Ergebnisse zum Suchbegriff „Friedhof“

Artikel

Ergebnisse 541-550 von 685 [weiter]

3. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Landsleute aus Regensburg zu Besuch in Siebenbürgen

Am 15. Mai, 3 Uhr morgens, starteten zwanzig Siebenbürger der Kreisgruppe Regens­burg und deren zehn Freunde aus Bayern und Thüringen zu einer Siebenbürgenreise. Für die meisten war es ein Wiedersehen mit der alten Heimat, für die anderen der erste Kontakt überhaupt mit Rumä­nien. Die Reise verlief gut, ohne Zwischenfälle, über alle 3 400 km, dank unseres Fahrers Alois. mehr...

21. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen: Zusammenhalten, was zusammengehört

Das diesjährige Mediascher Treffen vom 16. bis 19. Mai stand unter dem Motto: „wä det Häsken, wä det Zeisken ‚kun ech ängde wedder‘“, entsprechend der letzten Zeile des Gedichts „Himet­stroa“ von Fr. Ernst und C. Römer. mehr...

31. Mai 2008

Kulturspiegel

Gedenken an Carl Filtsch in Venedig

Die von Dr. Ion Aurel Pop, dem ehemaligen Direktor der „Rumänischen Humanistischen Akademie Venedig“, ins Leben gerufenen alljährlichen Carl-Filtsch-Tage fanden am 10. und 11. Mai 2008 in Venedig statt. mehr...

22. Mai 2008

Österreich

Zum Tod von Veterinärrat Dr. Otto Styhler

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod seiner Ehegattin ist Veterinärrat Dr. Otto Styhler am 28. April nach einem schweren, aber erfüllten Leben im Alter von 90 Jahren in Eferding gestorben. Er wurde unter großer An­teil­nahme am evangelischen Friedhof der Stadt zur ewigen Ruhe gebettet. mehr...

11. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Diavortrag in Köln: Abenteuer Rumänien – Von Trans­silvanien bis zum Donaudelta

Insgesamt fünf Monate hielt sich das Lehrerehepaar Barbara und Franz Niesing zwischen den Kar­paten, der Ukraine und dem Schwarzen Meer auf. Ihre Reiseerfahrungen haben die beiden in einem Lichtbild-Vortrag zusammengefasst, den sie am 13. März 2008 im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, Venloer Straße 1132, um 19.00 Uhr präsentiert. mehr...

22. Februar 2008

Verschiedenes

"Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe"

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Trägervereins des Altenheims Siebenbürgen und des Adele-Zay-Kindergartens hatte der Vor­stand des Adele-Zay-Hilfsvereins seine Mitglie­der am 20. Januar eingeladen. Die Veranstaltung be­gann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer i. R., Gerhard Thomke in der Kapelle gehalten wurde. Anschließend fand im Leseraum des Altenheims die Mitgliederver­sam­mlung statt. mehr...

12. Januar 2008

Verschiedenes

„Puer natus“: Weihnachtsbrauch aus Scharosch an der Kokel

Vor fünf Jahren wurde ein weihnachtlicher Brauch, das „Puer natus“ aus Siebenbürgen, in Drabenderhöhe eingeführt. Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Bewohner der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung der Einladung am Abend des 14. Dezember in den „Robert-Gassner-Hof“. Ein­geladen hatten gemeinsam, wie immer in den letzten Jahren, das Altenheim Drabenderhöhe, der Adele-Zay-Verein, die Kreisgruppe Dra­ben­der­höhe und die Heimatortsgemeinschaft Scha­rosch. mehr...

31. Dezember 2007

HOG-Nachrichten

3. Mediascher Treffen in der Heimatstadt

Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, die Evangelische Kirche und das Bürgermeisteramt laden alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde für den 16. bis 19. Mai 2008 zum 3. Treffen in der Heimatstadt ganz herzlich ein. mehr...

22. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Gedenkstunde der Heimatvertriebenen in Reutlingen

An der Gedenkstunde am Gedenkstein der Heimatvertriebenen nahm der Vorstand der Kreis­gruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen am 24. November auf dem Friedhof Römerschanze in Reutlingen teil. Auf dem Gedenkstein mit der Inschrift „Unvergessene Heimat“ sind alle Wap­pen der Landsmannschaften eingraviert. Die Sie­ben­bürger Sachsen legten in feierlichem Rahmen eine Blumenschale am Grabstein nieder. mehr...

1. Dezember 2007

HOG-Nachrichten

Sturmschäden auf dem Hermannstädter Friedhof

Ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde fegte am 23. Juni 2007 über Hermannstadt und verwüstete auch Teile des evangelischen Friedhofs. Dabei entwurzelte Tannen und abgebrochene Äste beschädigten einige der Gräber stark. Die Friedhofsverwaltung zusammen mit Pfarrer Hans-Georg Junesch von der evangelischen Kirche hat eine Bestandsaufnahme erstellt und diese der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (DHD) in Form einer CD zukommen lassen. mehr...