Ergebnisse zum Suchbegriff „Friedhof“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 685 [weiter]

30. Juni 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg gratuliert Maria Reiser zu ihrem 106. Geburtstag

Singen war schon immer ein mit Leidenschaft gepflegtes Hobby von Maria Reiser. So beschloss der Vorstand der Kreisgruppe zusammen mit dem Siebenbürger Chor Augsburg, dem Geburtstagskind auch auf musikalischem Wege zu gratulieren. Frau Reiser feierte, als das älteste Mitglied unseres Verbandes, am 22. Juni ihren 106. Geburtstag. mehr...

10. April 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Kultur der Siebenbürger Sachsen kennengelernt

„Es war wie ein längere Geschichtsstunde und das war sehr schön“, so ein Schüler-Kommentar zur Projektwoche „Schule anders“, die an der Brukenthalschule vom 26.-30. März stattfand. Elf Schüler der Klasse 6D hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit, tiefer in die „Kultur der Siebenbürger Sachsen in Theorie und Praxis“ (so der Titel) einzutauchen. Das taten sie beispielsweise in der Kirchenburg Heltau, wo sie am Montag, angeleitet vom Küster Herrn Bell, auf Erkundungstour gingen. Vorbereitet worden war diese durch einen von Ruth Istvan und Aurelia Brecht (Stiftung Kirchenburgen) gestalteten Stationen-Workshop in der Brukenthalschule. mehr...

15. Februar 2018

HOG-Nachrichten

Zweites Keisder Heimattreffen

Liebe Keisder und Freunde! Wie schon im Keisder Heimatblatt (Heft 31/2017) angekündigt, plant die Heimatortsgemeinschaft (HOG) zusammen mit der Kirchengemeinde Keisd ein zweites Heimattreffen in Keisd. Unter dem Motto "Zusammenkunft, Zusammenhalt, Zusammenarbeit – Zukunft" laden wir die Mitglieder der HOG, der Kirchengemeinde sowie alle Keisder und Freunde von nah und fern herzlich ein. mehr...

6. Dezember 2017

Kulturspiegel

Mahnmal gestohlen: Annemarie Suckow von Heydendorffs Bronzeplastik erinnert an Gefallene der Schlacht im Hürtgenwald

Mehrere Hundert Teilnehmer aus acht Nationen, die im Oktober dieses Jahres zum 34. Internationalen Hürtgenwaldmarsch gestartet waren, zogen diesmal am leeren Sockel des Hürtgenwald-Mahnmals vorbei. Das Denkmal war samt den Tafeln gewaltsam entfernt worden. Diese Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 31. Oktober 2004 schon einmal über dieses von der siebenbürgischen Künstlerin Annemarie Suckow von Heydendorff geschaffene Mahnmal. mehr...

3. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Namibia-Reise

Es ist schon fast Tradition, dass die Kreisgruppe Landshut jedes Jahr eine Fernreise organisiert. Diesmal war das Ziel Namibia. Am
1. Oktober reiste ein Teil von uns mit dem Zug von München nach Frankfurt, wo dann die Gruppe vollzählig wurde und den Flug nach Namibia antrat. mehr...

24. November 2017

Österreich

Verein Wien nimmt Abschied von Ludwig Brandt

Wir mussten Abschied nehmen vom Gatten, Vater, Opa, Freund und Landsmann Ludwig, unserem lieben, viele Jahre uns, auch im Rahmen des Vereins begleitenden und bereichernden Ing. Ludwig Brandt. Als überzeugter Siebenbürger Sachse und mit glühendem Herzen Schäßburger, trug er mit viel Elan, Ideen und dann als langjähriger Nachbarvater von Penzing die Belange unseres Wiener Sachsenvereins entscheidend mit.
mehr...

17. November 2017

HOG-Nachrichten

HOG-Tagung "Brücken in die Zukunft" in Bad Kissingen

Die Tagung „Brücken in die Zukunft“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften vom 27. bis 29. Oktober 2017 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen organisiert. In lebendigen Vorträgen und Diskussionen wurde festgestellt, dass die Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien sehr gut zusammenarbeiten, um ihre Kultur und Gemeinschaft zu pflegen. Der HOG-Verband feierte dabei sein 20-jähriges Bestehen und vollzog einen Führungswechsel. Neue Vorsitzende ist Ilse Welther. Die Tagung wurde vom Bundesinnenministerium gefördert. mehr...

7. November 2017

Kulturspiegel

Neue Themenbereiche zur Industriegeschichte in Rumänien

Volker Wollmann: Patrimoniu preindustrial și industrial în România [Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien], Band VI, Sibiu/Hermannstadt, Honterus Verlag 2016; ISBN 978-606-8573-65-6, 318 Seiten. mehr...

5. November 2017

Österreich

Trauner Nachbarschaftsausflug ins Berchtesgadener Land

"Auf ins Berchtesgadener Land“ hieß es am 7. Oktober. Schon kurz nach 7 Uhr morgens fuhr ein vollbesetzter Autobus in Traun los. mehr...

26. Oktober 2017

HOG-Nachrichten

Neuer Schwung beim zwölften Großprobstdorfer Treffen

Vom 29. September bis 1. Oktober trafen sich Großprobstdorfer von nah und fern zum 12. Treffen in Dinkelsbühl. Bereits am Freitagnachmittag waren die ersten angekommen und ließen bei Gesprächen und einem guten Essen die Erinnerungen an die Heimat aufleben. Am Samstag um 11.00 Uhr hatte der Vorstandsvorsitzende Peter Doniga zur Mitgliederversammlung in der Schranne eingeladen. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen Rückblick über die Tätigkeiten der HOG in den vergangenen drei Jahren und im Besonderen über die Arbeiten auf dem Friedhof und an der Kirche, die in diesem Zeitraum durchgeführt wurden. Ein besonderer Dank gilt Erwin Fischer, der regelmäßig nach Großprobstdorf fährt und als Ansprechpartner in allen Belangen vor Ort fungiert. mehr...