Ergebnisse zum Suchbegriff „Herbert“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 496 [weiter]

22. Februar 2013

Interviews und Porträts

Kunsthistoriker und Publizist Günther Ott (98) gestorben

Am 6. Februar ist der aus Hermannstadt stammende Kunsthistoriker, Pädagoge und Publizist Günther Ott in Köln gestorben. Er gehörte Jahrzehnte hindurch zu denen, die dazu beigetragen haben, den Ruf der Kunststadt Köln zu festigen und die ost- und südostdeutschen Künstler in sie zu integrieren. mehr...

9. Februar 2013

Österreich

Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun

Die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun fand am 10. Jänner in unserem Proberaum „Am Tanzboden“ statt. Unser Obmann Stefan Roth konnte einige Ehrengäste begrüßen. Neben dem Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Traun, Mag. Hannes Pitters, wurde der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Manfred Schuller, begrüßt. mehr...

1. Februar 2013

Aus den Kreisgruppen

Clown beim Biberacher Kinderfasching

Der Clown Benji Balloon und sein kleiner dreijähriger Assistent waren die Überraschung des Tages beim Kinderfasching am 19. Januar in Biberach.
Zum ersten Mal fand der Kinderfasching an einem Samstag statt, und zum ersten Mal war ein Clown zu Gast. Die Überraschung war gelungen. Alle Kinder waren begeistert und schauten ihm fasziniert zu, wie er zauberte, mit dem Diabolo sein Können vorführte oder aus Luftballons Tiere bastelte.
mehr...

14. Januar 2013

Verschiedenes

Nationaltrainer für Skeleton

Der gebürtige Mediascher Willi Schneider aus Waldkraiburg hat als aktiver Skeleton-Sportler unzählige Titel errungen und etliche Rekorde aufgestellt. Nachdem er als Enddreißiger vor zehn Jahren mit dem aktiven Sport aufgehört hatte, widmete sich der sympathische Siebenbürger Sachse dem Traineramt und wurde darin erfolgreich. Die kanadische Nationalmannschaft führte er 2006 in Turin und 2010 in Vancouver zu olympischen Medaillen – unter anderen auch Goldmedaillen; auch die amerikanische Nationalmannschaft brachte er auf Vordermann. Nun wurde Willi Schneider zum Cheftrainer der russischen Nationalmannschaft ernannt und soll nächstes Jahr bei der Heimolympiade in Sotschi dafür sorgen, dass Russland golden glänzende Medaillen gewinnt. mehr...

10. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach: Ein Glücksstern für Lukas…

„Ein Glücksstern für Lukas“, eine von Marcus Pfister geschriebene Weihnachtsgeschichte, war die Grundlage für das Krippenspiel, das am 16. Dezember in der Gigelberghalle in Biberach anlässlich der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach von 22 Kindern unter der Leitung von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. mehr...

5. Januar 2013

Österreich

Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck feierte 50. Geburtstag

In einer Buntheit von Trachten versank der Stadtsaal Vöcklabruck, als die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck am 24. November 2012 ihr 50. Geburtstagsfest feierte. Der „Ballsaal“ prall gefüllt mit Trachtlern, die zu den Klängen der Vöcklabrucker Spielleut und Rutzenmooser Bergsteigermusi mit ihren Partnern umherwirbelten. mehr...

2. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

In Heidenheim: Theaterball mit "De Risenwirtän"

Die „Original Siebenbürger Adjuvanten“ spielten auf und das Publikum strömte erwartungsvoll in die stilvoll mit roten Rosen dekorierte ­Albuchhalle in Steinheim. Nach ein paar schwungvollen Stücken der Adjuvanten hob sich der Vorhang und die Theatergruppe Heidenheim unter der Leitung von Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert präsentierte ihr zehntes Theaterstück: „De Risenwirtän“. mehr...

19. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach: Kinder spielen Theater in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

Am 14. Oktober fand die 13. Kulturveranstaltung der Kreisgruppe Biberach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. in Laupheim statt. Zum ersten Mal begann der Nachmittag schon um 14.30 Uhr mit Kaffee und einem Kuchenbüfett, das keine Wünsche offen ließ. Vorsitzender Mathias Henrich begrüßte den Referenten Horst Göbbel samt Gattin sowie die Anwesenden aufs Herzlichste und freute sich über den großen Zuspruch. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und Helfern, die diese Veranstaltung mitorganisiert und vorbereitet hatten. mehr...

8. November 2012

Kulturspiegel

Ricarda Maria Benedicta Terschak zum Gedenken

Am 30. September 2012 verabschiedete sich für immer Ricarda Maria Benedicta Terschak, ­Ordenschwester der Unbeschuhten Karmeliten. Geboren wurde sie am 18. Dezember 1929 in Hermannstadt. Ihre Mutter nannte sie Mimolo, in der Stadt war sie als Mimo bekannt. Sie war vielseitig tätig als Lehrerin, Katechetin, Schriftstellerin, Übersetzerin, Zeichnerin, Organistin und Klavierlehrerin. Am 3. Oktober d. J. wurde sie im katholischen Teil des Hermannstädter Zentralfriedhofs beerdigt. Im Namen der Schriftstellerinnung sprach am Grabe Walther Gottfried Seidner („Voltaire“), dessen Nachruf hier gekürzt wiedergegeben wird. mehr...

25. September 2012

Verschiedenes

Industriegeschichte in Siebenbürgen

Volker Wollmann dokumentiert Industriedenkmäler in zweitem Band mehr...