Ergebnisse zum Suchbegriff „Heidenheim“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 338 [weiter]
Außerordentlicher Jungsachsentag und Doppelsieg beim Volkstanzwettbewerb der SJD
Beim zwölften (außerordentlichen) Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 28. Oktober in Horgau bei Augsburg wurde Dr. Andreas Roth zum neuen Bundesjugendleiter gewählt. Am selben Tag trugen 13 Tanzgruppen den 25. Volkstanzwettbewerb der SJD aus, den die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heidenheim und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach mit einem Doppelsieg für sich entschieden. Am Abend feierten über 500 Gäste auf dem alljährlichen Herbstball der Jugend. mehr...
Viertes Musikantenfest der Siebenbürger Musikanten Heidenheim
Das Musikantenfest war ein voller Erfolg! Eine ausverkaufte Halle ist der Beweis dafür, dass wir alles richtig gemacht haben. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Einlass drängten sich die Besucher schon an der Kasse, um sich die besten Plätze zu sichern. mehr...
Großauer Treffen in der Kirchenburg Großau
„Am Ball bleiben“, hat uns Pfarrer Mathias Stieger in Großau vertrauensvoll ans Herz gelegt. Wir alle waren beeindruckt, glücklich auch gleichzeitig zufrieden, noch einmal einen so wunderbaren Gottesdienst in unserer Heimatkirche erleben und feiern zu können. Dafür sind wir von Herzen dankbar all denen, die dabei waren und dazu beigetragen haben: Pfarrerin Sabine Huber, die Pfarrer Dietrich Galter und Mathias Stieger, genauso unser junger und einfühlsamer Orgelspieler Heiko Stieger sowie unsere Großauer Blasmusikkappelle. mehr...
Petersdorfer (bei Mühlbach) trafen sich in Bad Kissingen
Zwei Jahre können so lang sein, wenn man auf einen bestimmten Termin wartet, und dann sind die Tage plötzlich da. Vom 23.-25. Juni 2017 gab es Wiedersehensfreude, intensiven Plausch, Zuhören, Gesang, Musik und Tanz, geballte Erlebnisse bei schönem Wettter innerhalb von knapp 40 Stunden. mehr...
Zehntes Unterwälder Sachsentreffen
Familie Lutsch lädt nach altem Brauch auch dieses Jahr alle Sachsen, die im Urlaub sind, zum zehnten Unterwälder Sachsentreffen am 10. August, 16.00 Uhr, nach Vințișoara ein. Kein Unterwälder Sachsentreffen beginnt ohne Glockengeläut und den Gang zur Kirche in Deutschpien. mehr...
Jugendtanzgruppe München gestaltete das Kronenfest in Riedmoos mit
m 25. Juni fand das traditionelle alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft Garching und Lohhof in gewohnter Umgebung in der Sportgaststätte Riedmoos statt. Dieses Fest ist wohl eines der schönsten und bedeutendsten Brauchtumsfeste Siebenbürgens, das früher ausschließlich von der Jugend gestaltet wurde. Die grundlegende Bedeutung dieses Festes ist, auf gute Ernte und Frieden zu hoffen.
mehr...
Kreisgruppe Regensburg: Dritter Heimattag in Neumarkt
m Sonntag, den 18. Juni, fand im neuen Evangelischen Gemeindezentrum in Neumarkt in der Oberpfalz der dritte Heimattag der Ortsgruppe statt, die zur Kreisgruppe Regensburg gehört. mehr...
Siebenbürger Haus in Heidenheim eingeweiht
Am 20. Mai traf sich die Kreisgruppe Heidenheim in Heidenheim-Schnaitheim, um mit Freunden und Bekannten die Einweihung ihres neuen Vereinsheims, des Siebenbürger Hauses, in der Hirschaldestraße 7 gebührend zu feiern. mehr...
16. Auflage des Tennisturniers beim Heimattag in Dinkelsbühl
Das mittlerweile etablierte Tennisturnier am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl fand auch in diesem Jahr sehr gute Resonanz. 25 Spieler im Alter von 12 bis 75 Jahren aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen besuchten mit ihrem Anhang das im Rahmen des Heimattages 2017 organisierte Tennisturnier. Leider waren es diesmal zu wenige Jugendliche, um ein gesondertes Turnier nur für sie zu organisieren. Der anwesende Nachwuchs spielte problemlos bei den Erwachsenen mit. mehr...
Siebenbürgischer Gottesdienst zum Muttertag in Heidenheim
Wieder einmal fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten und im Kreis Heidenheim einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...