Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 3691-3700 von 5141 [weiter]

28. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Frühlingskonzert in Drabenderhöhe

„Ach, endlich kist tea wedder, tea guldicher Sannenschänn“ – und tatsächlich hatte die Sonne nach einer längeren Regenperiode die Menschen an diesem Tage mit ihren ersten wärmenden Strah­len froh gestimmt. So war es nicht verwun­derlich, dass zahlreiche Zuhörer auch an einem ungewöhnlichen Termin, einem Freitagabend, zum traditionellen Frühjahrskonzert des Blasor­ches­ters Siebenbürgen – Drabenderhöhe und des Honterus-Chors in das Hermann-Oberth-Kul­turhaus gekommen waren. mehr...

25. April 2009

Kulturspiegel

Vor 430 Jahren starb der bedeutende Raketenpionier und Humanist Conrad Haas

2009 ist das Jahr, in dem die Raumfahrt zahlreiche Jubiläen zu verzeichnen hat. Allen voran natürlich die 40 Jahre seit der ersten Mondlandung im Juli 1969; aber auch einige nicht unbedeutende Ereignisse, die nach Siebenbürgen führen: Zu Conrad Haas, der vor 430 Jahren verstorben ist, vor 480 Jahren die Mehrstufenrakete baute und vermutlich vor 500 Jahren das Licht der Welt erblickte. mehr...

23. April 2009

Jugend

Jugend studiert Tänze für den Heimattag ein

Vom 28. bis 29. März fand im AWO-Waldheim in Böblingen bei Stuttgart das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Aus den erlernten Tänzen wurden vier ausgewählt, die beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag gemeinsam vor der Schranne zum Abschluss der Volkstanzveranstaltung getanzt werden sollen. mehr...

22. April 2009

Aus den Kreisgruppen

"Meng Vueter" beim kulturellen Nachmittag in Sindelfingen

Nachdem die Theatergruppe aus Biberach ihren Auftritt kurzfristig absagen musste, waren die Organisatoren der Siebenbürger Sachsen in Böblingen froh, dass die Theatergruppe aus Würzburg ganz spontan und unbürokratisch zusagte und somit den kulturellen Nachmittag im Bürgerhaus in Maichingen mit dem Theaterstück „Meng Vueter“ von Maria Haydl „rettete“. mehr...

22. April 2009

Verschiedenes

Muttertags-CDs von Ariane Büttner

Soll die Mutter zu ihrem Ehrentag nicht nur Blumen oder Konfekt geschenkt bekommen? Dann kommt das umfangreiche CD-Sortiment der Sängerin Ariane Büttner gerade recht. Dazu gehören auch vier unterschiedliche „personalisierte Muttertags-CDs“. mehr...

20. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Ereignisreiches Jahr für die Karpatentänzer in Wolfsburg

Anfang dieses Jahres feierte die Siebenbürger Trachtengruppe „Karpatentänzer“ aus Wolfsburg ihr vierjähriges Bestehen und konnte mit Stolz auf die vergangenen Jahre, aber ganz besonders auf das letzte Jahr zurückblicken. mehr...

18. April 2009

Kulturspiegel

TV-Tipp: Junger rumänischer Film in 3sat

Rumänien habe sich „in ganz Europa zu einem der interessantesten Filmländer entwickelt“, schreibt der deutsch-österreichisch-schweizerische Kulturkanal 3sat in einer Medieninformation. Obgleich das Karpatenland seit einigen Jahren auf allen wichtigen Filmfestivals mit Preisen auf sich aufmerksam macht, sei Rumänien nach wie vor selbst für Cineasten ein Neuland geblieben, das es zu entdecken gelte. mehr...

17. April 2009

Interviews und Porträts

Karin Streit: Engagiert am Himalaya

Ein herausragendes Beispiel einer Siebenbürgerin, die sich international engagiert, ist die 1954 in Hermannstadt geborene Dr. Karin Streit. Am Viktualienmarkt, im Herzen Münchens, betreibt sie eine gutgehende Zahnarztpraxis. Ehrenamtlich leitet sie mit großem sozialen Engagement das „Dental-Health-Program“ des Vereins „Kinder des Himalaya e.V.“. Sie organisiert den freiwilligen Einsatz von Zahnärzten während der Sommermonate in Leh, der Hauptstadt von La­dakh in Nordindien. In den Sommermonaten ist sie selbst unterwegs im Himalaya, um Menschen in entlegenen Bergdörfern zu versorgen, eine Arbeit, die ihr besonders am Herzen liegt. Das folgende Interview mit der Hermannstädterin führte Ina-Maria Maahs. mehr...

15. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt fängt das deutsche Leben in Siebenbürgen ein

Der Redaktionsraum ist klein und vollgestellt mit Computern, Stereoanlage, Fernseher und dem CD-Archiv mit deutscher Musik. Es ist Mittwochnachmittag, und die vier Redakteurinnen und Redakteure der deutschen Sendung stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren über die anstehenden Termine und Entwicklungen in Siebenbürgen. Das kann nur heißen, es ist Redak­tionssitzung bei der deutschen Redaktion von Radio Neumarkt. mehr...

11. April 2009

Kulturspiegel

Oldenburger Bundesinstitut feierte zwanzigjähriges Jubiläum mit einer internationalen Tagung

Ohne Pomp, sondern einer wissenschaftlichen Einrichtung angemessen, beging das Bundesins­titut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa am 9.-11. März in Olden­burg sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einer international besetzten Fachtagung zum Thema „Aufbruch und Krise. Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg“. Dabei wurden, insbesondere von Prof. Dr. Stefan Sienerth, aber auch in weiteren Beiträge siebenbürgische Fragen angesprochen, in anderen Vorträgen wurden vergleichbare Entwicklun­gen in anderen Regionen Ostmitteleuropas geschildert. mehr...