Ergebnisse zum Suchbegriff „Harmonie“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 226 [weiter]
Reinhold Kraus: "Die Berge sind mein Sportplatz, der schönste dieser Welt"
Die Begeisterung für die Berge und den Bergsport, die Jagd nach eigenen Gefühlen und Grenzerfahrungen, das Interesse für fremde Kulturen und die Menschen dieser Welt, das Bedürfnis, den Menschen etwas von dem eigenen Glück zurückzugeben, und vieles mehr sind Triebfedern, die Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) und der Alpingruppe Adonis, auch heute im Leben anspornen. Anlässlich seines 60. Geburtstages am 27. Dezember führte Heidrun Negura folgendes Gespräch. mehr...
Der Pianistin Christa Schlezak zum 80.
Der Lebensweg von Christa Schlezak kann mit einer Gebirgswanderung verglichen werden, einer, die an einem Flusslauf in einem lieblichen Tal beginnt, mit leichten Windungen zu sanften Anhöhen und über Hindernisse auf steinigen und mühevollen Pfaden zu berauschenden Gipfelerlebnissen des Erfolges führte. Geboren wurde die Künstlerin am 19. Januar 1937 in Hermannstadt als viertes Kind von Margherita und Franz Xaver Dressler. mehr...
Weihnachtszauber in der Kreisgruppe Aschaffenburg
„Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben. Und die weihnachtliche Erwartung, sie ist wie schöne Musik!“ (Rainer Kaune) – In freudiger Erwartung folgten am 10. Dezember zahlreiche Gäste der Einladung der Kreisgruppe Aschaffenburg zur Vorweihnachtsfeier in die Maintalhalle nach Mainaschaff, wo Michael Reisenauer, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, zahlreiche Gäste begrüßen konnte. Festlich geschmückte Tische, Kerzenschein und Tannenduft luden zum Feiern ein. mehr...
Rede zum Volkstrauertag an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 13. November in Dinkelsbühl begann mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münster St. Georg. Von dort schritten die Teilnehmer eines Trauermarsches mit Fahnenabordnungen der Vereine zur Kriegergedächtniskapelle, wo Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer eine Ansprache hielt und Kränze niedergelegt wurden. Die musikalische Umrahmung gestalteten der Concordia Männerchor und die Stadtkapelle Dinkelsbühl. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen fand die Feier ihren Abschluss mit der Kranzniederlegung und einer Rede von Gerlinde Zurl-Theil, Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, die im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt wird. mehr...
Ein Sonnentag für Sächsisch-Regen
Die gotische Kirche strahlt, geschmückt wie eine Braut, die auf ihren Bräutigam wartet: vollbesetzte Bänke, Trachtenhüte, Zöpfe mit bunten Bändern, von der Empore hängt stolz die Siebenbürgen-Fahne. Es ist ein besonderer Tag, der das nordsiebenbürgische Städtchen Sächsisch-Regen am 24. September aufblühen und leuchten lässt. Zum 26. Sachsentreffen bevölkern schmucke Trachten die Straßen, Blasmusik- und Tanzgruppen erobern den Marktplatz. Es ist mehr als ein fröhliches Volksfest, mehr als nur ein Wiedersehen der Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat, mehr als ein alljährliches Kulturspektakel. Sondern Zeugnis eines seltenen, ja vielleicht einzigartigen Phänomens: der ungebrochenen Verbundenheit einer seit Jahrzehnten in alle Windrichtungen verstreuten Gemeinschaft, die über das prophezeite Ende ihrer Geschichte einfach hinwegschreitet. mehr...
"Aus Liebe – Aus Freundschaft": Kanadische Kulturgruppe zu Gast in Heilbronn
Vom 28. bis 31. Juli konnte die Kreisgruppe Heilbronn die Gäste aus Übersee im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen willkommen heißen. Aus Kitchener, Ontario, in Kanada besuchten uns die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“. Unser Wunsch war es, unseren Gästen einen Einblick in die kulturelle, gesellschaftliche und private Lebensart der Siebenbürger Sachsen in unserer Kreisgruppe zu geben, mit dem zusätzlichen Schwerpunkt des Kennenlernens und Besichtigens unserer neuen Heimat. mehr...
Mit Apollon nach Siebenbürgen und in die Bukowina
Apollon war der griechische Gott des Lichtes, und Apollon Cristodulo hieß auch der griechisch-stämmige Reiseleiter, der uns auf unserer zwölftägigen Reise durch Siebenbürgen und die Bukowina begleitete. War es das gute Omen dieser Fügung, dass wir die alte Heimat bei strahlendem Sonnenschein, also im besten Lichte – dies auch metaphorisch – erleben durften? 34 Mitglieder der Kreisgruppe Heidelberg – Mannheim waren dem Aufruf ihres Vorsitzenden Hans Rampelt auf diese erlebnisreiche Reise in die alte Heimat gefolgt. mehr...
Großzügige Spenden aus Kanada für Schloss Horneck
Die Kulturformationen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Kanada, die Transilvania Hofbräu Band und die Transilvania Dance Group Kitchener, haben vor kurzem eine Konzertreise durch Deutschland und Österreich unternommen. Vom 28. bis 31. Juli waren 36 Personen Gäste der Kreisgruppe Heilbronn. Ihr künstlerisches Können haben die Blaskapelle Transilvania Hofbräu Band und die Tanzgruppe Transilvania Dance Group Kitchener in einem Konzert am 29. Juli im kleinen Saal der Harmonie bewiesen. mehr...
50 Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe mit Hunderten von Menschen gefeiert
Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom 17. bis 19. Juni 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am 18. Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (siehe Bericht in der SbZ Online vom 23. Juni 2016) auch einen Dorfabend, ein Festkonzert der Vereinigten Blaskapellen aus NRW und Munderfing, einen Gottesdienst, einen Festumzug durch den Ort und zwei Ausstellungen. mehr...
Föderations-Kulturaustausch 2016
Vom 21. Juli bis zum 2. August besuchen Mitglieder der „Transylvania Club Dance Group“ und der „Transylvania Hofbräu Band“ aus Kitchener/Ontario, angeführt von John Werner, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ihre Landsleute in Österreich und Deutschland. Sie haben ein hochkarätiges Programm vorbereitet, das in Österreich und Deutschland mehrfach aufgeführt wird. Die Tournee findet im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen statt.
mehr...