Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“
Artikel
Ergebnisse 731-740 von 1900 [weiter]
Hellmut Seilers Gedichte und Aphorismen
Hellmut Seilers Lyrik und Aphoristik leben gleichermaßen aus der Freude am Bild wie aus der „glasklaren“ Pointe. Wird das Doppelbödige seiner Gedichte und das Eindeutige seiner Lebensweisheiten hinzugezählt, geben sich deren Struktur und Architektur als unverkennbare Handschrift zu erkennen. Der Band „Dieser trotzigen Ruhe Weg“ des 1953 in Reps, Siebenbürgen, geborenen, seit 1988 in Deutschland lebenden Philologen (er studierte Germanistik und Anglistik in Hermannstadt) belegt die Feststellung. Gert Fabritius, der 1940 in Bukarest geborene, seit 1977 in Deutschland ansässige Grafiker und Maler, steuerte dem rund 100 Gedichte und Aphorismen umfassenden Band fünf Farbgrafiken bei. mehr...
Rückblick auf das Mitwirken der SJD am Heimattag 2017
Auch dieses Jahr wurde in Dinkelsbühl wieder getanzt, in den Disziplinen Volleyball und Fußball fleißig gesportelt, die Kids-Talentshow aufgeführt, Preise verliehen und engagierte Menschen geehrt, und natürlich ausgelassen gefeiert im Festzelt als auch auf dem Zeltplatz. Um allen Leserinnen und Lesern einen authentischen Einblick in die Arbeit einiger unserer Hauptverantwortlichen seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu gewähren, sollen diese hier selbst zu Wort kommen. mehr...
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Kindertanzgruppe Augsburg rockte bei der afa
Vom 8. bis 16. April fand auf dem Messegelände in Augsburg die alljährliche Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) statt und die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg war eingeladen, sich zusammen mit der Hochzoller Boogie Woogie-Gruppe mit ihren Tänzen zu präsentieren. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2017
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 67. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Kreisgruppe Leverkusen: Reibungslose Vorstandswahl
Satzungsgemäß soll mindestens alle vier Jahre eine Mitgliederversammlung abgehalten und ein neuer Vorstand gewählt werden. Am 22. April war es wieder so weit. Der Vorstand der Kreisgruppe Leverkusen hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl geladen. Anneliese Gross, die Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Stellvertretende Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Hanna Jung-Boldan. Den Berichten der Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Rechnungsprüfern folgte eine kurze Aussprache. Anschließend wurde dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. Dann gab es die Kaffeepause mit selbst gebackenem Kuchen.
mehr...
Eindrucksvoller Erlebnisbericht über Deportation und Flucht: "Donbass" von Jacques Sandulescu
In den USA sind der Autor und sein Buch seit Jahrzehnten bekannt. Endlich ist der eindrucksvolle Erlebnisbericht über die Deportation und Flucht des Siebenbürgers Hermann Pfaff auch in deutscher Sprache erschienen. mehr...
Dokumentationsübersicht des Zenderscher Friedhofs
Das aus Zendersch im Kokeltal stammende Ehepaaar Waltraud und Alfred Gross hat eine aktuelle Dokumentationsübersicht (Gräberkartei) des evangelischen Friedhofs in Zendersch erstellt. Die Idee dazu entstand während einer Reise nach Zendersch, als das Ehepaar feststellte, dass die jüngere Generation zunehmend Schwierigkeiten hat, die Gräber der eigenen Großeltern und anderer Vorfahren auf dem Friedhof zu finden. mehr...
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Attraktives Programm des 67. Heimattages
Zu Pfingsten werden wieder tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag einlädt. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni 2017 ist reich an attraktiven Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Der Heimattag ist vor allem ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein ihrer gemeinsamen siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das 2017 unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ steht, sind heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. mehr...







