Ergebnisse zum Suchbegriff „Gefoerdert Mitteln“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 281 [weiter]
Handarbeitskreis München erfolgreich gestartet
Zum ersten Treffen des neu gegründeten Handarbeitskreises der Kreisgruppe München fanden sich im Oktober 2022 zwölf Teilnehmer im Haus des Deutschen Ostens ein. Besonders erfreut sind wir über die bunte Mischung von Jung (unter 30), Mittel und Alt (über 70) sowie männlichen und weiblichen Interessierten. mehr...
„Zauberformeln habe ich nicht …“
„… aber ein paar Informationen und Tipps“, so Ella Schindler, die am 12. Januar beim dritten Online-Presseabend von Siebenbürgischer Zeitung und Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen einen Vortrag zum Thema „Interviews richtig führen“ hielt. Sympathisch, kompetent und für ihren Beruf brennend präsentierte sich die Referentin den 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Zoom-Konferenz, die sich beeindruckt von ihren Ausführungen zeigten und im Anschluss weiterführende Fragen stellten. mehr...
Beeindruckende szenische Lesung in der Auferstehungskirche in München
Ioan C. Tomas szenische Lesung „Ballade der Mädchen vergangener Zeit“, aufgeführt am 1. Adventsonntag in der Auferstehungskirche zu München, zog das Publikum vom ersten Augenblick an in ihren Bann. Die berührende Beschreibung der Plünderung des rumänischen Dorfes in der Bukowina durch die sowjetischen Soldaten und die anschließende Deportation der Bevölkerung nach Sibirien rief Erinnerungen an Erzählungen der eigenen Eltern wach, die nach dem Zweiten Weltkrieg in die Ukraine verschleppt worden waren und dort fünf lange Jahre gegen Hunger und Tod ankämpfen mussten. Auch berührte die Wucht der Aktualität der beschriebenen Grausamkeiten, die unseren täglichen Nachrichten entsprungen zu sein schienen. mehr...
Einladung zum Online-Presseabend: Interviews richtig führen
Sie haben ein interessantes Thema im Kopf und wissen sogar, wer Ihnen etwas dazu sagen kann? Sie wollen Zeitzeugen interviewen, Persönlichkeiten vorstellen oder Expertise zu einem Sachgebiet einholen, wissen aber noch nicht so recht, wie Sie das praktisch angehen sollen? Dann ist die Online-Schulung am 12. Januar 2023 genau das Richtige für Sie. Zusammen mit der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung organisiert das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Interviews richtig führen“. mehr...
Stickseminar der SJD Bayern Teil II
Voller Stolz werden Trachten(-hemden, -säckchen) mit tollen Stickereien bei Veranstaltungen zur Schau gestellt. Doch nur wenige Jugendliche wissen heutzutage noch, wie das Handwerk des Stickens funktioniert. Daher lud die SJD Bayern am 5. November bereits zum zweiten Stickseminar in Augsburg ein. mehr...
8. Kinderseminar in Bayern
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr das Kinderseminar unter der Leitung des Kinderreferats des Landesverbands Bayern mit Unterstützung des Kinderreferats der SJD Bayern durchführen konnten. Zehn Kinder und vier Erwachsene aus Ingolstadt, Herzogenaurach und Nürnberg fanden sich am 22. Oktober im Jugendbildungshaus des Stadtjugendrings am Baggersee in Ingolstadt ein. Nachdem die Unterkunft genauestens inspiziert worden war, gab es eine lustige Vorstellungs- und Kennenlernrunde. Jeder durfte sich von einer Rolle Klopapier Blätter abreißen und dann je nach Anzahl Eigenschaften über sich aufzählen.
mehr...
Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen: "22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de"
Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das 14. Internetseminar unter dem Titel „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“ für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom 9. bis 11. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. mehr...
Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude
Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau 2018 und Burghausen 2019 sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom 14. bis 16. Oktober 2022 im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Veranstaltung zu live gespielter Musik die Tänze zu präsentieren. mehr...
Einladung zum Internetseminar in Bad Kissingen: "22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de"
Das Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet das 14. Internetseminar unter dem Titel „22 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de“ für Medienreferenten und allgemein interessierte Internetnutzer. Zum Wochenendseminar vom 9. bis 11. Dezember in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen laden die Siebenbuerger.de-Macher herzlich ein. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Gredinger Trachtenmarkt
Der Kreisverband Nürnberg gestaltet heuer den Gredinger Trachtenmarkt mit, der am 3./4. September, 10.00-18.00 Uhr, in Greding stattfindet. Thematisiert werden dabei Aussiedler und Vertriebene mit ihrer Heimat im Gepäck. Veranstalter sind der Bayerische Landesverein für Heimatpflege, der Bezirk Mittelfranken und die Stadt Greding. mehr...