Ergebnisse zum Suchbegriff „Gast“

Artikel

Ergebnisse 701-710 von 944 [weiter]

26. August 2008

Kulturspiegel

Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger

In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor 125 Jahren am 8. September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters, Organisten, Kirchen­musikers, Musikpädagogen und Musikschriftstellers Otto Eisenburger, der vor 100 Jahren am 25. August zur Welt kam. mehr...

23. August 2008

Verschiedenes

Leserecho: Es war einmal...

Leserbrief über ein im wahrsten Sinne des Wortes grenzüberschreitendes Musikerlebnis. mehr...

2. August 2008

Verschiedenes

Groß-Alischer zu Gast bei Landsleuten in Übersee

„Ich fühle mich als Siebenbürger!“ bekannte am 4. Juli so mancher in Kanada ansässiger Siebenbürger Sachse beim Kulturtreffen im Transilvania-Klub in Kitchener. Auf besonderen Wunsch und auf Einladung von Frau Käthe Paulini, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, besuchten die Reisenden der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch, darunter eine Tanz- und Musikgruppe, auf ihrer Fahrt durch Kanada und die USA die Stadt Kitchener. mehr...

28. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Brenndorf und Trappold

Der jüngste Eintrag in die beliebte Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen auf Siebenbuerger.de betrifft Brenndorf bei Kronstadt, wo seit Anfang Mai 2008 vier Gästezimmer im evangelischen Pfarrhaus zur Verfügung stehen. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das Pfarrhaus in Trappold auf der Strecke Schäßburg – Agnetheln – Hermannstadt. mehr...

24. Juli 2008

Jugend

Kronenfest in Stuttgart: Den Wetterkapriolen getrotzt

Das sechste Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart am 6. Juli im evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf gefeiert. Obwohl der Tag trüb begann und Regen folgte, kamen viele Besucher, um sich zu treffen, etwas Gutes zu essen und natürlich, um das Kronenfest nach altem Brauch zu genießen. mehr...

23. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Sorben zu Gast beim Kronenfest in Herzogenaurach

Hervorragendes Wetter bescherte Petrus den Herzogenaurachern bei ihrem diesjährigen Kro­nenfest am 22. Juni. Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Siebenbürgische Volkstanz­grup­pe ihr „weit über die Region hinaus beliebtes Kro­nenfest“, wie die Lokalpresse schrieb. Zahlreiche Besucher hatten sich am Weihersbach eingefunden, um gemeinsam mit dem Veranstalter das Fest zu feiern, das mit einer kirchlichen Andacht startete, die Pfarrer Georg Felmer hielt. mehr...

17. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Lörrach: Kronenfest ist zur Tradition geworden

Das siebenbürgisch-sächsische Johannis-Kro­nenfest in der zweiten Junihälfte ist in den acht Jahren seit seiner Einführung in Hägelberg im Kreis Lörrach zu einem festen Ereignis im Jah­res­ablauf geworden. mehr...

15. Juli 2008

Verbandspolitik

Das Wunder von Gundelsheim

Gundelsheim am Neckar – Am 22. Juni war Tag der offenen Tür im Heimathaus Siebenbürgen. Über 1 000 Besucher aus dem In- und Ausland strömten in das landschaftlich reizvoll gelegene Schloss Horneck in Gundelsheim. Diese bemerkenswerte öffentliche Resonanz erklärt sich aus der Tatsache, dass es sich um die erste Gesamtdarstellung aller Einrichtungen auf Schloss Horneck handelte. mehr...

5. Juli 2008

Aus den Kreisgruppen

Soziale Beratung in Ingolstadt

Nach dem Umzug des Sozialverbandes VdK, Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt, aus dem Land­­ratsamt in die neue Geschäftsstelle, Parade­platz 21, in Ingolstadt war nunmehr der Vor­sitzende der Kreisgruppe Ingolstadt des Ver­bandes der Siebenbürger Sachsen, Willy Schenker, bei Re­gionalgeschäftsführer Manfred Klusch zu Gast. mehr...

4. Juli 2008

Jugend

Sechstes Fußballturnier in Waldkraiburg

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen fand am 7. Juni das sechste Kleinfeld-Fußballturnier der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg auf dem Sportgelände der örtlichen Franz-Liszt-Haupt­schule statt. Die 12 angemeldeten Teams wurden per Los im Vorfeld in zwei Gruppen eingeteilt. mehr...