Ergebnisse zum Suchbegriff „Hektar“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 141 [weiter]
Rosenauer Burg eröffnet ungeahnte Perspektiven
Das im Karpatenbogen an den Ausläufern der Bergmassive Butschetsch und Schuler gelegene Rosenau (bei Kronstadt) ist der südöstlichste, mit ca. 650 Metern über dem Meeresspiegel auch der höchstgelegene Ort in Siebenbürgen. Ort? Nein, Stadt (seit 1950) mit gegenwärtig rund 20 000 Einwohnern, darunter Alberto Drera (50) aus dem italienischen Pesaro. Er ist der neue Kastellan und doch weit mehr als ein schnöder Burgvogt. mehr...
Tiere wegen Kälte im Donaudelta verhungert
Konstanza. - Über 400 Tiere sind wegen des ungewöhnlich rauen Winters im Donaudelta in Rumänien verhungert, wie die Veterinärbehörde am Montag mitteilte. Einem Bericht der Presseagentur Associated Press (AP) zufolge habe die ungewöhnliche Kälte dazu geführt, dass viele lebenswichtige Pflanzen und Wasserstellen eingefroren seien. Das Donaudelta steht in den nächsten Tagen im Mittelpunkt mehrerer Dokumentationen im deutschen und österreichischen Fernsehen. mehr...
Zwei Projekte für Brukenthal-Palais in Freck
Die künftige Nutzung des Frecker Sommerpalais von Samuel von Brukenthals stand jüngst zur Debatte unter Mitgliedern und Gästen der Brukenthalstiftung. Die barocke Anlage nahe den Fogarascher Bergen wurde vor fünf Jahren per Regierungsbeschluss dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien erstattet und danach an die damals gegründete Hermannstädter Brukenthalstiftung weitergegeben. mehr...
Offene Grenzfragen zwischen Rumänien und der Ukraine
Der Grenzvertrag zwischen Rumänien und der Ukraine soll in Kürze abgeschlossen werden und Ende Februar ein letztes bilaterales Expertentreffen stattfinden. Dies berichtet Radio Rumänien mit Bezug auf den rumänischen Chefunterhändler Cristian Diaconescu, Staatssekretär im rumänischen Außenministerium. mehr...
Riesiges Potenzial besser nutzen
Rumäniens Wirtschaft stellte sich in Hamburg vor / Ambivalentes Bild des südosteuropäischen Reformlandes gezeichnet / Geringes Interesse der norddeutschen Wirtschaft mehr...
Schönheit und Leid
Zehn Zivildienstleistende aus Trier haben kürzlich in einer journalistischen Werkwoche Siebenbürgen erkundet und mit den Menschen vor Ort gesprochen. Unter der Leitung von Jürgen Kreller, ARD-Redakteur in Hamburg, entstanden aufschlussreiche Reiseberichte und Reportagen über das Karpatenland. Oliver Markes, einer der Zivildienstleistenden, nähert sich im folgenden Bericht genau beobachtend und einfühlsam dem spannungsreichen Leben der Deutschen in Siebenbürgen. mehr...
Abenteuerreisen im wilden Afrika
Siebenbürger Landler organisiert Safaris in Namibia. Die Freiheit und Wildnis Afrikas haben es ihm angetan: Dieter Reisenauer lebt mit seiner Frau und zwei Kindern am Rande der Kalahari in Afrika auf einer 11 000 Hektar großen Wildfarm. Elefanten, Nashörner, Giraffen, Zebras bis hin zu allen vorstellbaren Antilopenarten wie Springböcke, Impala, Gnus, Kudus, Elande laufen auf der Farm frei herum. mehr...
Lukratives Geschäft für Rosenau
Die Dreharbeiten an der amerikanisch-rumänischen Koproduktion "Cold Mountain", die, wie in dieser Zeitung berichtet, kürzlich bei Rosenau aufgenommen wurden, erweisen sich als lukratives Geschäft für das Bürgermeisteramt und die Einwohner der Stadt. mehr...
Dracula und kein Ende
Das Dracula-Projekt ist in der Tat des Teufels und hat offenbar einen langen Schwanz. Jedenfalls steht der Standort für den Unterhaltungspark noch immer nicht fest, und zu den genannten Bewerbern bislang gesellte sich jüngst ein weiterer: mehr...
Gerangel um Dracula-Park
Das Gerangel um den künftigen Standort des vielumstrittenen Dracula-Parks geht weiter. Wie berichtet, schwebt einigen Regierungsmitglieder - darunter auch dem Tourismusminister - hierfür bereits ein "dichter besiedeltes Gebiet" als jenes auf der Schäßburger Breite vor. mehr...