Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 731-740 von 944 [weiter]

11. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Diavortrag in Köln: Abenteuer Rumänien – Von Trans­silvanien bis zum Donaudelta

Insgesamt fünf Monate hielt sich das Lehrerehepaar Barbara und Franz Niesing zwischen den Kar­paten, der Ukraine und dem Schwarzen Meer auf. Ihre Reiseerfahrungen haben die beiden in einem Lichtbild-Vortrag zusammengefasst, den sie am 13. März 2008 im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, Venloer Straße 1132, um 19.00 Uhr präsentiert. mehr...

6. März 2008

Verschiedenes

Männergesangverein Merzhausen in Siebenbürgen

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen – selbst wenn das Ereignis schon ein Weilchen her ist. Umso mehr, wenn die Reise mit dem Erlebnis „Hermannstadt – Kulturhauptstadt“ in direktem Zusammenhang steht. Als diese Kunde von der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 Freiburg im Breisgau erreichte, stand für die Chormitglieder des Männergesangvereins „Eintracht“ Merzhausen fest, dass man an dem Event teilhaben wollte. mehr...

28. Februar 2008

Kulturspiegel

Geschichten aus Siebenbürgen

Vor kurzem erschien in der Schriftenreihe Winsener Hefte, als Ausgabe 25, eine Folge von Erzählungen: „Die seltsame Süße der Gastlichkeit. Geschichten aus Siebenbürgen“ von Claus Stephani. Diese internationale Reihe mit Kurzprosa wird seit über zehn Jahren vom Literatur­verlag Hans Boldt (Winsen/Luhe) herausgebracht. Sie vereint, wie es im thematisch weitgefächerten Verlagsprogramm heißt, „kurze Prosaarbeiten namhafter Autoren der Gegenwart“. mehr...

22. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Urzeln in Dischingen

Bei Kaiserwetter zogen 24 große und auch kleine Siebenbürger Urzeln der Kreisgruppe Heidenheim am 3. Februar durch Dischingen. Und das zum sechsten Mal in Folge. mehr...

17. Februar 2008

Kulturspiegel

Katharina Zipser: Blicke in eine fremde Wirklichkeit

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt bis zum 30. März 2008 Arbeiten der bekannten siebenbürgische Malerin Katharina Zipser. Jenseits aller Stil-Schubladen und Moden hat sich die seit 1970 in München lebende Malerin Katharina Zipser konsequent einen Weg außerhalb der Diskussion um gegenständliche oder ungegenständliche Malerei erarbeitet. Die Ausstellung zeigt Bilder aus den 1980er und 90er Jahren, in denen die Bindung an den Gegenstand als Inhalt meist wegfällt, während sich Gestalten und Formen, aber auch Sinngebungen unterschiedlicher Herkunft und Aussage zu vieldeutig anmutenden, mit großer suggestiver Kraft befrachteten Bildern zusammenfügen.
mehr...

9. Februar 2008

Jugend

Ein Hauch von Moulin Rouge mitten in Bayern

Die siebenbürgische Jugendtanzgruppe München zeigt zur diesjährigen Faschingszeit den bekannten französischen Tanz Can-Can und begeistert damit nicht nur das männliche Publikum. mehr...

8. Februar 2008

Jugend

Lampenfieber kennt sie nicht: Antonia Melzer

Antonia Melzer aus Drabenderhöhe ist schon mit neun Jahren auf dem besten Weg ein musikalischer Star zu werden. Mit vier Jahren nahm sie zum ersten Mal eine CD auf, immer unterstützt von ihrem Vater Andreas Melzer, der in seinem Studio in Drabenderhöhe schon einige musikalische Größen zu Gast hatte. mehr...

28. Januar 2008

Verbandspolitik

Politik gestalten: Tradition und Aktualität

Die anstehenden Kommunal- und Landtags­wahlen in mehreren Bundesländern bieten den Siebenbürger Sachsen die Möglichkeit, sich verstärkt in die Entscheidungsprozesse der Politik einzubringen. Der Verband der Sieben­bürger Sachsen ist überparteilich, aber auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Regierungen, Behörden und Parteien angewiesen, um unsere politischen und rechtlichen Anliegen effektiv vertreten zu können. Begrüßenswert sind daher die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, die – aufgrund ihres Engagements in den demokratischen politischen Parteien – für die Kommunen und Parlamente kandidieren. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes, setzen eigene Akzente und sollten zugleich ein offenes Ohr für die Anliegen aller Bürger in einem Gesamtkontext haben. Die Siebenbürger Sach­sen knüpfen dabei an eine jahrhundertealte Tradition in Siebenbürgen an, öffentliche Anliegen selbst in die Hand zu nehmen, sich Ge­hör zu verschaffen und Politik mitzugestalten. mehr...

25. Januar 2008

Verschiedenes

Susan Schubert heute im Fernsehen

Die siebenbürgische Sängerin Susan Schubert ist zusammen mit den Mainzer Hofsängern und Anton aus Tirol zu Gast beim „Fröhlichen Weinberg“. Die Show, von Marc Marshall moderiert, wird am heutigen Freitag, dem 25. Januar, ab 20.15 Uhr, live im SWR Fernsehen ausgestrahlt. mehr...

18. Januar 2008

Jugend

Pfadfinder: Betrachtungen zur Jugend- und Wanderbewegung Rumäniens

In etwa 170 Ländern gedachten im letzten Jahr rund 38 Millionen Pfadfinder der Gründung die­­ser Jugendbewegung vor 100 Jahren durch den britischen General Sir Robert Baden-Powell (1857-1941), der auf Brownsea Island, einer kleinen Insel vor der englischen Südküste, ein experimentelles Zeltlager mit 22 Jungen aus verschiedenen Schichten eröffnete. Es war der Be­ginn einer Jugendbewegung (Scout), die sich rasch eines weltweiten Zuspruchs erfreute. Ihr Erfolg gründet auf der Hinwendung zur Natur angesichts der Verstädterung und Industrialisie­rung mit dem Verlust der Verbindung zur Natur. Zelten, Hütten bauen, Knoten machen, sich in der Natur selbst verpflegen und die Zeichen verstehen, die Tiere und Pflanzen dem Menschen geben, verbunden mit sozialem Engagement – das waren und sind die Ziele der Pfadfinder. mehr...