Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuerther“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 148 [weiter]

7. Oktober 2013

HOG-Nachrichten

„Hermannstadt nah – Hermannstadt fern“: 16. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Zwischen dem 30. August und 1. September fand das in zweijährigem Turnus veranstaltete Hermannstädter Treffen unter dem Motto „Hermannstadt nah – Hermannstadt fern“ in Dinkelsbühl bei sonnigem Herbstwetter statt. Das Programm begann mit der Mitgliederversammlung am Freitag, in deren Rahmen der vor zwei Jahren neu gewählte Vorstand über seine Tätigkeit berichtete. mehr...

14. September 2013

Kulturspiegel

„800 Jahre Burzenland“ in Mittelfranken

Nach ihrer Präsentation am Honterusfest 2013 in Pfaffenhofen und beim Vortrag des Historikers Thomas Șindilariu Mitte Juli in Rosenheim wanderte die wertvolle Ausstellung „800 Jahre Burzenland“ nach Mittelfranken.
mehr...

11. Juli 2013

Verschiedenes

Bilderausstellung von Wilhelm Roth von Erlanger und Fürther Nachbarschaft besucht

Am 30. Mai besuchte eine zwölfköpfige Gruppe der Erlanger Nachbarschaft die Ausstellung des Landschaftsmalers Wilhelm Roth. Diese Ausstellung kam mit Hilfe der Nachbarschaft und logistischer Unterstützung des Freizeit- und Kulturamtes der Stadt Erlangen zustande, das dem Maler die Räume des Frankenhofs in Erlangen zur Verfügung stellte. mehr...

26. Januar 2013

Interviews und Porträts

Im Herzen jung geblieben: Rosel Potoradi feierte 80. Geburtstag

Rosel Potoradi, ein agiles, lebensfrohes und tatkräftiges Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Nürnberg, feierte am 24. Januar ihren 80. Geburtstag. Dazu gratuliert der gesamte Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg ganz herzlich. mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

10. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolles „Fest unter der Eiche“ des Hauses der Heimat Nürnberg

Unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidenten von Mittelfranken, Dr. Thomas Bauer, und regem Zuspruch durch Aussiedler, Vertriebene und deren Freunde fand am 21. Juli in bewährter Tradition auf dem Gelände des Hauses der Heimat (HdH) das Menschen verschiedener Herkunft und Generationen verbindende Fest statt, das Nürnbergs Bürgermeister Horst Förther (SPD) in seinem Grußwort so beschrieb: „So fest wie die deutsche Eiche steht, so fest ist das ‚Fest unter der Eiche‘, so fest steht das Haus der Heimat – und das ist nicht nur eine Metapher, sondern Realität und ist wichtig für das Zusammenleben in unserer Stadt!“ mehr...

20. Juli 2012

Verbandspolitik

Transylvania Hofbräu Band und Transylvania Dance Group Kitchener zu Besuch in Mittelfranken

„Wir brauchen eine sichtbare Bestätigung, dass wir nicht alleine da stehen. Mögen die gemeinsam erlebten Stunden uns allen neue Kräfte schenken, unseren Dienst an der Gemeinschaft weiterführen zu können.“ So lautete das Fazit und zugleich der Appell von John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, bei seiner Dankesrede am Ende eines denkwürdigen, hochklassigen Auftritts unserer kanadischen Freunde am Montag, dem 9. Juli, in der vollbesetzten Sporthalle im mittelfränkischen Ortsteil Großweismannsdorf des Marktes Roßtal vor den Toren Nürnbergs. mehr...

12. Juli 2012

Kulturspiegel

Nürnberger Aussiedlerkulturtage 2012 mit viel Polit-Prominenz

„Fränkisch? Gerne!“, lautete die Antwort aller Gruppenleiter, die gemeinsam und landsmannschaftlich übergreifend etwas Fränkisches erarbeiten sollten. Die diesjährigen Aussiedlerkulturtage unter dem Motto „Vereint sind wir bunt!“ waren vielseitig und schlugen wieder „Brücken zwischen Alt und Jung, zwischen Tradition und Moderne“, wie die Nürnberger Stadträtin Gabriele Penzkofer-Röhrl, Vertreterin des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, in ihrem Grußwort hervorhob. Dass ein fränkischer Chor vor einem Publikum von rund 500 Gästen ein siebenbürgisch-sächsisches Lied sang, passte wunderbar und schon fast selbstverständlich ins Bild.
mehr...

17. Juni 2012

Aus den Kreisgruppen

Muttertagsfeier in Fürth

Am 11. Mai veranstaltete die Nachbarschaft Fürth ihre traditionelle Muttertagsfeier in der Fürther Pauls-Kirche. Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi hatte sie in Zusammenarbeit mit Annette Folkendt, Leiterin der Kindertanzgruppe Nürnberg, und dem Fürther Chor organisiert. mehr...

25. April 2012

Aus den Kreisgruppen

Schul-Ausstellung in Fürther Gymnasium

„Wir freuen uns, bemerkenswerte Inhalte europäischer Kultur, die sonst vergessen würden, in unserem Schulhaus in Erinnerung zu bringen.“ Mit diesen Worten begann Oberstudiendirektor Rainer Erhardt am 21. März im Helene-Lange-Gymnasium Fürth seine einführende Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“ in der größten mittelfränkischen höheren Schule. mehr...