Ergebnisse zum Suchbegriff „Heiligenhof“
Artikel
Ergebnisse 421-430 von 476 [weiter]
Gedenksymposion „Schwarze-Kirche-Prozess“
Nachdem bereits auf einem Symposion in Hermannstadt im September dieses Jahres des „Schwarze-Kirche-Prozesses“ in Kronstadt vor 50 Jahren gedacht wurde, findet eine weitere Veranstaltung mit Zeitzeugen vom 21. bis 23. November in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. 1958 waren der damalige Kronstädter Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel sowie mehrere Mitglieder der von ihm geleiteten kirchlichen Jugendgruppe verhaftet worden. mehr...
In Bad Kissingen: "Mitteleuropäische Städteporträts"
In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen findet vom 2. bis 7. November 2008 zum zweiten Mal eine Tagung zum Thema „Mitteleuropäische Städteporträts“ statt. mehr...
Siebenbürger-Genealogie startet
Am 1. Oktober ist Anmeldeschluss für die nächste Zusammenkunft siebenbürgischer Genealogen, die vom 17. bis 19. Oktober in Bad Kissingen stattfinden wird. mehr...
Wanderwoche für junggebliebene Landsleute am Fuße der Rhön
Zur diesjährigen Herbstwanderwoche vom 19. bis 24. Oktober lädt "Der Heiligenhof" in Bad Kissingen rüstige und lebensfrohe siebenbürgische Senioren zwischen 60 und 80 Jahren herzlich ein: Einzelpersonen, Paare, Freundeskreise, Kränzchenfreunde etc. mehr...
Einladung zu siebenbürgischer Familienfreizeit
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt alle jungen siebenbürgischen Familien mit kleineren und größeren Kindern zu einem gemeinsamen verlängerten Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit vom 2. bis 5. Oktober nach Bad Kissingen ein. mehr...
Genealogen-Treffen des AKSL in Nürnberg
Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) trafen sich am 17. Juni in Nürnberg, um das Projekt Siebenbürgen in Angriff zu nehmen. Es ging um Rahmen und Ziel des Projekts, Richtlinien für Orts-, Quellen- und Personenverwaltung, um den Katalog und Probleme der Namenseingabe. Das erste Hauptseminar wird vom 17. bis 19. Oktober im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfinden. mehr...
Genealogenseminar in Bad Kissingen
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) lädt vom 17. bis 19. Oktober in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein. Das Thema „Nicht nur die obersten Zehntausend in Siebenbürgen“ steht wie die folgenden neun Seminare unter dem Oberthema: „Siebenbürger-Sachsen-Genealogie“. mehr...
Einladung zur Tagung des Bundesfrauenreferates
Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom 17. bis 19. Oktober 2008 zusammen mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung zu dem Thema: „Werte in Schule und Familie“. mehr...
Diplomandenkolloquium in Bad Kissingen
Mit Themen der Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes befasste Nachwuchswissenschaftler werden für den 2. bis 5. Oktober 2008 zum achten internationalen Diplomanden- und Doktorandenkolloquium nach Bad Kissingen eingeladen. Veranstalter der interdisziplinären Tagung ist das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Ungarischen Institut München und der Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen. mehr...
Jugend für Geschichte sensibilisieren
„Kenntnis der Geschichte als Bestandteil der Demokratie – Wie kann Flucht und Vertreibung für die Generation von heute ‚erlebbar‘ gemacht werden?“ lautete das Thema der Arbeitsgruppe „Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die am 24. Juni in Berlin tagte. Die Vertreter der Jugendverbände stellten ihre Vereine und Tätigkeiten kurz vor. Die sudetendeutsche und siebenbürgisch-sächsische Jugend ergänzten sich in ihren Ausführungen gegenseitig, kommen sie beide doch aus etwas unterschiedlichen Bereichen: Während die Sudetendeutschen zu den klassischen Vertriebenen gehören, sind die Siebenbürger Sachsen vornehmlich den Spätaussiedlern zuzuordnen. mehr...