Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimathaus“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 125 [weiter]

1. Juli 2004

Interviews und Porträts

Dr. Christian Phleps

Schloss Horneck in Gundelsheim, hoch über dem Neckar gelegen, ist der erste Gemeinschaftsbesitz, den die Siebenbürger Sachsen, fern der Heimat, in Baden-Württemberg erworben haben. Seit über 40 Jahren befindet sich Schloss Horneck als Heimathaus Siebenbürgen im Eigentum des von Siebenbürger Sachsen gegründeten und getragenen Hilfsvereins "Johannes Honterus" e.V. Dessen Vorsitzender ist seit 23 Jahren Dr. Christian Phleps, Nürtingen. Er ist verantwortlich für das Alten- und Pflegeheim und das Wohlbefinden der 120 betagten Landsleute. Auch für die Geschicke der siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim fühlt sich der am 2. Juni 1934 in Hermannstadt geborene Zahnarzt verantwortlich. Mit ihm sprach Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. mehr...

19. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimathaus auf Schloss Horneck

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe sprach der Vorsitzende des Hilfsvereins „Johannes Honterus“ e.V., Dr. Christian Phleps, am 30. April im Haus der Heimat in Stuttgart über die Entwicklung der Einrichtungen auf Schloss Horneck in Gundelsheim. mehr...

16. Mai 2004

Ältere Artikel

Zum Gedenken an Ernst Irtel

Eine Büste des bedeutenden Musiklehrers und Komponisten Ernst Irtel (1917-2003) soll in Gundelsheim aufgestellt werden. Eine Gemeinschaftsinitiative ruft zu Spenden auf. mehr...

26. April 2004

Ältere Artikel

Stuttgarter Vortragsreihe mit Hellmut Seiler und Christian Phleps

Am 26. März las Hellmut Seiler im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe, am 30. April referiert Christian Phleps über siebenbürgisch-sächsische Einrichtungen in Gundelsheim. mehr...

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Gemütliche Silvesterfeier in Traunreut

Rund 100 Personen feierten im Heimathaus zu Traunreut gemeinsam Silvester auf Einladung der Kreisgruppe. Da sich die Organisatoren etwas spät zu dieser Feier entschlossen hatten, war die Feier vom Organisatorischen einfach, aber dennoch sehr gelungen. mehr...

18. Dezember 2003

Ältere Artikel

Jahresfest auf Schloss Horneck

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ?Johannes Honterus" hat wieder weit über hundert Mitglieder von auswärts ins Heimathaus Siebenbürgen nach Gundelsheim gelockt, ist doch an diesem Tag aus den lebendigen Berichten von Heimleitung, Heimbeirat und Vorstand das vielfältige Leben im Alten- und Pflegeheim nachzuvollziehen. mehr...

23. November 2003

Ältere Artikel

Bischof Christoph Klein besuchte Schloss Horneck

Anlässlich der siebenbürgisch-sächsischen Kirchentage in Heilbronn war auch Sachsenbischof Dr. Christoph Klein nach Deutschland gekommen. Trotz seines engen Zeitplans reichte es zu einem Besuch im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, seinem ersten als Repräsentant der Heimatkirche. mehr...

17. Juli 2003

Ältere Artikel

Großzügig den Sinngewinn aus reicher Kunsterfahrung verschenkt

In Gundelsheim ist am 8. Juli der bekannte siebenbürgische Musikerzieher, Chorleiter und Komponist Ernst Irtel im Alter von 87 Jahren verstorben. Der am 9. Februar 1917 in Mühlbach Geborene hatte an der Klausenburger Musikakademie studiert und war ab 1945 begnadeter Musiklehrer und Chorleiter an Gymnasien in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung 1987 lebte er als immer noch musikerzieherisch aktiver Rentner im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim, wo am 12. Juli eine Gedenkveranstaltung für den Verstorbenen stattfand. mehr...

27. April 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Museum am Ende oder am Anfang?

Die Darstellung von Dr. Jürgen Martens (Leserbrief in der Siebenbürgischen Zeitung vom 31. März 2003) zur Existenzfrage des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim bedarf einiger Klarstellungen und Korrekturen. Im Leitartikel von Karin Servatius-Speck und in der Leserzuschrift von Alfred Mrass, veröffentlicht in der "Siebenbürgischen Zeitung" vom 15. April, sind die wichtigsten Aspekte enthalten. Im Folgenden bringt Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins "Johannes Honterus" die Sichtweise des Trägers des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim zur Geltung. mehr...

25. Januar 2003

Ältere Artikel

Tanz-cool-Tour

Zum Herbstseminar der SJD Baden-Württemberg vom 30. November bis zum 1. Dezember 2002 waren insgesamt 50 Personen in die Jugendherberge nach Mosbach angereist. mehr...