Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 2406 [weiter]

28. Februar 2025

Verbandspolitik

Ausschuss plant 75. Heimattag unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“

München – Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat sich am 21. Februar in der Münchener Bundesgeschäftsstelle mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens befasst. An der zweieinhalbstündigen Sitzung unter Leitung des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages Horst Wellmann nahmen vor Ort als auch online per Videokonferenz Vertreter des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., des den Heimattag 2025 mitausrichtenden Landesverbandes Bayern, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil.
mehr...

19. Februar 2025

Verbandspolitik

Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern in Nürnberg

Am 8. und 9. Februar 2025 fand im Haus der Heimat in Nürnberg die Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Verabschiedung verdienter Ehrenamtlicher, Neuwahlen und vieles andere standen auf der Tagesordnung. Manfred Binder (Ingolstadt) wurde als neuer Vorsitzender des Landesverbandes gewählt (diese Zeitung berichtete). mehr...

19. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Eine emotionale Reise: Zwanzig Jahre Karpatentänzer Wolfsburg

Es ist der 9. Januar 2025. Die Karpatentänzer feiern ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Atmosphäre ist erfüllt von Erinnerungen, Stolz und Dankbarkeit. mehr...

15. Februar 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Richttag in Traun

Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast 70 Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um 10.00 Uhr abgehalten. Der große Saal im 2011 offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter dem Dach auch das Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend, genannt „Am Tanzboden“, beherbergt, war am 6. Jänner bis auf den letzten Platz besetzt.
mehr...

13. Februar 2025

Kulturspiegel

Hellmut Seiler liest im Ungarischen Kulturinstitut Stuttgart

Das Liszt Institut Stuttgart, Christophstraße 7, lädt am Donnerstag, den 20. Februar, 19.00 Uhr, ein zur Lesung: „Die Stille saugt die Worte auf“ („A szavakat felszippantja a csend“): Literatur von und mit Hellmut Seiler – mit einer Bildprojektion von Éva Iszlai-Seiler. mehr...

6. Februar 2025

Verbandspolitik

Der Große Siebenbürgerball 2025 in München: Ein grandioses Fest der Wahlverwandten

Feierlich und immer wieder beeindruckend durch sein Ambiente, empfing Münchens Hofbräukeller am 25. Januar seine Gäste zum diesjährigen Großen Siebenbürgerball, traditioneller Jahresauftakt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München. Die Anziehungskraft dieser Veranstaltung beruht auf der Verbundenheit ihrer Teilnehmer, deren Wunsch, zeitliche und räumliche Grenzen überwindend einander wiederzusehen, diese Verbundenheit gemeinsam zu feiern und dadurch dem neuen Jahr das Strahlen füreinander vorauszuschicken. mehr...

6. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Jahresrückblick 2024 der Kreisgruppe Rosenheim

Zu Beginn des Jahres 2024 fand am 3. Februar der alljährliche Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim statt. Für beste Stimmung sorgten die „Power-Sachsen“ zusammen mit dem fantastischen Cheerleader-Auftritt der Jugendtanzgruppe sowie das feierlustige Publikum, das sich wieder in ausgefallenen Kostümen präsentierte. mehr...

4. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Mit dem Honterus-Chor Drabenderhöhe durch das Jahr 2024

Wieder kann der Honterus-Chor auf ein erfolgreiches Jahr mit regelmäßigen Proben am Montagabend, zahlreichen Auftritten und gemeinschaftlichen Aktivitäten zurückblicken. mehr...

3. Februar 2025

Kulturspiegel

Kultur, Begegnung und Baudenkmal: Jahresrückblick 2024 des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V.

Kultur und Begegnung ermöglichen sowie das historische Baudenkmal Schloss Horneck pflegen und bewirtschaften: Das sind die wesentlichen Aufgaben des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. (Schlossverein). Über die Kulturveranstaltungen des Schlossvereins wird in der Siebenbürgischen Zeitung regelmäßig berichtet. mehr...

2. Februar 2025

Jugend

Ein Wochenende voller Inspiration: Tanzgruppen-Austausch der SJD

Vom 17. bis 19. Januar fand der diesjährige Tanzgruppen-Austausch in Dinkelsbühl statt. Bereits am Freitagabend trafen sich die meisten Tanzgruppenleiter in der Jugendherberge Dinkelsbühl. Nachdem der Großteil gegen 19.00 Uhr angereist war, startete der Abend mit einem gemeinsamen Essen in der „Meiser Altstadt Brasserie”. Zurück in der Jugendherberge ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen. mehr...