Ergebnisse zum Suchbegriff „Guenther Frank“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 94 [weiter]
Ein Faschingsball mit vielen närrischen Facetten in Heidenheim
Die Rahmenbedingungen waren bestens, denn der Faschingsball in Heidenheim startete in diesem Jahr eine Stunde früher, um Zeit zu haben für noch mehr „närrische Momente und Bilder“ für alle Gäste. Mit der Band „Schlager-Taxi“ war dem Publikum eine gute Entfaltungsmöglichkeit gegeben für Party und Tanzen. In einer bereitgestellten Fotobox konnten diese ausgelassenen Momente für jeden Gast individuell festgehalten werden. Unter: https://www.facebook.com/Jugendtanzgruppe.Heidenheim/ und Album „Faschingsball 2020“ ist das lustige Treiben für Sie sichtbar. mehr...
Richttag der Nachbarschaft Traun
Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun hatte zum 64. Richttag am Dreikönigstag geladen und besonders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. mehr...
Kronenfest mit vielen Premieren in Wuppertal
Das Kronenfest der Kreisgruppe Wuppertal fand am 6. Juli zum sechsten Mal in Wermelskirchen statt. Wie jedes Jahr wurde es mit dem Gottesdienst in der Kirche Hünger eröffnet, woraufhin sich alle Trachtenträger zum gemeinsamen Aufmarsch um die Krone aufstellten. Die Feierlichkeiten begannen unter musikalischer Begleitung der „D’Adjuvanten“ Wiehl-Bielstein. mehr...
„Zeitreise“ in Dinkelsbühl mit Gemälden von Michael Lassel
30 Ölgemälde des international renommierten Künstlers Michael Lassel wurden am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl gezeigt. Den Ausstellungstitel „Zeitreise“ hat der aus dem nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf stammende Trompe-l‘œil-Maler, der am 19. Dezember 2018 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, selbst gewählt. Im Kunstgewölbe waren Arbeiten aus der Zeitspanne 1992 bis 2018 zu sehen. Einen „Gipfel ästhetischer Wahrnehmung“ versprach Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster dem Publikum in seiner im Folgenden abgedruckten Einführung anlässlich der Vernissage. mehr...
Unvergesslich schönes Nachwuchsprogramm beim Heimattag
Auch in diesem Jahr fand am Samstag wieder das unverwechselbare Programm „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Die Veranstaltung wurde organsiert von Natalie Bertleff und Tanja Schell. Durch das Programm führten Natalie Bertleff und Maximilian Frank. mehr...
Das Programm des Heimattages 2019
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Programm des Heimattages 2019
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Osterball in Heidenheim mit Tanz und Bespritzen
Es war ein Osterwochenende wie im Bilderbuch. Beste Voraussetzungen, die Tradition an Ostern weiterhin zu pflegen. Hierfür gab es in den letzten Tagen und Wochen vor Ostern bereits etliche Vorbereitungen und Proben im Vereinsheim. Denn neben den vielen Tänzen, die am Osterball von der Jugend- und Kindertanzgruppe geplant waren, musste noch die Sangeskraft der „jungen Kehlen“ mit alten und neuen Liedern geübt werden. mehr...
Richttag der Nachbarschaft Traun
Der 63. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun schwungvoll mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. mehr...
Kreisgruppe Wuppertal: Aushängeschild Kronenfest
Am 14. Juli präsentierte sich die Kreisgruppe mit ihrem vierten Kronenfest, das in Wermelskirchen gefeiert wurde. Bereits am Vortag trafen sich viele Freiwillige, um die Krone zu schmücken und sie mit versammelter Manneskraft aufzustellen. mehr...