Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 891-900 von 5140 [weiter]

6. Juni 2022

Kulturspiegel

„In den verschachtelten Sätzen wohnen“: Franz Hodjaks neuer Lyrikband

Eine gewisse Melancholie strömt der Titel des schmalen Gedichtbandes von Franz Hodjak – „Was nie wieder kommt“ –, der Anfang Mai 2022 bei der Stadtlichter Presse in Wenzendorf erschienen ist, schon aus. Nachdenklich wirkt er, meditativ. Der Autor stellt philosophische Betrachtungen an, doch vor allem zieht er Bilanz. mehr...

5. Juni 2022

Kulturspiegel

„Geographische Heimat – Innere Heimat“: Bilder von Martin Eichler in Bamberg

Zu einer besonders schönen Veranstaltung hatte die Kreisgruppe Bamberg am 13. Mai in die Auferstehungskirche geladen: Die Vernissage zu einer Ausstellung mit Fotografien aus Siebenbürgen von Martin Eichler. Titel der Ausstellung ist „Geographische Heimat – Innere Heimat“. Dem Erkunden dieser beiden Dimensionen, dem Nachdenken darüber und dem Nachfühlen, was der Begriff Heimat in einem auslöst, war denn auch das Programm der Vernissage gewidmet. mehr...

1. Juni 2022

Kulturspiegel

Geniale Symbiose von Mensch und Musik: Streiflichter von der Ehrung des Ausnahmecellisten Götz Teutsch in Wien

Dies gehört nicht zu meiner Alltäglichkeit. Neugier und Spannung steigen, als ich am frühen Abend des 2. Mai das Auto in der Nähe der Prinz-Eugen-Straße 60, 1040 Wien, parke. Der Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich, Emil Hurezeanu, hat eingeladen: In einem Festakt wird Götz Teutsch, Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker i.R., der Nationale Kulturverdienstorden im Rang eines Offiziers verliehen. mehr...

31. Mai 2022

Kulturspiegel

Zu Ehren von Walter Krafft: Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München

Das Gedenkkonzert zu Ehren Walter Kraffts sollte eigentlich voriges Jahr stattfinden, spätestens Ende Februar, ein Jahr danach – denn das Lebenslicht von Walter Krafft erlosch am 17. Februar 2021. Die Pandemie hat aber alle Pläne über den Haufen geworfen, das Konzert wurde verschoben. Somit kann man in diesem Sommer mit dem Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München noch ein zusätzliches Jubiläum feiern: Neben dem reichhaltigen Leben des Klaviervirtuosen, Musiklehrers, Förderers und Mäzens Walter Krafft wird auch dessen Lebenswerk, das nun 55-jährige Münchner Musikseminar, geehrt. mehr...

29. Mai 2022

Verschiedenes

Das Alphabet zum Heimattag 2022

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 3. bis 6. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

28. Mai 2022

Kulturspiegel

Siebenbürgens Kirchenburgenlandschaft: Kulturwerk bei Veranstaltung in Botschaft von Rumänien

Am 17. Mai lud die Botschafterin von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Adriana Stănescu, zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Zukunftsperspektiven für die Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“ in die Botschaft Berlin ein. Die Ausrichtung des Abends fand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen statt, das Kulturwerk der ­Siebenbürger Sachsen trat als Co-Förderer auf. mehr...

28. Mai 2022

Jugend

Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach

Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Wir alle haben die Auswirkungen in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen: keine Besuche, keine Veranstaltungen, kein persönlicher Kontakt … Kein Wunder also, dass der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach ein ganz und gar außergewöhnliches Ereignis war. Früher einmal alljährlich veranstaltet, kam uns allen dieser Samstag, der 7. Mai 2022, wie ein Wunder vor. Gleich beim Einlass um 19.00 Uhr war klar: Wir waren nicht die Einzigen, die es kaum erwarten konnten. Sofort füllte sich die Halle mit vorfreudigen Menschen, die sich endlich wieder von der JTG BC rundum versorgen lassen wollten. mehr...

27. Mai 2022

Kulturspiegel

Lebendige Spuren eines authentischen Künstlers: Reinhardt Schuster stellt in Gundelsheim aus

Die Sonderausstellung „Zeitspuren. Gemälde von Reinhardt Schuster“ wurde am 13. Mai im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim am Neckar eröffnet. Zur Vernissage auf Schloss Horneck kamen rund 20 Personen erstmals nach der Pandemie zusammen. mehr...

26. Mai 2022

Kulturspiegel

„Der Mai ist gekommen …“ Beschwingtes KulturWochenende auf Schloss Horneck

Sprießende Bäume, blühende Blumen, zwitschernde Vögel – und der ganze Sommer liegt noch verheißungsvoll vor uns: Der Mai ist ein wundervoller Monat. Kein Wunder, dass der Wonnemonat viele Künstler inspiriert hat. „Mozart des Kalenders“ nannte ihn Erich Kästner. mehr...

26. Mai 2022

Verschiedenes

Streiflichter von der Jubiläumstagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen

Über drei Tage verteilt, beginnend am Freitag, dem 29. April, feierte die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) als Mitveranstalter ihr 30-jähriges Jubiläum. Pandemiebedingt fand die Tagung ein Jahr verspätet statt, aber bei schönem Wetter und in der Gesellschaft vieler langjähriger Vorstands- und Vereinsmitglieder sowie Freundinnen und Freunden der Akademie. Auch das 20-jährige Bestehen des „Hans Bernd von Haeften“ Tagungs- und Konferenzzentrums wurde zelebriert. mehr...