Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemein“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 140 [weiter]
6. Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen
Vom 9.-11. Dezember 2011 hatte das Bundeskulturreferat zum sechsten Theaterleiterseminar ins Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg eingeladen. Es sollte Regisseuren und in der Theaterarbeit Tätigen Anregungen und Hilfestellung für ihren ehrenamtlichen Einsatz bieten sowie Kenntnisse und praktische Fertigkeiten rund um die Arbeit eines Theatergruppenleiters vermitteln. Das taten als fachliche Leiter und Referenten die Diplom-Schauspielregisseurin Ingrid Gündisch sowie die Bühnen- und Kostümbildnerin Angela Löwen. mehr...
Showbühne Live: Neue CD mit Musical-Songs
Auf der CD „Showbühne Live“ singt neben drei anderen Künstlern der in Siebenbürgen geborene Musical-Darsteller Karsten Kenzel. mehr...
Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet
Begonnen hatte alles am 23. Mai 2010 in Dinkelsbühl. Am Rande des Heimattages kamen auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ca. 30 siebenbürgische Geschäftsleute zu einem ersten Treffen zusammen, um sich über die Idee eines siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland auszutauschen. Schon hier wurde deutlich, dass großes Interesse an einer solchen Vereinigung besteht und der Erfahrungsaustausch sowie die Gespräche mit Gleichgesinnten im Vordergrund stehen sollen. Zur Vorbereitung der Gründung wurde ein Arbeitskreis gebildet, der sich gut zwei Monate später, am 28. Juli 2010, in München zusammensetzte. Ein Satzungsentwurf wurde besprochen und der von Dr. Fabritius vorgeschlagene Name „Carl Wolff Gesellschaft“ diskutiert. Nach diesem Treffen stand fest: Es wird schon bald einen siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland geben. mehr...
Konzertreise der Singgruppe „Sälwerfäddem“ durch Süddeutschland
Die Singgruppe „Sälwerfäddem“ (Silberfäden) aus Hermannstadt wird Anfang September 2010 erneut in Süddeutschland auftreten. Nach der erfolgreichen Reise im letzten Jahr durch Bayern kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen siebenbürgisch-sächsischen Sängerinnen und Sängern aus Rumänien und aus Deutschland. mehr...
Dr. Horst Schuller zum Siebzigsten
Dr. Horst Schuller, emeritierter Professor der Hermannstädter Universität und langjähriger Kulturredakteur der Kronstädter „Karpatenrundschau“, begeht am 13. August in Heidelberg seinen siebzigsten Geburtstag. mehr...
Biberacher Kindertanzgruppen im Gunzesrieder Tal
In der Adventszeit hatten sie gemeinsam gebacken und bei der Weihnachtsfeier Plätzchen verkauft. Dafür durften die Kindertanzgruppen Biberach ihren Wunsch nach einem gemeinsamen Wochenende erfüllen – die tollen Tage verbrachten sie nun im Gunzesrieder Tal im Allgäu. mehr...
Infos aus Rumes
Rumes ist eine der ältesten Gemeinden in Südsiebenbürgen. Der Ort liegt 7 km von Broos auf der Europastraße entfernt, Richtung Mühlbach. Man sieht schon von der Europastraße die stolze alte Kirche auf dem Hügel stehen. mehr...
Fabinis Kompendium siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen
Kirchenburgen sind sein Leben. Jahrzehntelang hat er sie studiert, restauriert und über sie geschrieben. Mit dem neuen Buch aus dem hauseigenen Monumenta-Verlag legt Hermann Fabini ein Kompendium über die siebenbürgisch-sächsischen Wehrbauten vor, in dem er alle wesentlichen Informationen über die Entstehung und Charakteristik der Kirchenburgen zusammenfasst. Darüber hinaus werden dem Leser eine Vielzahl von Kirchenburgen im Detail vorgestellt. mehr...
Wilhelm Ernst Roth: 20 Jahre Augsburger Kulturreferent
1937 in Kronstadt geboren, veranlasst Willi als 21-Jähriger im Abendgymnasium seinen Geschichtslehrer David Sonnabend, nach Schulende um 21.00 Uhr Sachsengeschichte vorzutragen, und in den 60er Jahren, als seine Frau Reiseleiterin für Touristen aus der DDR ist, erzählt das Ehepaar Marianne und Wilhelm Roth bei den Wanderungen mit Jugendlichen diesen aus der Sachsengeschichte. mehr...
32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70
Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...