Ergebnisse zum Suchbegriff „Generation“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 1493 [weiter]

29. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

„Im Wandel der Zeit“ in Backnang

„Äm Wundel der Zegt“ (Im Wandel der Zeit) – so lautet der Titel des Theaterstückes der Mundartautorin Hilde Juchum, das auf unserem Herbstball aufgeführt wurde. Dreh- und Angelpunkt des Stückes ist der näher ­rückende 90. Geburtstag der Grisi. Bewährte Elemente eines Bauerntheaters, gespickt mit Siebenbürgen-typischem Wortwitz, alte Moralvorstellungen versus jugendliche Offenheit, alte Traditionen versus neue Lebensentwürfe, unterschiedliche Musikgeschmäcker bei Alt und Jung amüsierten die zahlreichen Zuschauer sehr. mehr...

19. Januar 2025

Kulturspiegel

Zum Heimgang der Organistin und Chorleiterin Ingeborg Acker

Trauerrede, gehalten von Christian Plajer, Stadtpfarrer der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, am 16. Dezember 2024 im Rahmen der Beerdigung von Ingeborg Acker auf dem evangelischen Friedhof in Rosenau, in gekürzter Fassung. mehr...

16. Januar 2025

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen in ihrem Ringen um ethnische Identität und Selbstbestimmung

Einen Vortrag zum Thema „Die ethnische Minderheit der Siebenbürger Sachsen seit 1918/19 in ihrem Ringen um ethnische Identität und Selbstbestimmung“ hielt apl. Prof. Dr. Ulrich A. Wien, Akademischer Direktor am Landauer Institut für Evangelische Theologie der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, am 4. Dezember 2024 in der Ungarischen Nationalversammlung in Budapest. An der Konferenz „Das Andreanum und sein Erbe“ beteiligten sich neben Ulrich Wien u.a. auch Dr. Bernd Fabritius (siehe SbZ Online vom 16. Dezember 2024) und Dr. Irmgard Sedler, deren Beitrag in der SbZ Online vom 14. Januar 2025 dokumentiert wurde. Ulrich Wiens Vortrag wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

16. Januar 2025

Verbandspolitik

Große Deportationsgedenkveranstaltung in Ulm

Anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion findet am 18. Januar die Veranstaltung „Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst“ in Ulm statt. Neben dem Gedenken an die Opfer der Verschleppung wird auch die künstlerische Aufarbeitung der Geschehnisse durch die nachfolgenden Generationen in den Blick genommen. mehr...

15. Januar 2025

Verbandspolitik

Interview mit BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius über seine Bundestagskandidatur und die politischen Turbulenzen in Rumänien

Die Ampel-Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz ist gescheitert. Der Anfang Januar gestartete Wahlkampf währt nur wenige Wochen. Am 23. Februar sind rund 60 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag teilzunehmen. Um ein Mandat bemüht sich dann auch Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV). Zu den Aussichten seiner Kandidatur auf der Landesliste der CSU und seinen politischen Ambitionen, die fest verknüpft sind mit den zentralen aussiedlerpolitischen Anliegen, äußert sich der Ehrenvorsitzende unseres Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung Christian Schoger. mehr...

9. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ludwigsburg: Adventsfeier mit Tanzgruppenpremiere und Nikolausbesuch

Am Samstag, dem 7. Dezember, fand die traditionelle Adventsfeier der Kreisgruppe statt, die in diesem Jahr mit einem besonderen Auftritt der Tanzgruppe Ludwigsburg, dem Nikolausbesuch und einer fröhlichen Kinderbescherung bereichert wurde. Das festlich geschmückte Gemeindehaus in Eglosheim war gut gefüllt. mehr...

9. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Großer Festgottesdienst zu Epiphanias in der Stadtkirche Karlsruhe

Ein rundum erfolgreicher Neujahrsbeginn, ein gut besuchter Siebenbürgischer Gottesdienst, eine hochkarätige Kantorei, eine Predigt mit Überraschungen, ein Gedenken an die Deportation vor 80 Jahren von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, ein nachweihnachtliches Konzert und ein gemütlicher Tagesabschluss am 6. Januar 2025. mehr...

8. Januar 2025

HOG-Nachrichten

15 Jahre Weihnachtskarten für Meschner Senioren

„Wir sind verwurzelt, sagen die alten Bäume, sonst wären wir nicht“, schreibt Erhard Horst Bellermann (deutscher Dichter und Aphoristiker). Oder trifft „Alte Bäume verpflanzt man nicht“ doch besser auf unsere Landsleute, die den allergrößten Teil ihres Lebens in Siebenbürgen verbracht haben, zu? mehr...

3. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Regensburg: Neuwahlen bei den Gäubodener Siebenbürger Sachsen

Die Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen e.V. hat in ihrer jüngsten Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Von den 25 übriggebliebenen Mitgliedern waren 18 anwesend, was einen starken Zusammenhalt beweist. mehr...

2. Januar 2025

Verbandspolitik

Gedenkveranstaltung am 18. Januar in Ulm: Die Deportation in der Kunst

Anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation von Deutschen aus Südosteuropa zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion findet am 18. Januar die Veranstaltung „Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst“ in Ulm statt. Neben dem Gedenken an die Opfer der Verschleppung wird auch die künstlerische Aufarbeitung der Geschehnisse durch die nachfolgenden Generationen in den Blick genommen. mehr...