Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 2794 [weiter]

4. November 2023

Verbandspolitik

Frauentagung der Kreisgruppen aus Bayern

Am 30. September trafen sich die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen aus Bayern im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München, um ihre Arbeit zu besprechen. Landesfrauenreferentin Christa Wandschneider hatte wieder ein Programm mit reichhaltigen und interessanten Themen vorbereitet. mehr...

1. November 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum Gundelsheim zeigt „Eine Tracht Heimat! Trachten – Vielfalt – Gemeinschaft“

Am Abend des 13. Oktober fand vor sehr interessiertem Publikum die feierliche Eröffnung der diesjährigen Herbst-/Winterausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim statt. In der bis zum 7. April 2024 laufenden Sonderausstellung „Eine Tracht Heimat! Trachten – Vielfalt – Gemeinschaft. Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu“ präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die originalen Aquarelle der bekannten Trachtendarstellungen der Illustratorin und Volkskundlerin Juliana Fabritius-Dancu (1930-1986). mehr...

30. Oktober 2023

Verbandspolitik

Wie der Funke überspringt: Verbandstag als höchstes Gremium des Verbandes tagt in Bad Kissingen

Die Delegierten der Landesverbände, der SJD und Bundesvorstandsmitglieder stehen in den Startlöchern. Die Einladungen an sie wurden schon am 15. September versandt, eine Tagungsmappe mit 130 Seiten haben sie bereits am 20. Oktober erhalten. Beim Verbandstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland werden sie nun am 4. und 5. November im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen Bilanz ziehen über das Geleistete und sich Gedanken über die Zukunft machen, um neue Mitglieder zu gewinnen, den Verband zu stärken und die eigene Kultur an die junge Generation weiterzugeben. mehr...

26. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

„Starke Gemeinschaft“: Kreisgruppe Rosenheim feiert 50-jähriges Bestehen / Bundesvorsitzender Rainer Lehni hält Festrede

„Als am 2. November 1973 unsere Landsleute die Kreisgruppe Rosenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gründeten, hat sicherlich niemand daran gedacht, dass wir dieses Ereignis 50 Jahre später groß feiern würden“, schreibt der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus in der anlässlich des Jubiläums herausgegebenen Festschrift. In ihr gratuliert auch der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Dr. Markus Söder, der Kreisgruppe Rosenheim zum Jubiläum und würdigt die Siebenbürger Sachsen, die „mit Ernst, Fleiß und Optimismus“ „angepackt und Großartiges für Bayern geleistet“ hätten. Nun, unverhofft kommt oft und so beging die im oberbayerischen Rosenheim ansässige Kreisgruppe ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer würdigen, einer emotionalen, aber auch musikalisch-tänzerisch schwungvollen Festveranstaltung am 21. Oktober im Ballhaus Rosenheim. Bundesvorsitzender Rainer Lehni hob in seiner Festrede den „in konstruktivem Miteinander“ geschafften „Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl“ der Siebenbürger Sachsen im Raum Rosenheim hervor. Am Ende der dreieinhalbstündigen Feier blieb seitens der Kreisgruppe noch ein Wunsch offen, der an Rosenheims Oberbürgermeister März, als Ehrengast zugegen, herangetragen wurde. mehr...

16. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen traf sich zur Herbstsitzung

Früher als sonst im Herbst traf sich der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 23. September zu seiner Herbstsitzung im Kulturhaus-Süd in Düsseldorf-Garath. Landesvorsitzender Rainer Lehni legte zu Beginn den Tätigkeitsbericht des Landesvorstandes seit den Neuwahlen vom 15. April 2023 vor. Die wichtigsten Ereignisse in der Landesgruppe waren die beiden Kreisgruppenjubiläen in Gummersbach (50 Jahre) und Köln (70 Jahre). Auf politischer Ebene ist der Empfang des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zum Tag der Heimat am 18. September in der Staatskanzlei in Düsseldorf zu erwähnen (wir berichteten in der SbZ Online). mehr...

4. Oktober 2023

Verschiedenes

Leserecho: So lasst uns diskutieren!

Zum Aufruf des Verbandsvorsitzenden Rainer Lehni „Wohin geht unsere Gemeinschaft“ zur Identität der Siebenbürger Sachsen. mehr...

28. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Wolfsburg

Unter dem Motto „Gemeinschaft pflegen – Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ feiern die Kreisgruppe Wolfsburg und die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg gemeinsam ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum mit einer großartigen Festveranstaltung. Diese findet am 7. Oktober im Spiegelsaal des CongressParks Wolfsburg, Heinrich-Heine-Straße, in Wolfsburg statt. mehr...

27. September 2023

Verbandspolitik

Projektgruppe Bayern – von einer „Notlösung“ zu einem Musterbeispiel an Engagement und Gemeinschaftssinn

Bereits im vergangenen Jahr war der Landesverband Bayern dem Aufruf der M&V Schmidt-Stiftung zum zehnjährigen Jubiläum der Haferlandwoche gefolgt und hatte mit einer gemischten Tanzgruppe an der Haferlandwoche teilgenommen. mehr...

24. September 2023

Kulturspiegel

Kulturarbeit zukunftsfähig machen: Interview mit Kerstin Arz, neue Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen

Am 1. August hat Kerstin Arz ihr neues Amt als Leiterin des in München ansässigen Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen angetreten. Es fing gleich mit hohem Tempo an, „von Null auf Hundert“, sagt die gebürtige Mediascherin. Ihre Bewerbung um die Stelle erscheint biografisch nur allzu konsequent: Die 44-jährige Übersetzerin und Dolmetscherin ist seit ihrer Jugend dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) verbunden und ehrenamtlich vielfältig engagiert, seit 2021 als Vorsitzende der Kreisgruppe Landshut (s. Kasten Seite 6). In ihrer Einarbeitungsphase kann sie auch auf die Unterstützung ihrer Amtsvorgängerin Dr. Iris Oberth bauen. Eine vordringliche Aufgabe sieht sie darin, „meiner und der vorausgehenden Generation, gerade den jungen Erwachsenen und Jugendlichen, die bereits in Deutschland geboren sind, die siebenbürgische Geschichte und Kultur näher zu bringen“. Über die Herausforderungen ihrer Arbeit als Kulturwerksleiterin und welcher Stellenwert dabei dem Heimattag in Dinkelsbühl zukommt, äußert sich Kerstin Arz im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Christian Schoger. mehr...

20. September 2023

Jugend

Erste Sitzung der neuen Bundesjugendleitung

Die neu gewählte Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand sich zu ihrer konstituierenden Sitzung vom 28. bis 30. Juli in Feuchtwangen ein. Bereits am Freitagabend wurde ein kleines Wissens-Quiz gespielt mit einem Themenbereich rund um den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., den Heimattag, die SJD, aber auch bekannte Persönlichkeiten. In Zweierteams aus jeweils einem neunen und einem alten BJL-Mitglied wurde das Wissen in einem freundschaftlichen Wettkampf getestet. mehr...