Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“

Artikel

Ergebnisse 2411-2420 von 3602 [weiter]

25. Dezember 2009

Kulturspiegel

Ein Kinderbrief „An das Christkind im Feindesland!“

Aus einem alten „Vortragsbuch“ aus Bistritz, zusammengestellt und illustriert von Rudolf Rösler. mehr...

23. Dezember 2009

Verschiedenes

Kleine Weihnachtsgeschichte

Anna Bretz, geboren in Großprobstdorf bei Mediasch, 85 Jahre alt, schreibt seit einigen Jahren Gedichte. In ihren Gedichten beschreibt sie vor allem Erinnerungen und Erlebnisse aus ihrer siebenbürgischen Heimat. Mit Begeisterung trägt sie ihre Gedichte bei verschiedenen Zusammenkünften und kleinen Veranstaltungen vor und findet damit viel Anklang, vor allem bei Landsleuten. mehr...

21. Dezember 2009

Kulturspiegel

Baden-Württemberg fördert Kulturarbeit

Der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler des Landes Baden-Würt­tem­berg, Innenminister Heribert Rech, traf sich am 30. November mit Pressevertretern des Bun­des der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften zu einem Jahresab­schluss­ge­spräch sowie einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Ihr und Wir. Integration der Hei­matvertriebenen in Baden-Württemberg“. mehr...

20. Dezember 2009

Verschiedenes

Schloss Horneck ist vielen ans Herz gewachsen

Am 22. November 2009 fand in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle die 49. Mitglie­der­versammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Johannes Honterus“ e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Stuttgart ist Träger des „Heimathauses Siebenbürgen“ mit Alten- und Pfle­geheim auf Schloss Horneck. mehr...

20. Dezember 2009

Kulturspiegel

„Von Wort zu Wort“: Monika Kafka liest in München

In der Reihe der Musik-, Kunst- und Literaturabende, die auf Initiative von Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, regelmäßig stattfinden und sich nicht nur bei einem siebenbürgischen Stammpublikum großer Beliebtheit erfreuen, gab es vor kurzen im Haus des Deutschen Ostens München einen literarisch-musikalischen Abend der besonderen Art, zu dem sich mehrheitlich Zuhörer der mittleren und jüngeren Generation eingefunden hatten. mehr...

18. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Gute Teamarbeit im Kreisverband Landshut

Auf vielseitige Aktivitäten und eine gute Teamarbeit konnte der Kreisverband Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2009 zurückblicken. Mit einer musikalischen Einlage eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz die Veranstaltung. Der Kreisverbandsvorsitzende Werner Kloos begrüßte alle Gäste und vor allem den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch. mehr...

17. Dezember 2009

Kulturspiegel

Neuerscheinung: „Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen“ von Dr. Michael Kroner

Nur diejenigen, die das neue Buch „Geschich­te der Nordsiebenbürger Sachsen“ erwerben und lesen, wissen, welch wertvolle Publikation ihnen entgangen wäre, hätten sie darauf nicht geachtet. Allen, die den neuesten Band von Dr. Michael Kroner noch nicht besitzen – angesprochen sind naturgemäß zunächst Nordsiebenbür­ger, aber auch alle an einer markanten europäi­schen Kulturlandschaft Interessierten – sei er hier knapp vorgestellt. Erschienen ist der Band in der Schriftenreihe „Geschichte der Siebenbür­ger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen“. Es ist die bisher umfangreichste all­gemeine, zusammenfassende Darstellung über die Geschichte der Nordsiebenbürger Sach­sen von deren Ansiedlung bis heute im Nösner­land und im Reener Ländchen. mehr...

16. Dezember 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Szenische Lesung über Revolution: "Die Sehnsucht namens Freiheit

Als wäre man dabei gewesen! Ereignisse aus dem Dezember 1989 in Rumänien, die man nur aus Erzählungen oder Fernsehausschnitten zu kennen vermutete, schoben sich glaubwürdig vor die Bilder, die wir damit verbanden. Zeitzeugen wurden zitiert. Man wurde eingebunden in die Gedankenwelt von damals, in die meist fragenden Gespräche, unvorbereiteten Handlungen und das Verschwinden zufälliger unschuldiger Todesopfer. mehr...

15. Dezember 2009

Kulturspiegel

Jugendbachchor Kronstadt brilliert in München

Nein, es war kein übliches Adventskonzert, das der Kronstädter Jugendbachchor in München gab. Wenngleich die bayerische Hauptstadt mit den Plakaten der Don-Kosaken-Chöre zur Ad­ventszeit fast zugepflastert scheint und an allen Ecken und Enden adventlich und weihnachtlich jubiliert wird, so konnten die zahlreichen Zuhörer an diesem Dezemberwochenende einen Chor der Superlative erleben. mehr...

13. Dezember 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay wirbt um Partner für soziales Projekt in Radeln

In Radeln nordwestlich von Kronstadt baut Peter Maffay ein soziales Projekt, einen „Schutzraum für Kinder“ inmitten der ländlichen Umgebung Siebenbürgens, auf. Die Peter-Maffay-Stiftung hat das Pfarranwesen gekauft, die Kirchenburg gemietet und treibt das Bauvorhaben nun mit erheblichen Mitteln voran. Das Projekt in Radeln wird jenem auf Peter Maffays Finca in Mallorca (Spanien) sehr ähnlich sein. mehr...