Ergebnisse zum Suchbegriff „Gunnesch“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 46 [weiter]

18. Juli 2023

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse rasiert Jogi Löw Glatze: TV-Interview über spannende Sportgeschichten

Der Fernsehsender TeleUniversitatea aus Temeswar hat den Banater Journalisten Helmut Heimann interviewt, der auch in der Siebenbürgischen Zeitung publiziert, zuletzt die Erlebnisreportage „Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar“ (Folge 11 vom 10. Juli, Seite 5, vgl. auch SbZ Online vom 12. Juli 2023). TeleUniversitatea gehört zur Universität Politehnica, wurde 1994 gegründet und sendet live im Kreis Temesch sowohl in den drei größten rumänischen Kabelnetzen Digi TV, Orange TV und Vodafone TV als auch auf Facebook und YouTube. mehr...

1. März 2022

HOG-Nachrichten

Heimat- & Ortsfamilienbuch Schaal erhältlich

Das Heimat- & Ortsfamilienbuch der evangelischen Gemeinde A.B. Schaal/Şoala von Horst-Siegried Fink und Johanna Ziegler ist erschienen. „Gut Ding will Weile haben“, heißt es in einem bekannten Sprichwort, das in diesem Fall voll und ganz zutrifft. Es ist den Autoren Horst-Siegfried Fink und Johanna Ziegler nach langjähriger Arbeit gelungen, das Projekt zu vollenden. Im Dezember 2021 ist das Buch (455 Seiten, DIN A4) im Verlag „Books on Demand“ in Norderstedt erschienen, vorerst in einer kleinen Auflage, und es hat sehr großen Anklang gefunden. Johanna Ziegler widmete das Heimat- & Ortsfamilienbuch Schaal in Dankbarkeit ihren Eltern Sara Johanna, geborene Gunnesch, und Johann Josef Rampelt anlässlich des 100. Geburtstages ihres Vaters. mehr...

16. August 2021

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Lohhof wählt neuen Vorstand

Pandemiebedingt fand mit fast eineinhalb Jahren Verspätung am 18. Juli die Jahreshauptversammlung mit Wahlen für die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. statt. Den derzeit geltenden Hygieneregeln Rechnung tragend, wurde die Mehrzweckhalle für maximal 50 Personen bestuhlt. 45 Mitglieder fanden sich ein und wurden vom 1. Vorsitzenden Ralf Potsch herzlich begrüßt. Gleich zu Beginn der Versammlung wurde in einer Schweigeminute der in den vergangenen drei Jahren verstorbenen acht Mitglieder gedacht. Seit 2019 haben 17 Mitglieder die Nachbarschaft wegen Wegzug oder aus sonstigen Gründen verlassen. Aber auch 22 Erwachsene sowie neun Jugendliche und Kinder konnten als neue Mitglieder begrüßt werden. Somit gehören aktuell 289 Erwachsene, 42 Jugendliche und 27 Kinder, insgesamt also 358 Mitglieder der Nachbarschaft Lohhof an. mehr...

16. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Karlsfeld ließ die Masken tanzen

Im großen, festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses Karlsfeld fand am 1. Februar der Faschingsball der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau statt. Die vielen phantasievoll verkleideten Gäste aller Altersstufen fanden sich in Paaren, Familien oder Freundesgruppen feier- und tanzfreudig ein und suchten ihre Plätze an den langen Tafeln auf, die um die große Tanzfläche und strahlenförmig zur Bühne ausgerichtet waren. mehr...

23. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Advents- und Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald

Trotz regnerischen Wetters kamen am 9. Dezember, dem zweiten Advent, mehrere Hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum traditionellen Advents- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, der in diesem Jahr bereits zum 32. Mal stattfand, in der ehrwürdigen St.-Sebaldus-Kirche in der Nürnberger Altstadt zusammen, um miteinander zu feiern und sich auf Weihnachten vorzubereiten.
mehr...

17. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Traditioneller Adventsgottesdienst in St. Sebald in Nürnberg

„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht“ (Lukas 21, 25-33). Mit diesen Worten hieß Pfarrer Johann Rehner am Sonntag, den 4. Dezember, mehrere Hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst willkommen, der in diesem Jahr bereits zum 30. Mal in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt stattfand.
mehr...

13. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Herzogenaurach

Am 26. Juni feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach zusammen mit geladenen Tanz- und Trachtengruppen und vielen Gästen von nah und fern in den herrlichen Weihersbachanlagen und bei der klangvollen Musik der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg ihr traditionelles Kronenfest. Die Vorbereitungen für das Fest, das Binden und Aufstellen der zwei Kronen hatten am Vortag die Mitglieder der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe, unterstützt von den treuen Helfern der Nachbarschaft Herzogenaurach, getroffen.
mehr...

13. Februar 2016

Jugend

Kunterbunter Kinderfasching in Nürnberg

Am 31. Januar feierten wir, die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, im Haus der Heimat Nürnberg unseren Kinderfasching, den unsere junge Tanzgruppenleiterin Karline Folkendt gemeinsam mit unseren Eltern für uns organisiert hat. mehr...

11. Januar 2016

Verschiedenes

Die Weisen auf dem Weg nach Bethlehem machten Zwischenstation in Biberach

Und erfreuten über 300 Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Biberach. Am 13. Dezember fand die Weihnachtsfeier in der Gigelberghalle in Biberach statt. Die Feier begann mit der Biberacher Pastorale, die von einem unbekannten Komponisten um 1800 stammt, vorgetragen von Posaunenchor. mehr...

13. Dezember 2015

Aus den Kreisgruppen

Advents- und Weihnachtsgottesdienst in Sankt Sebald in Nürnberg

„Warten ist eine Haltung, zu der die Adventszeit uns immer wieder auffordert. Ist diese Zeit eher eine Zeit des Erwartens oder eine Zeit der Erwartung?“ Mit dieser Frage begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum Advents- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, der am 6. Dezember traditionell in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt stattfand. mehr...