Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans“

Artikel

Ergebnisse 3621-3630 von 4188 [weiter]

2. August 2004

Ältere Artikel

Gelungenes Waldfest in Geretsried

Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...

1. August 2004

Ältere Artikel

Lesenswert: Deutsche im heutigen Rumänien

Bei der dritten Ausgabe des Jahrbuchs der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ (ADZ) kann schon von einer Tradition gesprochen werden. Sowohl drucktechnisch als auch inhaltlich ist ein qualitativer Sprung gegenüber den Ausgaben von 2002 und 2003 zu verzeichnen: Das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2004“ ist eine Momentaufnahme des Leben und Wirkens der deutschen Volksgruppen im südosteuropäischen Land und ein lesenswertes Kompendium zugleich. mehr...

1. August 2004

Ältere Artikel

Ortsmonographie über Probstdorf

Horst Gärtner wählt als Ausgangspunkt seiner Monographie das Jahr 1945, das gleichzeitig und stellvertretend für alle deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa als „Niedergangsbeginn“ des dörflichen Lebens, der Jahrhunderte lang gewachsenen ruralen Strukturen samt Sitten- und Brauchtum, Sprache und sozialen Verankerungen gilt. Von toposbezogenen geologischen und klimatologischen Gegebenheiten der gesamten Region ausgehend, geleitet der Verfasser den Leser, Neugierde weckend und Interesse fördernd, stets zurück nach Probstdorf ins Harbachtal, stellt Bezüge zu wichtigen historischen Ereignissen her - etwa die Probstdorfer vor ihrer Ansiedlung bis 1876, Zurwehrsetzung gegen die Magyarisierungsbestrebungen (1876-1918), NS-Zeit, Russlanddeportation, Probstdorf im Sozialismus -, die das Dorf vermeintlich nur am Rande streifen, deren Auswirkungen hingegen peu à peu auch in die kleine Welt einer geschlossenen Gemeinschaft Einzug halten und ihre Spuren hinterlassen haben. mehr...

29. Juli 2004

Ältere Artikel

Kurzweiliges für Wander- und Bergfreunde

Vor wenigen Wochen hat sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins mit einem inhaltsreichen Jahrbuch publizistisch zurückgemeldet. Als Doppelband umfasst es die Jahre 2003 und 2004 – mit mehr als 200 Seiten bietet es sowohl kurzweilig zu lesende Beiträge für den Wander- und Bergfreund als auch einen guten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Sektion. mehr...

28. Juli 2004

Ältere Artikel

Hochgeschwindigkeits-Visionen: Symposium in München

Das zweite Transrapid-Symposium der Bayerischen Magnetbahnvorbereitungs-Gesellschaft (BMG) fand am 2. Juli im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in München statt. Das Interesse der Fachwelt und der als Anrainer des Bayernprojektes betroffenen Kommunalpolitik war groß. Stefan H. Hedrich, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises, war als Senior der Transrapid-Entwicklungen zu dem Symposium eingeladen worden und verfolgte die Ausführungen und Ansprachen mit regem Interesse, trotz seiner bald 85 Jahre. mehr...

28. Juli 2004

HOG-Nachrichten

Tartlauer Treffen in Crailsheim

Bei schönem sommerlichem Wetter empfing das hohenlohische Städtchen Crailsheim am 19. Juni dieses Jahres die Tartlauer von nah und fern zu ihrem 12. Tartlauer Treffen. mehr...

23. Juli 2004

Ältere Artikel

Bottesch ist aufgerückt

Hermannstadt - Martin Bottesch, der jüngst zum Kreisratsvorsitzenden von Hermannstadt gewählt wurde, ist auch im Forum in die Spitzenposition auf Kreisebene aufgerückt. mehr...

22. Juli 2004

Ältere Artikel

Gelungenes Roder Treffen

Der Einladung zum Roder Treffen am 12. und 13. Juni waren etwa 350 Gäste in die „Mainfrankensäle“ Veitshöchheim bei Würzburg gefolgt. Auch aus Österreich und selbst aus den USA waren einige Gäste angereist. mehr...

19. Juli 2004

Ältere Artikel

Premiere für Kronenfest in Böblingen

Großen Zuspruch fand das erste Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen. An die 400 Besucher fanden sich am 3. Juli ein zur Premiere dieses Festes auf dem Gelände des AWO Waldheims in Böblingen. Man könnte meinen, Petrus sei ein Siebenbürger, weil er den Böblingern an diesem Tag strahlenden Sonnenschein bescherte. mehr...

18. Juli 2004

Ältere Artikel

Jurnalul National: "Unsere Deutschen - ein Volk, das uns fehlt" (II)

Eine umfangreiche Dokumentation widmet die Tageszeitung Jurnalul National vom 26. April 2004 der deutschen Minderheit in Rumänien (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Unter dem Titel "Unsere Deutschen- ein Volk, das uns fehlt" werden die kulturellen Leistungen und die derzeitige Lage der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Buchenlanddeutschen u.a. beleuchtet. Mehrere Artikel werden in einer Übersetzung von Klaus Danielis in der gestrigen Siebenbürgischen Zeitung Online und im Folgenden auszugsweise vorgestellt. mehr...