Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 661-670 von 944 [weiter]

3. Oktober 2009

Kulturspiegel

„Atemschaukel“ atemlos

Herta Müllers im August erschienenes Buch „Atemschaukel“ hält die literarische Welt in Atem. Im September hat es sich den 1. Platz auf der monatlich erstellten SWR-Bestenliste erobert und wurde für den von der Buchbranche vergebenen Deutschen Buchpreis 2009 nominiert, der am 12. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen wird. Am 27. September fand in Düsseldorf die Verleihung der Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft statt, die dieses Mal der aus dem Banat stammenden Schriftstellerin zuerkannt wurde. Neben all der Aufmerk­samkeit widmet sich Herta Müller intensiv der Präsentation ihres Buches und liest in den nächs­ten Monaten in Deutschland und Österreich aus ihrem Werk, das vor allem auf der Grundlage zahlreicher Gespräche mit dem Büchner-Preisträger Oskar Pastior entstanden ist. mehr...

23. September 2009

HOG-Nachrichten

Kleinschenker Treffen mit goldener Konfirmation

Das 13. Treffen der HOG Kleinschenk findet unter dem Motto „Echte Freunde sind immer nah. Das Herz kennt keine Entfernungen“ am 17. Oktober 2009 in 86316 Wulfertshausen (bei Augsburg) statt. Wir feiern in der Gaststätte Metzger in der Radegundisstraße 14. Dazu lädt der Vorstand alle Kleinschenker, Freunde und alle, die sich mit unserer HOG verbunden fühlen, ein. mehr...

17. September 2009

HOG-Nachrichten

Renovierungsarbeiten an Bistritzer Kirche umfangreicher als erwartet

Die Reparatur des Dachstuhls der Bistritzer Kirche erwies sich in dem nicht abgebrannten Teil als sehr aufwändig, zahlreiche Balken und Träger mussten ausgetauscht werden, so dass der Zeitplan sich um ca. zwei Monate verschiebt. Trotzdem ist die Bauleitung zuversichtlich, bis zum Wintereinbruch das Kirchendach und den Kirchturm fertig stellen zu können. mehr...

10. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Ausstellungsstücke gesucht

Liebe Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg! Uns bietet sich die Chance, mitgebrachte Kul­tur­güter bei der Stadt Nürnberg so einzubringen, dass sie registriert und an verschiedenen Orten, mindestens in einer großen Aus­stellung, präsentiert, also nicht vergessen werden. Bitte weitersagen, suchen, überlegen, was noch aktiv gebraucht und worauf zugunsten der Ausstellung der Stadt Nürnberg verzichtet werden kann. Die Siebenbürger Sachsen haben wertvolle Kultur­gü­ter mitgebracht und sollten in dieser Ausstel­lung würdig vertreten sein. mehr...

24. August 2009

Verbandspolitik

Erika Steinbach in Sachsenheim: "Dialog führen, Europa gestalten"

Die Bundestagsabgeordnete und Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, ist am Sonntag, dem 30. August, von 15 bis 17 Uhr zu Gast in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim. Unter dem Motto „Dialog führen, Europa gestalten!“ wird sie unter anderem auf das jahrzehntelange Wirken der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler eingehen. mehr...

17. August 2009

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch im Kommunismus fortgeführt

Der Leipziger Germanist und Mediävist Dr. Helmut Protze hat an dem Siebenbürgisch-Sächsi­schen Wörterbuch an entscheidender Stelle mitgewirkt. Über die Jahrzehnte als parteiloser Wissenschaftler wirkend, dabei stets Siebenbürgen im Blick, heute mit über 250 eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen einschließlich neun Büchern, bringt Dr. Protze einige notwendige Ergänzungen zum Aufsatz „100 Jahre Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch“ von Heinrich Mantsch, veröffentlicht in der „Siebenbürgischen Zeitung“, Folge 19 vom 30. November 2008 und Folge 20 vom 15. Dezember 2008. Dem Sprachwissenschaftler geht es dabei um eine „allseitig gerechte Darstellungen eines so großen, schon von Leibniz geforderten Werkes eines tapferen, kleinen Volkes, dem seit 1956 meine ganze Zuneigung galt und gilt“. mehr...

1. August 2009

Verbandspolitik

Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt

Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...

30. Juli 2009

Interviews und Porträts

Rumänische Auszeichnung für Hans Bergel

Rumäniens Staatspräsident Traian Băsescu verlieh dem Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom 31. Mai 2009 den nach französischem Vorbild geschaffenen „Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers“. Der Orden wurde dem 1925 in Rosenau bei Kronstadt Geborenen – so der Text der Verleihungsurkunde – für „das literarische Gesamtwerk, für den persönlichen Beitrag zur Bereicherung des rumänischen und universalen Kulturgutes“ zuerkannt. mehr...

24. Juli 2009

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern beim Heimattag in Kanada

Vom 13. bis 22. Juni tourte die Siebenbürgische Tanzgruppe Bayern, bestehend aus elf Münch­ner, drei Geretsrieder und zwei Augsburger Tanzgruppenmitgliedern, durch Kanada und nahm dabei vom 19. bis 21. Juni am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Kitchener, Ontario, teil. Der Bericht der siebenbürgischen Jugendlichen wird ergänzend zum Leitartikel in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. mehr...

15. Juli 2009

Österreich

Auch in Deutschland aktiv: Lustige Adjuvanten Traun

Mit den „Lustigen Adjuvanten“ in Dinkelsbühl: Der Heimattag in Dinkelsbühl wurde heuer für viele Trauner und Traunerinnen zu einem besonderen Ereignis: Einige waren heuer nämlich zum ersten Mal dabei und zeigten sich vom Veranstaltungsangebot des Treffens, vom Flair der mittelalterlichen Stadt und nicht zuletzt von der schönen Gemeinschaft während des Reise begeistert. mehr...