Ergebnisse zum Suchbegriff „Generation“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 1493 [weiter]

23. September 2025

Kulturspiegel

Hans Bergel beim Filmfestival in Rosenau geehrt

Schon seit 2009 findet in Rosenau alljährlich das „Festival des Historischen Films“ statt; in diesem Jahr war Sonntag, der 24. August, der letzte von insgesamt 17 Veranstaltungstagen, dem Andenken des Schriftstellers Hans Bergel und seines Bruders, des Dirigenten Erich Bergel, gewidmet. mehr...

18. September 2025

Verbandspolitik

75 Jahre Landesverband Hessen: Würdige Jubiläumsfeier im Hessischen Landtag in Wiesbaden / Aussiedlerbeauftragter Fabritius hält Festrede

Wiesbaden – Auch wenn der Landesverband Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bereits vor 75 Jahren gegründet wurde, so wirkt er doch erstaunlich agil und leistungsstark in seinem heutigen Auftreten: geschichts- und traditionsbewusst, zugleich wandlungs- und zukunftsfähig in diesem auch schon zu einem Viertel verstrichenen 21. Jahrhundert. Ehrenamtliches Engagement und Trachtentanzgruppe, Netzwerken und Livestream, all das ist selbstverständlicher Standard bei den Landsleuten in Hessen, die am 12. September im Hessischen Landtag in Wiesbaden das 75-jährige Bestehen ihres Landesverbandes mit prominenten Gästen begehen konnten. Der Festredner der akademischen Feier, Dr. Bernd Fabritius, behauptete völlig zutreffend: „Der Landesverband Hessen arbeitete und arbeitet in seiner bislang 75-jährigen Geschichte bewusst an Brücken – zwischen den Orten, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem Land Hessen (für viele Siebenbürger Sachsen heute die neue Heimat), und den Herkunfts- und Heimatorten in Siebenbürgen.“ mehr...

15. September 2025

HOG-Nachrichten

Einladung zum 15. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“

Der 15. Nachbarschaftstag der Brenndörfer findet am Samstag, dem 11. Oktober, in Brackenheim statt. Dazu lädt die „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) alle Landsleute und deren Freunde herzlich ein. Das Treffen findet zum neunten Mal in der größten Weinbaugemeinde Baden-Württembergs und größten Rotweingemeinde Deutschlands statt. mehr...

2. September 2025

Kulturspiegel

Festakt zum 100. Geburtstag von Hans Bergel

Rund einhundert Gäste waren am 27. Juli 2025 der gemeinsamen Einladung des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats gefolgt, um auf Schloss Horneck den 100. Geburtstag des herausragenden hommes des lettres Hans Bergel und dessen schriftstellerischen Werks in einem Festakt zu würdigen. Aus diesem Anlass übergab seine Familie die vom Bildhauer Kurtfritz Handel entworfene Bronzebüste feierlich dem Siebenbürgischen Museum. mehr...

30. August 2025

Verschiedenes

Ein Wochenende voller Heimat, Kultur und Gemeinschaft in Youngstown, Ohio

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika bot ein Wochenende voller Heimat, Kultur und Gemeinschaft mit Kulturgruppen und Besuchern aus den USA, Kanada und Europa. Diethild und Georg Tontsch aus Böblingen waren vom 11.-13. Juli in Youngstown, Ohio ebenfalls dabei und berichten im Folgenden von ihren Erlebnissen. mehr...

17. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Wiehl bei herrlichem Sommerwetter

Am Samstag, den 5. Juli, feierte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein das traditionelle Kronenfest im evangelischen Gemeindehaus in Bielstein. Bei herrlichstem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßte der Vorsitzende Horst Kessmann die zahlreich erschienenen Gäste. mehr...

25. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Böblingen

Am 5. Juli feierten wir Siebenbürger Sachsen in Böblingen bei strahlendem Sommerwetter unser traditionelles Kronenfest – ein Fest, das unsere Wurzeln lebendig hält und Menschen aller Generationen zusammenführt. Bereits am Donnerstag schmückten die Mädchen und Frauen mit viel Liebe zum Detail die prachtvolle Krone. Am Freitag stellten die (jungen) Männer gemeinsam den Kronenbaum auf. mehr...

24. Juli 2025

HOG-Nachrichten

25. Zeidner Treffen: „Das Zusammensein – es ist schön und macht viel Arbeit“

Das war der Kommentar eines Mitmachenden bei der Jubiläumsveranstaltung der Zeidner Nachbarschaft Ende Juni in Dinkelsbühl. Der ergänzende Kommentar des Autors: Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Denn es war wieder eine Veranstaltung mit einem sehr abwechslungsreichen Programm – mit Kunst, Kultur, Unterhaltung, Tanz – natürlich und vor allem Umarmungen, Gespräche, Austausch im Großen wie im Kleinen. Und auch die Besucherzahl ist Anlass, zufrieden zu sein. mehr...

20. Juli 2025

Verschiedenes

Mitarbeiterin des Augsburger Bukowina-Instituts geht in Rente

Mit kurzen Unterbrechungen – beispielsweise als Mitarbeiterin der DJO-Bayern mit Arbeitsplatz im Bukowina-Institut – war die in Bulkesch in Siebenbürgen geborene Sara Klein fast 20 Jahre hauptamtliche Angestellte des Bukowina-Instituts in Augsburg. Am 21. Mai wurde sie nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Damit verließ die Letzte der ersten Generation Mitarbeiter der Augsburger Forschungs- und Dokumentationsstelle für die Bukowina das Institut am Alten Postweg. mehr...

18. Juli 2025

HOG-Nachrichten

HOG Marpod e.V. – erstmalige Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl

Unter dem diesjährigen Motto „Zusammen Seite an Seite“ fanden am Pfingstwochenende sich über 16000 Besucher beim 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ein. Ein kulturell reiches Programm von Ausstellungen über Vorträge, Konzerte und Tänze bis hin zur Podiumsdiskussion bot für jeden die Möglichkeit, sich mit unserer Geschichte und Tradition zu befassen und vor allem das Wiedersehen mit Marpodern ausgiebig zu feiern. Zusammen mit über 3100 Trachtenträgern, die alle hartnäckig dem Regenwetter trotzten, war die HOG Marpod e. V. dieses Jahr erstmalig mit 19 Teilnehmern am Trachtenumzug vertreten.
mehr...