Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 2406 [weiter]

15. Juli 2025

Jugend

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag in Dinkelsbühl

„Zusammen Seite an Seite“ – unter diesem Leitspruch fand der traditionelle Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dieses Motto hat auf uns, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, in diesem Jahr besonders zugetroffen. mehr...

12. Juli 2025

HOG-Nachrichten

Das Meschner Wajeltschen in Dinkelsbühl 2025

Zum dritten Mal berichtet das Meschner Wajeltschen vom Heimattag in Dinkelsbühl: Zu Pfingsten darf ich, wie jedes Jahr, wieder nach Dinkelsbühl, doch auf der Anreise schweifen meine Gedanken zurück zum Großen Sachsentreffen 2024 nach Hermannstadt. Wieso liegt das bald ein Jahr zurück? Ich vermisse meine „Aufmarschfreunde“ Anna und Hendrik, die mich in Dinkelsbühl noch nie begleitet haben. Ob sie vielleicht doch mal aus Neuseeland anreisen werden, kann heute sicherlich niemand sagen, aber für mich wäre es die maximale Freude. mehr...

9. Juli 2025

Kulturspiegel

Heimattag 2025: Kulturpreisträgerin Hannelore Baier im Gespräch mit dem Historiker Konrad Gündisch

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis 2025 ist am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl im Rahmen der Preisverleihungen des diesjährigen Heimattags der Journalistin und Historikerin Hannelore Baier verliehen worden (siehe Preisverleihungen 2025 in Dinkelsbühl: Hannelore Baier Kulturpreisträgerin, Ortrun Rhein erhält Carl-Wolff-Medaille). Tags zuvor äußerte sich die 1955 in Schäßburg geborene, heute in Hermannstadt lebende Preisträgerin im Gespräch mit dem Historiker Konrad Gündisch zu Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Zeitgeschichte. Die einstündige Veranstaltung im Konzertsaal im Spitalhof war hervorragend besucht. mehr...

8. Juli 2025

HOG-Nachrichten

HOG Zendersch beim Heimattag

Der alljährliche Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde am Pfingstwochenende unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ gefeiert. Getreu diesem Motto war die diesjährige Teilnahme unserer HOG von besonderer Bedeutung, da wir mit zwei echten, gut befreundeten Brautpaaren aufmarschierten, die ihre Trachten zeigten und großen Beifall erhielten. Dies geschah unter den Klängen der Blaskapelle Heidenheim/Göppingen, die unmittelbar vor uns marschierte.
mehr...

7. Juli 2025

HOG-Nachrichten

Stolzenburger beim Heimattag in Dinkelsbühl sehr gut vertreten

Beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl waren die Stolzenburger Trachtenträger – so zahlreich wie noch nie – mit allen Generationen vertreten. Die strengen, althergebrachten Trachten-Vorschriften beachtend, die nach Geschlecht, Alter, Stand, Jahreszeit und Anlass unterscheiden, haben es sich die 56 Teilnehmer nicht nehmen lassen, die attraktive und kleidsame Stolzenburger Tracht auch dieses Mal der Allgemeinheit zu präsentieren. mehr...

6. Juli 2025

Jugend

Kurzweilige Nachwuchsveranstaltung: Schneidet jemand Zwiebeln – oder liegt es doch an den Kindern?

Jeden Samstag des Pfingstwochenendes um 14 Uhr ist der Große Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl fest in Kinderhand. Dann heißt es „Unser Nachwuchs präsentiert sich“, die Talentshow der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht an. Beim diesjährigen Heimattag war das Programm besonders vielseitig und der Saal dementsprechend bis auf den letzten Platz mit Familien, Freunden und Neugierigen gefüllt. Sieben Einzelkünstler und zwei Kindertanzgruppen fieberten ihren Auftritten entgegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Moderatorin Hanna Müller marschierte die erste Gruppe zum „Siebenbürgermarsch“ auf. mehr...

6. Juli 2025

Jugend

Heimattag: Die Zauber-Mitmach-Show verzaubert Klein und Groß


Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bot auch den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Am Pfingstsonntag zog die Zauberin Susanne vor, während und nach dem Festumzug durch die Straßen Dinkelsbühls. Bei Wind und Wetter begeisterte sie die Kinder mit ihren Ballonfiguren: Hund, Einhorn oder Drache – jeder Wunsch wurde erfüllt. mehr...

4. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Regen, Rhythmus und riesiger Zusammenhalt der Augsburger in Dinkelsbühl

Der Heimattag in Dinkelsbühl begann wettertechnisch eher durchwachsen: Der Himmel war grau, es regnete immer wieder, und die Sonne ließ sich nur sporadisch blicken. Doch die Teilnehmer aus Augsburg – allen voran die Tanzgruppen aus Augsburg – ließen sich davon nicht beirren. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und das Wochenende entwickelte sich trotz des wechselhaften Wetters zu einem vollen Erfolg. mehr...

3. Juli 2025

Jugend

Biberacher feiern Heimattag

Pfingsten 2025: Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen lockte Tausende Besucher in die historische Altstadt nach Dinkelsbühl. Auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend- und Kindertanzgruppe Biberach waren mit dabei und feierten ein unvergessliches Wochenende. mehr...

1. Juli 2025

Verbandspolitik

Landesverband Bayern wirkte beim 75. Heimattag entscheidend mit

Pfingsten in Dinkelsbühl – das ist für uns weit mehr als eine Tradition. Es ist Heimat im Herzen, Begegnung mit Vertrautem und gelebte Gemeinschaft. Mit großer Freude und tief empfundener Dankbarkeit blicke ich auf den 75. Heimattag in Dinkelsbühl zurück, der in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“ stand. Dieses Motto war nicht nur Leitgedanke – es wurde von allen Beteiligten mit Leben erfüllt. Der Landesverband Bayern durfte in diesem Jahr als Mitausrichter wirken und war mit großem Engagement und Herzblut maßgeblich am Gelingen dieses Festes beteiligt. mehr...