Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerth“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 358 [weiter]

17. März 2005

HOG-Nachrichten

Bistritzer machen zur Rettung der Kirche mobil

Der designierte Bistritzer Vorstand tagte am 22. Januar in Drabenderhöhe. Die Vorarbeiten zur Gründung der „Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen“ sind geleistet. Die Gründungsversammlung findet am 14. Mai in Dinkelsbühl statt. mehr...

26. Februar 2005

Ältere Artikel

Sektion Naturwissenschaft tagt in Gundelsheim

Am Samstag, dem 19. März 2005, und Sonntag, dem 20. März, findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar (Rittersaal) die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu sind alle Mitglieder der Sektion sowie alle daran Interessierten eingeladen. mehr...

25. Februar 2005

Ältere Artikel

Walzer in Wien, Can-Can in Fürth

Zur fünften Jahreszeit ist alles möglich, so auch für die Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, die sowohl an der Generalprobe des Wiener Opernballs mitmachten als auch einen stimmungsvollen Faschingsball in Fürth organisierten. Annemarie Wagner berichtet. mehr...

15. Januar 2005

Ältere Artikel

Jahresschluss 2004 in Nürnberg: Besinnung, Singen, Tanzen

Der Jahresabschluss stand wie alljährlich auch im Dezember 2004 im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Die zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. mehr...

21. Dezember 2004

Ältere Artikel

Guter Wechsel auf die Zukunft in Nürnberg

Wann ist der Zeitpunkt gekommen, die Leitung einer Kreisgruppe – nicht irgendeiner Kreisgruppe sondern der zurzeit größten im Bundesgebiet – abzugeben? Genau zwanzig Jahre nach der ersten Wahl in das Amt des Kreisvorsitzenden? Wenige Wochen nach der Feier des 60. Geburtstages? Sobald beste Aussicht besteht, dieses Amt in jüngere Hände zu geben? Ich würde ganz einfach sagen: am 20. November 2004. mehr...

21. Dezember 2004

Interviews und Porträts

Michael Kroner: Arbeiter an einem identitätsstiftenden Geschichtsbild

Kurz vor den diesjährigen Weihnachten, am 22. Dezember, erfüllt in Oberasbach bei Nürnberg der Historiker Michael Kroner sein 70. Lebensjahr. Der promovierte Geschichtswissenschaftler und regsame Publizist hat sich mit seinen überaus zahlreichen Veröffentlichungen vielfach Wertschätzung erworben als fundierter Kenner und Deuter historischer Ereignisse und Entwicklungen vor allem in seinem transsilvanischen Herkunftsland, aber auch in der Geschichte Südosteuropas und nicht zuletzt in der seiner fränkischen Wahlheimat. mehr...

21. Dezember 2004

Interviews und Porträts

Dr. Michael Kroner

Der promovierte Geschichtswissenschaftler und regsame Publizist hat sich mit seinen überaus zahlreichen Veröffentlichungen vielfach Wertschätzung erworben als fundierter Kenner und Deuter historischer Ereignisse und Entwicklungen vor allem in seinem transsilvanischen Herkunftsland, aber auch in der Geschichte Südosteuropas und nicht zuletzt in der seiner fränkischen Wahlheimat. mehr...

10. Dezember 2004

Ältere Artikel

Fürther Chor: prächtiger Gesang zum Jubiläum

Feste sollen unbedingt gefeiert werden, wenn sie fallen. Der 20. November stand für den Fürther Chor und seine Freunde im Zeichen des zehnjährigen Gründungsjubiläums. mehr...

5. Dezember 2004

Ältere Artikel

Nachruf auf Intendant Hans Linder

Wenn im Theater die Scheinwerfer erloschen sind, wird es still im Saal und auch bei den Schauspielern. Am 31. Oktober 2004 wurde es still, ganz still. Hans Linder, zehn Jahre lang Intendant des Deutschen Staatstheaters Temeswar, hat die Bühne verlassen. mehr...

10. November 2004

Ältere Artikel

Jugendliche filmen auf Schloss Horneck

Am Ende begeistert von der abenteuerlichen anderen Welt, dem siebenbürgischen Alltag im 20. Jahrhundert, waren 15 Jugendliche, die sich am 26. September im Gundelsheimer Altenheim auf die Suche begaben nach Erinnerungen aus der Schulzeit und dabei einige Bewohner von Schloss Horneck filmten. mehr...