Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichte“

Artikel

Ergebnisse 5711-5720 von 6102 [weiter]

20. März 2003

Ältere Artikel

Sachse als Entwicklungshelfer in China

Der SES (Senior Experten Service) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die mit ehrenamtlich tätigen Senior Experten die beruflich-fachliche Ausbildung, Fortbildung und Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im In- und Ausland fördert. mehr...

20. März 2003

Ältere Artikel

Kulturpreis an Donauschwäbisches Zentralmuseum

Zum ersten Mal wird der nationale rumänische Kulturpreis der Sparte Museum an ein ausländisches Museum vergeben. Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm (DZM) erhält den Preis "Romulus Vuia" zusammen mit dem Banater Museum Temeswar für die Ausstellung „Hausgeschichten. Deutsche Spuren in den Donauländern“. mehr...

18. März 2003

Ältere Artikel

TV-Tipps: Reisefilme über Siebenbürgen

Gleich mehrere Reisefilme über Siebenbürgen werden am 18. und 19. März auf deutschen und österreichischen Fernsehprogrammen ausgestrahlt. Als eine der besten Darstellungen Siebenbürgens ist der Film „Reisewege – Auf deutschen Spuren in Siebenbürgen“ hervorzuheben. Lesen Sie dazu die Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung, die 1998 anlässlich der Erstausstrahlung veröffentlicht wurde. mehr...

18. März 2003

Ältere Artikel

"Integration der Aussiedler vernachlässigt"

"Die Reduzierung der Sprachförderung für Spätaussiedler ist integrationspolitisch völlig verfehlt. Die Bundesregierung muss gerade jungen Menschen Chancen für ihre Integration bieten. Dazu gehören neben Sprachkenntnissen auch schul- und berufsorientierte Elemente." Dies erklärte der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Innenstaatssekretär Heribert Rech, am 5. März nach einem Treffen der Aussiedler- und Vetriebenenbeauftragten der CDU/CSU aus Bund und Ländern in Stuttgart. mehr...

18. März 2003

Ältere Artikel

Wallendorf geht online

Seit Mitte Februar 2003 ist Wallendorf/Nösnerland unter der Adresse www.wallendorfer.deim Internet zu finden. mehr...

15. März 2003

Interviews und Porträts

Dr. Armin Hiller

Seit Oktober 2001 ist Dr. Armin Hiller Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien. Seine abwechslungsreiche Diplomatenlaufbahn brachte den 1938 in Perleberg/Westprignitz geborenen, studierten Juristen schon in die verschiedensten Erdkreise. Ob als Verkehrsreferent der deutschen Botschaft in Washington oder als ständiger Vertreter des Leiters bzw. als Leiter der deutschen Botschaften in Maputo, Brazzaville, Prag und, zuletzt, Lagos. Über seine besonderen Erfahrungen als deutscher Botschafter in Bukarest gab Dr. Hiller im folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner Auskunft. mehr...

14. März 2003

Ältere Artikel

In Ulm: Jugendliche entdecken Südosteuropa

Am 5. und 6. April findet im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zum zweiten Mal die Jugendveranstaltung der Kulturreferentin für Südosteuropa statt. An den beiden Tagen soll Jugendliche in Workshops, Erzählcafés, praktischen Vorführungen und Spielen die Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa vermittelt werden. mehr...

13. März 2003

Ältere Artikel

Elvin auf Deutschlandtournee

Man war es gewohnt, Elvin und seinen Vater Ricky Dandel bei verschiedenen musikalischen Projekten in einem Atemzug zu nennen. Elvin hat jedoch seit einigen Jahren bewiesen, dass er ein Künstler mit einer eigenen musikalischen Persönlichkeit ist, der das Publikum für sich gewinnen und begeistern kann. mehr...

10. März 2003

Ältere Artikel

Neuer Forschungsband zu Landestheater in Hermannstadt

Seit kurzem liegt ein umfangreicher Sammelband vor, der unter dem Titel „Theater und Politik. Deutschsprachige Minderheitentheater in Südosteuropa im 20. Jahrhundert“ wissenschaftliche Beiträge vereint, die im September 2000 anlässlich einer internationalen Tagung in Klausenburg vorgelegt wurden. mehr...

5. März 2003

Ältere Artikel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften

Die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde findet am Samstag, dem 22., und Sonntag, dem 23. März 2003, auf Schloss Horneck (Rittersaal, 2. Stock) in Gundelsheim am Neckar statt. Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde der Sektion herzlich ein. mehr...