Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“
Artikel
Ergebnisse 3551-3560 von 5141 [weiter]
Vater-Kind-Weihnachtsbäckerei in Stuttgart
Es gab viele Leckerein, als sich die Kinder der Kindergruppe Stuttgart am 18. Dezember zum letzten Mal vor der Winterpause trafen. Bereits um 18 Uhr fanden sich die Ersten im Haus der Heimat in Stuttgart zum gemeinsamen Plätzchenbacken ein.
mehr...
Kinderplätzchenbacken der SJD-Bayern
Ende letzten Jahres fanden sich ganze 23 Kinder aus Dinkelsbühl, München, Althegnenberg und Unterschleißheim im Gemeindesaal der Dankeskirche Milbertshofen in München ein, um Plätzchen für den bevorstehenden Nikolaustag zu backen. Veranstalter war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern. mehr...
Wir Brückenbauer: Gedanken zu Geschichte und Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen
In den letzten Jahren wurde kaum ein Festakt oder eine Podiumsdiskussion der Siebenbürger Sachsen ausgelassen, wo diese nicht als Brückenbauer belobigt wurden. Keine Frage, diese Metapher ist vorteilhaft gewählt und durch ständiges Wiederholen gerinnt sie beinahe schon zur Zauberformel. Gemeinhin soll das entstehende Bauwerk, um im Bilde zu bleiben, der Annäherung und Verständigung zwischen den westlichen Aufnahmeländern und Rumänien dienen, wogegen man im Grunde nichts einwenden kann. mehr...
Neues HDO-Journal erschienen
Unter dem Leitwort „Rückschau und Ausblick“ ist das HDO-Journal 2009, die Zeitschrift des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München, erschienen. Direktor Dr. Ortfried Kotzian geht im Editorial der Zeitschrift auf die Bedeutung der Jubiläums- und Gedenkjahre 2008 und 2009 ein und stellt den Zusammenhang zur Aufgabenstellung des Hauses des Deutschen Ostens als Kultur-, Bildungs- und Begegnungseinrichtung her. mehr...
Kalten Krieg auch am Englischen Garten gewonnen
Der Rundfunksender Radio Freies Europa (RFE) hat seine Tätigkeit weitgehend eingestellt, nachdem in den meisten ehemaligen kommunistischen Staaten Osteuropas die Pressefreiheit wieder hergestellt wurde. Der enorme Einfluss der Sendungen von Radio Europa Liberă auf große Teile der Bevölkerung Rumäniens kann auch heute, 20 Jahre „danach“, beinahe täglich festgestellt werden, denn es gibt kaum eine seriöse Tages- oder Wochenzeitung, die nicht immer wieder diesen Sender erwähnt. Der Siebenbürger Sachse Hans-Joachim Acker hat von 1964 bis 1992 als Redeakteur bei RFE in der rumänischen Redaktion gearbeitet und schildert im Folgenden sowohl Geschichtliches als auch persönliche Erlebnisse beim Sender. mehr...
32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70
Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...
Die Original „Weinländer“ aus Mediasch
20 Jahre nach ihrem letzten Auftritt haben sich die „Weinländer“ aus Mediasch unter der musikalischen Leitung von Hans Stirner vom 30. Oktober bis 1. November zu einem Probenwochenende in Strümpfelbrunn im Odenwald getroffen. mehr...
Dr. Bernd Fabritius: Siebenbürger Sachsen – eine Gemeinschaft
Grußwort des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und des Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, zu Weihnachten und Neujahr. mehr...
Volker Petri: Ein großes Licht sehen
Botschaft des Bundesobmanns des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Magister Pfarrer Volker Petri, zu Weihnachten und Neujahr. mehr...
Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg
Am 15. November hatte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg zu einem Konzert geladen. Der 1. Vorstand Gerhard Weber begrüßte etwa 300 Gäste, darunter die Vertreter des Landes- und Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen, die Dirigenten und Musikerkollegen aus Stuttgart, Böblingen, München und Ingolstadt. mehr...




