Die Siebenbürgische Zeitung (SbZ): Wer wir sind – was wir machen

Die Siebenbürgische Zeitung – Zeitung der Gemeinschaften der Siebenbürger Sachsen wird vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. herausgegeben und an alle Verbandsmitglieder verschickt. Sie ist – wie ihr Untertitel verrät – ein Gemeinschaftswerk: Vier Hauptamtliche in der Münchner Redaktion und zahllose Ehrenamtliche aus dem Bundesvorstand, den Landes- und Kreisgruppen, den HOGs, den siebenbürgischen Vereinen im Ausland sowie externe Autoren, Fotografen und andere Zuträger sorgen dafür, dass pro Jahr zwanzig Ausgaben des Verbandsblattes mit vielfältigem Inhalt erscheinen können. mehr...

23. Juli 2025

Kulturspiegel

Vom Dichten und anderen schönen Künsten

Beim Suchen nach alten Fotos von Franz Hodjak stieß ich die Tage auf einen fast vergessenen Briefwechsel mit ihm. Kurz nach seiner Lesung „Weggefährte Wort“ im Münchner IKGS (vgl. meine Kurzbesprechung in der Siebenbürgischen Zeitung vom 31. Juli 2006, S. 9, und SbZ Online vom 23. Juli 2006) schickte ich ihm neben den damals entstandenen Bildern auch ein aktuelles Interview aus der Süddeutschen Zeitung mit dem Maler Georg Baselitz. mehr...

16. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Tourist bei Selfie von Bärin getötet

Ein 48-jähriger Tourist wurde am 3. Juli nahe Arefu auf der Transfogarascher Hochstraße in den Karpaten von einer Bärin getötet. mehr...

15. Juli 2025

Kulturspiegel

„Denkmäler und Gedenktafeln für die Opfer des I. Weltkriegs in den Gemeinden der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“ von Friedrich Philippi

Dieses Buch ist ein stilles Mahnmal der Geschichte – ein eindrucksvolles visuelles Dokument, das den oft übersehenen Erinnerungs­orten des Ersten Weltkriegs Aufmerksamkeit schenkt: den Denkmälern und Gedenktafeln gefallener Soldaten. Die fotografierten Denkmäler und Tafeln zeigen nicht nur Namen, sondern erzählen vom Schmerz und der Trauer der Bewohner evangelischer Gemeinden in Rumänien. mehr...

9. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat

Die Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg 2025, früher Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg, werden jährlich gefeiert und fanden dieses Jahr mit über 300 Gästen am Sonntag, den 18. Mai, auf dem Gelände des Hauses der Heimat statt.
mehr...

8. Juli 2025

HOG-Nachrichten

HOG Zendersch beim Heimattag

Der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde am Pfingstwochenende unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ gefeiert. Getreu diesem Motto war die diesjährige Teilnahme unserer HOG von besonderer Bedeutung, da wir mit zwei echten, gut befreundeten Brautpaaren aufmarschierten, die ihre Trachten zeigten und großen Beifall erhielten. Dies geschah unter den Klängen der Blaskapelle Heidenheim/Göppingen, die unmittelbar vor uns marschierte.
mehr...