Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“

Artikel

Ergebnisse 321-330 von 1899 [weiter]

6. Oktober 2022

Interviews und Porträts

Herwig Bosch, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Drabenderhöhe, zum Achtzigsten

Er behauptet von sich selbst, „immer bodenständig geblieben zu sein“, und als Anwalt mit eigener Kanzlei im oberbergischen Wiehl wollte „ich nie das große Geld machen, aber genug für meine Familie haben“: Mit dieser Einstellung, so Herwig Bosch, der am 21. September das 80. Lebensjahr vollendete, habe er sich immer „ein Stück Freiheit bewahrt“. mehr...

24. September 2022

Kulturspiegel

Ilse Maria Reich und Christoph Reich begeistern bei ihrem Konzert mit Lesung in München

Es war ein ganz besonderer Abend, den die über 60 Besucher am Samstag, dem 9. Juli 2022, im Adalbert Stifter Saal des Sudetendeutschen Hauses erlebten – musikalisch, wie auch menschlich. Die international renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich spielte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorák sowie Léon Boellmann und las aus ihren Erinnerungen „Von Orgel zu Orgel“. mehr...

23. September 2022

Österreich

Volkstanzgruppe Wels: Volkstanzseminar in Bad Goisern und Einladung zum Volkstanzfest

Im Sommer 1992 hatte sich die Welser Jugendtanzgruppe erstmals zum Ende der Sommerferien zu einem Probenwochenende in Bad Goisern im Salzkammergut getroffen. Daraus wurde in den Jahren danach ein liebgewordener Fixtermin, sich jeweils zum Ferienende ein Wochenende lang zu Tanz, Spiel und Spaß mit Freunden ins Luise-Wehrenfennig-Jugendgästehaus der Evangelischen Kirche in Bad Goisern aufzumachen. mehr...

21. September 2022

Kulturspiegel

Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg präsentieren bei Gredinger Trachtenmarkt attraktives Kulturprogramm

Verschoben ist nicht aufgehoben. Bereits im Jahre 2020 wurden die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eingeladen, in Greding am Trachtenmarkt aufzutreten. Und mussten sich zwei Jahre gedulden, bis es endlich so weit war. Mit zwei digitalen Beiträgen überbrückend, dem Film „Siebenbürgisch-Sächsische Trachten: Pflegen, verpacken und aufbewahren“ und dem „Imagefilm der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg“ konnten wir beim 29. Gredinger Trachtenmarkt am 3./4. September die Aufmerksamkeit der Organisatoren sogar steigern. mehr...

18. September 2022

Kulturspiegel

Siebenbürgischen Kultursommer 2022: Gipfelglück auf der Prejba und Rückreise auf der Ladefläche eines Transporters

Ergänzender Bericht zu Auf einsamen Pfaden in unseren Heimatbergen: Drei Wanderungen im Siebenbürgischen Kultursommer 2022 mehr...

6. September 2022

Kulturspiegel

Ausstellung in Nürtingen: Bronzeplastiken und Zeichnungen von Kurtfritz Handel

Mit einer Ausstellung ehrt die Galerie Forum Türk in Nürtingen den 2016 verstorbenen Frickenhäuser Künstler Kurtfritz Handel (1941-2016). Vom 11. September bis 3. Oktober 2022 werden in den Ausstellungsräumen der Villa Melchior Werke des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers 2009 gezeigt, dessen Schaffen von einem – gerade in heutigen Zeiten so dringend benötigten – optimistischen Lebensgefühl und tiefer Naturverbundenheit geprägt war. mehr...

4. September 2022

HOG-Nachrichten

Tag der offenen Tür in Wurmloch

Vor einem Jahr haben wir, der Vorstand der HOG Wurmloch e.V., mit den Vorbereitungen begonnen. Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben und der Tag der offenen Tür in der Kirchenburg Wurmloch, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wur­de am 6. August zu einem gelungenen Fest im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022.
mehr...

3. September 2022

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest mit Vorstandswahlen in Bielefeld

Am 20. August fand, in neuen Räumlichkeiten, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Bielefeld-Brake unser Sommerfest mit Vorstandswahlen statt. Der Einladung folgten viele Mitglieder und Gäste. Es wurde ein Nachmittag mit frohem Beisammensein nach langer Corona-Pause. mehr...

22. August 2022

HOG-Nachrichten

16. Heimattreffen der HOG Mardisch

Das Zugehörigkeitsgefühl und der Zusammenhalt einer doch kleinen Dorfgemeinschaft waren auch beim diesjährigen Heimattreffen am 2. Juli in Wulfertshausen deutlich zu erkennen, ganz nach dem Motto: „Das Herz lächelt dort, wo du dich zuhause fühlst“ (Lebensweisheit von Katja Heimberg). mehr...

16. August 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Ergebnisse der diesjährigen Storchzählung im Kreis Hermannstadt

Es war für die Storchenfreunde, die seit vielen Jahren dabei sind, auch diesmal organisatorisch nicht leicht, gleichzeitig zur Storchenzählung zu kommen. Aber es hat dann doch geklappt: Anselm und Matthias Ewert reisten mit Peter Pöhls in dessen Kleinbus aus Brandenburg an. Und Andreas Zeck (5. Klasse), der nur ganz schwer drei Tage schulfrei bekam, konnte mit seiner Mutter per Flug aus Reutlingen anreisen. Und so konnten wir in den Hitzetagen und ohne Klimaanlage zwischen dem 25. und 30. Juni die Storchzählung im Kreis Hermannstadt wieder erfolgreich durchführen. mehr...