Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans Konnerth“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 247 [weiter]
Hermannstadt in Wort, Bild und Film: Neue Anthologie vorgestellt
Hermannstadt, 5. August 2017, 37 Grad Außentemperatur. Im vollbesetzten Spiegelsaal des Hermannstädter Forumshauses dürften es mangels Klimaanlage nicht weniger sein. Doch das hechelnde und fächelnde Publikum trug es mit stoischer Gelassenheit. Immerhin wurde der lang erwartete, von Dagmar Zink-Dusil im Auftrag der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt herausgegebene Band „Hermannstadt. Fakten, Bilder, Worte“ vorgestellt. Doch bis dahin war noch eine kleine Durststrecke zu bewältigen, um im Bild zu bleiben. Geboten wurde aber Hochkultur pur: die Schauspielerinnen Marietta Lissai und Renate Müller-Nica lesen Gedichte von Franz Hodjak, Monika Kafka und Christel Ungar, während Professor Heinz Acker mit Tenor Dieter Wagner eigene Kompositionen zu sächsischen Sprichwörtern vortrug. mehr...
Heiße Tage in Hermannstadt
Fotografische Nachlese vom Sachsentreffen in Hermannstadt (4.-6. August 2017) in Aufnahmen von Konrad Klein mehr...
22. Mergler Treffen in Friedrichroda
Vom 16. bis 18. Juni 2017 trafen sich die Mergler zu ihrem 22. Treffen in Friedrichroda. Es war das elfte Treffen, das im Berghotel Friedrichroda stattfand. Die Teilnehmerzahl war zwar etwas kleiner, doch bestätigte sich wieder, dass weniger manchmal auch mehr sein kann. mehr...
Schlossverein wählt neuen Vorstand
Das Präsentieren der neuen Entwicklungen des Projektes Siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ und die Vorstellung der Projektbeteiligten sowie die Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer waren die Hauptthemen der Mitgliederversammlung des Schlossvereins am 2. Juni in Dinkelsbühl. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch wurde einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. mehr...
50-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtingen
Der herzlichen Einladung des Vorstandes folgten viele Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe sowie Mitglieder anderer Kreisgruppen; viele in ihren schmucken, farbenfrohen Festtagstrachten. Der Einzug der Trachtenträger zu den Klängen des Stuttgarter „Original Karpaten-Express“ war ergreifend und brachte so manche Träne der Erinnerung in die Augen der anwesenden Gäste. mehr...
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Kreisgruppe Hegau – Singen hat neuen Vorsitzenden
Für den 22. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Hegau-Singen zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Erich Simonis begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Als Gast wurde Michael Konnerth, Vor- sitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, aufs Herzlichste begrüßt. mehr...
Das Programm des Heimattages 2017
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ stattfindet. Mitausrichter sind die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und erstmals die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Mitgliedsversammlung mit Vorstandswahlen
Am 26. März fand im Haus der Heimat die Mitgliedsversammlung der Kreisgruppe Stuttgart statt. Den Berichten des Vorsitzenden, der Kassenwartin, der Kulturreferentin und der Rechnungsprüferinnen folgte eine kurze Aussprache. Anschließend wurde dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. In einem Lichtbildvortrag ließ der Vorsitzende die kulturellen Höhepunkte der letzten vier Jahre Revue passieren.
mehr...
Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz in der Kreisgruppe Schorndorf
Die vier Jahre seit der letzten Wahl sind wie im Flug vergangen. Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Schorndorf am 12. Februar sollten durch die Neuwahlen die Zukunftsweichen gestellt werden. Einige Mitglieder konnten jedoch in der vorausgehenden Nacht nicht gut schlafen, da noch kein Kandidat gefunden worden war, der den Zeiteinsatz eines solchen Amtes mit den Lebensumständen vereinbaren wollte. Während die Gäste ab 14.00 Uhr eintrafen und sich bei Kaffee und Kuchen auf den Tag einstellten, wurde hinter den Kulissen noch beratschlagt und diskutiert. mehr...