Ergebnisse zum Suchbegriff „Gruen“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 168 [weiter]
Doppeljubiläum in Gummersbach
Wir Siebenbürger finden immer einen Grund zum Feiern. Diesmal war es etwas ganz Besonderes: ein Doppeljubiläum! Am 10. November sind der Einladung mehr als 150 Gäste gefolgt, um das 35-jährige Bestehen der Kreisgruppe Gummersbach und das 30-jährige Bestehen der Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach zu begießen. mehr...
Johann Schuller: Ein Leben inmitten und für die Gemeinschaft
Johann Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und Organisationsreferent des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist am 25. Oktober 2007 nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Ableben hat nicht nur eine tiefe Trauer ausgelöst, sondern auch eine große Dankbarkeit für das zeitlebens vielfältige Wirken des sozial engagierten Landsmannes. mehr...
Der Verbandstag im Überblick: Neuwahlen und Beschlüsse
Der Verbandstag, das oberste Gremium der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, hat am 3. und 4. November - wie in dieser Zeitung vom 5. November und 6. November bereits berichtet - im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen tiefgehende Neuerungen eingeleitet. Neuer Bundesvorsitzender ist Dr. Bernd Fabritius, den die Delegierten mit einem eindeutigen Votum (131 Stimmen) gegenüber dem bisherigen Amtsinhaber Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr (42 Stimmen) bevorzugten. Mit überwältigender Mehrheit wurde auch eine Neufassung der Satzung verabschiedet: Die Landsmannschaft führt künftig den Namen „Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.“, öffnet sich auch für andere Vereine und juristische Personen, die ihre Ziele unterstützen, und verschlankt ihre Entscheidungsstrukturen. mehr...
Alaska-Reisebericht des Geologen Horst Peter Hann
Die Geologie lässt Dr. Horst Peter Hann auch im Ruhestand nicht los. Am 9. Dezember 2006 war zu Ehren des aus Hermannstadt stammenden Wissenschaftlers anlässlich seines 65. Geburtstages und seines offiziellen Ausscheidens aus dem Dienst der geologischen Forschung ein Festkolloquium an der Universität Tübingen veranstaltet worden (siehe Artikel „Horst Peter Hann: Ein Überzeugungstäter in Sachen Geologie“). mehr...
„Restitution“: Mitgliederversammlung in Ingolstadt
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vereins „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V.“ findet am 7. Oktober 2007, 14 bis 19 Uhr, im Seniorenheim „Josef Nischbach“ in Ingolstadt statt. mehr...
Einladung zum 16. Tekendorfer Treffen
Unser diesjähriges Tekendorfer Treffen findet am Samstag, den 27. Oktober 2007, in Erzhausen statt. Hierzu laden wir Euch, liebe Tekendorfer, Eure Bekannten und Verwandten herzlich ein. Bei unserem Treffen im Jahre 2005 in Egelsbach bei Langen hatten viele Anwesende den Wunsch geäußert, das nächste Treffen wieder in der Umgebung von Langen abzuhalten. mehr...
Neuer Vorstand konstituiert und HG Mediasch umstrukturiert
Am 19. Mai 2007 hat die Mitgliedervollversammlung der Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch in Kufstein einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Der altgediente Vorstand hatte auf eine weitere Kandidatur bewusst verzichtet, um einer Verjüngung an der Spitze des Vereins den Weg frei zu machen. Sein Rücktritt in das zweite Glied sollte gleichzeitig als Signal an die Adresse der jüngeren Generationen verstanden werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen. mehr...
Helfer für neues Gästehaus in Brenndorf gesucht
Im evangelischen Pfarrhaus in Brenndorf soll, wie in vielen anderen Ortschaften Siebenbürgens (siehe aktuelle Gästehäuserliste in dieser Zeitung), ein Gästehaus eingerichtet werden. Diese Aufgabe hat erfreulicherweise Manfred Copony, Vorstandsmitglied der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“, der in Siebenbürgen lebt, übernommen. Eine Heimatstube und die Stallungen mit Tieren sollen ein Stück siebenbürgisch-sächsischer Kultur- und Wirtschaftsgeschichte vermitteln. mehr...
Neuwahlen und Ehrungen in Drabenderhöhe
Die Damen des Siebenbürgischen Frauenvereins verwöhnten bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe die erschienenen Mitglieder traditionsgemäß mit Kaffee und von den Nachbarmüttern gebackenem, leckerem Kuchen. Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch berichtete nach der Begrüßung, dass dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, das Bundesverdienstkreuz verliehen worden war. Sie gratulierte dem anwesenden Bundesvorsitzenden im Namen der Kreisgruppe und sah in dieser Auszeichnung auch eine Anerkennung für die gute Arbeit der Kreisgruppen. mehr...
Amalie Teutsch: Wo ist unsere Heimat
Drei Heimat-Gedichte von Amalie Teutsch, geborene Rhein, geboren am 13. März 1876 in Kronstadt, gestorben am 3. Juli 1955 in Wien, Tochter des Wollwebers Paul Rhein aus Kronstadt (1846 - 1924) und der Amalie Rhein, geborene Loy, aus Kronstadt (1855 - 1941), Gattin des Kürschnermeisters Josef Teutsch aus Kronstadt (1872 - 1926). mehr...